Tattoo an der Wade

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo an der Wade

Beitragvon LadyDarkness » 09.06.2011 13:59

Hey,

hab am 15.06.11 einen Termin zum tättowieren. Es soll ein Porträt werden mit einem farbigen Bild im Hintergrund und einem Schriftband drunter.
Es ist meine erste Tättowierung, weshalb ich schon sehr sehr aufgeregt bin. Auch wenns no ein paar Tage hin sind :-)

Jetzt meine Fragen:

1.) Wade einen Tag vorher rasieren, oder am selben Tag rasieren?
2.) Was nun für die Pflege danach? Man liest oft, dass die Leute einfache Vaseline verwenden. Auf der anderen Seite lese ich sehr viele Posts in denen es heißt, bloß keine Vaseline, sondern Bepanthen Wund- und Heilsalbe oder VitaWund. Was denn nun?
3.) Ich habe, wie beim Vorstellen schon geschrieben, einen Hund zuhause. Sollten ja auf keinen Fall Hundehaare an die Wunde kommen oder?
4.) Eine Bekannte von meiner Schwester hat sich die Wade erst vor kurzem tättowieren lassen. Schon beim Termin ausmachen hat die Tättowiererin gemeint, ob sie sich für ihr erstes Tattoo ned lieber ne andere Stelle aussuchen will, weil Wade mit eine der schlimmsten Stellen wäre. Ist das so? Ich weiß, Schmerzempfinden ist sehr unterschiedlich, aber Leute die ein Wadentattoo haben, her mit euren Erfahrungen bitte :-)
5.) Für die Sitzung sind jetzt 6 Stunden angesetzt laut dem Studio. Ist das zu lang fürs erste mal? Kann man das aushalten?
6.) Ich würde mir gern Red-Bull mitnehmen ... ist Koffein schlecht für die Blutkonsistenz o.ä.?

Hoffe auf viele Antworten :-) Danke schon mal im voraus :-)
Ich weiß, ihr bekommt hier sicher oft die selben Fragen zu lesen und zu beantworten :-) Sorry :twisted:
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst du nicht den Teufel, der Teufel verändert dich!
Benutzeravatar
LadyDarkness
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.06.2011 13:46
Wohnort: Taufkirchen (Vils)

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 09.06.2011 14:32

Ich versuchs mal...

1) Würde das nicht so eng sehen... kommt auf Haut und Haarwuchs drauf an...
Wenn die Haut nach dem Rasieren immer leicht gereizt ist, würde ich am Abend vorher, wenn du eher starken Haarwuchs hast(so das am nächsten Tag schon wieder Stoppel sprießen) direkt davor rasieren. Ich denke aber, dafür gibst kein Patentrezept...
2) Pflegeanleitung gibts beim Tätowierer. Und da hält man sich dran.
3) Nein, Hundehaare in einer Wunde sind nicht gut.
4) Sich wegen Schmerzen ne andere Stelle auszusuchen ist Mist. Hab zwar nix auf der Wande, aber eine der absolut schlimmsten Stellen ist das nicht. Im Allgemeinen wird Schienbein als schlimmer empfunden. Kniekehle wäre richtig unschön, oder Achselhöhle... keine Panik.
5) Ja, sechs Stunden sind schon etwas heftig, wenn man noch nicht weiß, wie dein Körper reagiert. Du wirst schon selbst merken, was du aushälst und kannst die Sitzung abbrechen, wenn es zu viel wird.
6) Koffein in Maßen ist meines Wissens nach kein Problem. Das das Blut davon verdünnt wird ist Unsinn...

Bei welchem Tätowierer biste denn?
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon 30/30 » 09.06.2011 14:38

ad 1):Rasieren macht der Inker!
ad 2):Manche Salben sind für die Wundheilung nicht so gut geeignet.Vaseline lässt zB keine Luft an die Wunde,Bepanthen soll angeblich Farbe aus dem Tattoo ziehen.Richte dich nach den Anweisungen deines Tätowierers,der sollte sich damit bestens auskennen...
ad 3):Ein frisches Tat muss steril gehalten werden,bis es verheilt ist,wie jede andere Wunde auch.
ad 4):siehe "Tattoos & Schmerzen"-Fred.Der Schmerz an gewissen Stellen gehört dazu!Tattoos kauft man nicht,man verdient sie sich!
ad 5):Gut Ding will eben Weile haben.Ein Strichmännchen ist in 10 Minuten geinkt..........
ad 6):Koffein würd ich lassen.Wenn es dein erstes Tat ist,bist du wahrscheinlich ohne die Gummibärchenbrause schon aufgeregt genug.

Allgemein gesagt:Vorm Stechen gut essen,kein Alk,kein Aspirin,keine EMLA-Salbe,Koffein nicht im Übermass.Wenn du bei einem guten Inker bist,gibts keinen Grund,sich vorher verrückt zu machen....

Viel Spass beim Genadeltwerden
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 09.06.2011 14:43

@30/30: Mit dem Rasieren beim Inker wäre ich vorsichtig... ich nehme nicht an, dass da sonderlich zärtlich vorgegangen wird und da fängt manche Haut an zu rebellieren...

Und das Bepanten Farbe aus dem Tattoo zieht ist Schrott, das kann man ohne Bedenken verwenden.
Zuletzt geändert von OnceAgainICantSleep am 09.06.2011 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon gummibär » 09.06.2011 14:44

Bepanthen soll angeblich Farbe aus dem Tattoo ziehen

Auf manche wenige Dexpanthenol-haltige Salben mag das zutreffen, verallgemeinerbar ist das aber auf gar keinen Fall..

Ansonsten liebe LadyDarkness, mach dir bloß nicht in die Hose, die Angs vor den Schmerzen ist wesentlich schlimmer als der Schmerz an sich :) Und wenn es nicht 6 Stunden am Stück klappt, dan brauchst du halt ne zweite Sitzung.. Das wird schon alles gut!
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon LadyDarkness » 09.06.2011 14:45

Lasse mich von Ganso Galvao aus Brasilien stechen. Er ist zu Gast bei Tatouage Chatte Noire in Erlangen. Seine Seite: http://www.myspace.com/gansotattoo

Hab nicht behauptet das ich davon ausgehe, dass ich in 10 Minuten ein klasse Tattoo am Bein hab. Ich wollte nur wissen, ob das verhältnismäßig lang ist, ... weil ich meist von 2-3 Stunden pro Sitzung gelesen hab.

Ja, die Aufregung verträgt glaub ich ned mehr viel mehr :-) Und ich hab noch 6 Tage Zeit :-)

@OnceAgainICantSleep: Ich denke auch, dass ich das besser daheim selber machen sollte. Meine Haut reagiert generell ein wenig gereizt wenn sie frisch rasiert ist. Von daher denke ich werde ich es einen Abend vorher selber machen. Dann muss der Inker das ned machen und ich hab nicht das Problem, dass die Haut vorher schon ohne Ende gereizt ist.
Zuletzt geändert von madmaxx am 09.06.2011 14:55, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Doppelpost
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst du nicht den Teufel, der Teufel verändert dich!
Benutzeravatar
LadyDarkness
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.06.2011 13:46
Wohnort: Taufkirchen (Vils)

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon 30/30 » 09.06.2011 14:51

Hatte bisher noch nie Probleme mit dem Rasieren beim Inker.Geschnitten hat mich noch keiner....und vom Rasieren kommt das unangenehme 'Sonnenbrandgefühl' der Haut nach dem Inken eher nicht :P
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon LadyDarkness » 09.06.2011 14:54

vom Rasieren kommt das unangenehme 'Sonnenbrandgefühl' der Haut nach dem Inken eher nicht


Wirklich? Hab ich ned gewusst, hätte eher gedacht es wäre dann no schlimmer, weil die Haut ja dann schon gereizt ist.
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst du nicht den Teufel, der Teufel verändert dich!
Benutzeravatar
LadyDarkness
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.06.2011 13:46
Wohnort: Taufkirchen (Vils)

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon SharkFood » 09.06.2011 14:55

1.) Ich rasiere selbst, ist einfach komfortabler und zwar morgens vor dem Tätowiertermin.
2.) Pflege danach ist wichtig. Ich verwende Bepanthen Lichtenstein und habe nur gute Erfahrung gemacht.
3.) Seltsame Frage. Ja, es ist eine Wunde. Ja, man soll Sie sauber halten. Kommen Hundehaare rein, wasch Sie halt ab.
4.) Richtig, Schmerzempfinden ist unterschiedlich. Ich empfand den Schmerz an der Wande nicht schlimmer als am Schienbein und es war auch meine erste Tätowierung. Insgesamt würde ich beides zu den eher "angenehmeren" Stellen zählen.
5.) Ist alles machbar und wenn nicht, dann halt beim nächsten Mal. Tätowierer sind meist verständnisvoll.
6.) Ich für meinen Teil lasse Koffein komplett weg am Tag des Tätowiertermins. Habe aber auch kleinere Blutgerinnungsstörungen.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 09.06.2011 15:02

Nochmal: Das rasieren kann die Haut reizen, muss aber nicht. Gereizte Haut BEIM Inken, ist nicht so prickelnd. Wenn an meinen Beinchen der falsche Rasierer verwendet wird, krieg ich lauter fiese rote Punkte, da würde ich dann keine Nadel dranlassen. :lol:
Ich würde halt auf Nummer sicher gehen...
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon tutis78 » 09.06.2011 15:19

Ich hab am Montag mal wieder ne Wadensitzung gehabt und kann deshalb grad ziemlich aktuelle Erfahrungen berichten.

1. Ich hab am Sonntag Abend schon rasiert, denn ich hab nen ziemlichen Pelz :lol: Da ich aber davon ausgehe, daß Du als Frau eh regelmäßig die Beine enthaarst, ist es auch net so schlimm, wenn der Inker das vor Ort macht. Allerdings ist das schon angenehmer, wenn zwischen Rasur und Stechen ein paar Stunden liegen, damit die Haut ein wenig Zeit hat, sich zu beruhigen. Was ich auch als sehr angenehm finde ist, die Haare mit Enthaarungscreme zu entfernen. Dann hat man auch net so schnell Stoppeln und es ist angenehmer zu pflegen.

2. Vaseline ist mist, da sich das Zeug zwar schön leicht verstreichen lässt, aber auch den Nachteil hat, sehr Fettig zu sein und die Poren zu verstopfen. Ich nehme entweder Panthenol Liechtenstein oder die Pegasus Tattoocreme vom Studio. Panthenol ist paraffinhaltig und es gibt Personen, die darauf allergisch reagieren. Außerdem klebt das Zeug ziemlich und ist auch recht zäh. wenn man es net bei Zimmerthemperatur lagert. Für die ersten Tage nach dem Stechen halte ich persönlich daher die Pegasus-Salbe für absolut empfehlenswert, da die nicht klebt, keine Flecken hinterlässt, sich soper versteichen lässt und dazu noch kühlt und angenehm riecht.

3. Sämtlicher Form von Schmutz und Haaren oder sonstigem verkeimten Zeug hat auf dem Tattoo nichts zu suchen. Daher unbedingt immer die Hande gründlich waschen, zum Trocknen keine Handtücher sondern lieber Küchenrolle verwenden und auf keinen Fall den Köter da ranlassen!

4. Besonders schmerzhaft find ich die Wade direkt jetzt nicht. Was unangenehm ist, das ist der Bereich Schienbein und Knöchel. Nicht unbedingt wegen der Schmerzen sondern eher wegen dem unangenehmen Vibrieren der Nadel, da dort ja ziemlich nah am Knochen gearbeitet wird. Ab und zu wird mal ein Nerv geroffen und es kann dann schon mal sein, daß es bis in die Kniekehle zieht, aber auch das ist auszuhalten.

5. Ich halte eine 6-Stunden-Sitzung für absolut unangemessen! Gerade bei einem Neuling wie Dir! Ich persönlich hab schon mehrere Tattoos (auch an unangenehmen Stellen wie Brust und Fußrücken) und bin weiß Gott nicht zimperlich., aber bei mir ist nach 3,5 Stunden die Luft raus. Und das nicht, weil ich die Schmerzen nicht mehr aushalte, sondern weil einfach der Körper den natürlichen Schutzapparat hochfährt und irgendwann bei jedem Nadelstich einfach an zu zucken fängt. Und irgendwann will auch die Haut nicht mehr und nimmt keine Farbe mehr an. Meine längste Sitzung waren 5,5 Stunden Oberschenkel und ich hab mir geschworen, NEI wieder länger als 4 Stunden max. zu machen. Und da bestimmt gleich die Frage aufkommt, daß man doch auch Pausen dazwischen machen kann: forget it! Nach jeder Pause wird der Schmerz größer - jedenfalls empfinde ich das so. Also lieber das Ganze auf 2 Sitzungen je 3 Stunden aufteilen.

6. Koffein an sich ist nicht schlimm, solange das bei Dir nicht auf die Pumpe geht. Sämtliche Arten von Medikamenten solltest Du allerdings einige Tage vorher möglichst vermeiden, da die meisten blutverdünnend wirken und das logischerweise alles andere als gut ist. Selbiges gilt für Alkohol! Daß Koffein blutverdünnend wirkt, wäre auch mir neu. Allerdings hat Kaffee eine ganz andere Wirkung: Du wirst ständig für kleine Königstigerinnen müssen :wink: Ist für die Entspanntheit auch net förderlich und stört den Tätowierprozess auch ziemlich, wenn sich ständig die Blase meldet.

Wenn Du das alles beachtest, dann kann eigentlich nix schiefgehen! Ich wünsch Dir viel Spaß, wenig Schmerzen und ein hervorragendes Tattoo!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon LadyDarkness » 09.06.2011 16:59

@OnceAgainICantSleep: Das mit den roten Pickeln kenne ich. Passiert mir auch wenn der falsche Rasierer dran kommt oder wenn ich zu wenig Rasiergel nehme.

@tutis78: Danke für die langen ausführlichen Antworten. Du bist der Erste der sagt, dass 6 Stunden zu lang sind. Höre immer nur, dass tättowieren ja Schmerzen macht und wenn ich das ned aushalten würde, dann sollte ich es lassen. Empfinde 6 Stunden jetzt rein vom Gefühl her auch als lang. Aber schön, dass jemand das mal ned glei als Weichei-Getue abstempelt.

Das mit den Hundehaaren hab ich weniger gefragt, weil ich ned wüsste, dass die in der Wunde nix zu suchen haben. Allerdings is es doch sicherlich mit am besten, wenn das Tattoo nach ein paar Tagen an der "Luft" heilen kann oder nicht? Und obwohl es bei uns äußerst sauber ist kann man die Haare ja ned verbannen, sie sind überall. Wäre es von daher also von Vorteil einen Salbenverband oder sowas zu machen?

Bin mir ziemlich sicher, dass das Tattoo toll wird :-) Finde die bisherigen Arbeiten des Inkers absolut irre :-)
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst du nicht den Teufel, der Teufel verändert dich!
Benutzeravatar
LadyDarkness
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.06.2011 13:46
Wohnort: Taufkirchen (Vils)

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon madmaxx » 09.06.2011 17:04

Frag doch btte einfach deine Tätowierer nach der Pflegeanleitung. Neulinge sollten nicht rumexperimentieren weil sie denken super bescheid zu wissen.

//EDIT//
Wir hatten hier z.B. mal ne Krankenschwester die meinte 'frische Wunde abwaschen?! LOL wohl kaum'. Sah dann so aus:
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon LadyDarkness » 09.06.2011 18:26

OMG ....

was mir grad noch einfällt, ... in welcher körperlichen position wird das eigentlich gestochen? im liegen?
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst du nicht den Teufel, der Teufel verändert dich!
Benutzeravatar
LadyDarkness
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.06.2011 13:46
Wohnort: Taufkirchen (Vils)

Re: Tattoo an der Wade

Beitragvon tutis78 » 09.06.2011 18:30

Das kommt drauf an, an welche Position auf der Wade Du das haben möchtest.

Ich z.B. hab die meiste Zeit auf der Liege gesessen oder auf der Seite gelegen (hab Außen- und Innenwade) und nur kurz auf dem Bauch gelegen als es an die Hinterseite ging.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast