Tattoo auf der Wade. Stören die Haare?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo auf der Wade. Stören die Haare?

Beitragvon Rumpel » 25.03.2006 2:05

Habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben, das ich plane mir ein Tattoo auf die Wade stechen zulassen.
Mann hat nun doch ziemlich viele Haare auf den Beinen und meine Frage ist jetzt, ob das vollkommen ätzend aussieht, wenn die Haare darüber wuchern oder ob das der Schönheit des Tattoos keinen Abbruch tut.
Nur die Stelle rasieren sieht wahrscheinlich höchstmerkwürdig aus, das ganze Bein auch (weil das andere ja dann nicht) und beide Beine steht nicht mal zur Diskussion.

Muss dazu sagen, bin sehr blond, so das also keine dicken dunklen Haare über evtl helle Stellen hängen würden.
Glaubt mir kein Wort, ich muss verrückt sein.
Benutzeravatar
Rumpel
 
Beiträge: 84
Registriert: 25.03.2006 0:41
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon RebelDevil » 25.03.2006 2:08

ich werd mir wenn meine wade geinkt ist die haare an den beinen evtl. mit ner haarschneidemaschine kurz schneiden.habe mir ma vor längerer zeit beide beine komplett nass rasiert.dauert beim ersten ma ziemlich lange und es is am anfang nen komisches gefühl.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon SpikesMum » 25.03.2006 19:09

Ich rasiere mir die Beine auch nur im Sommer, weil ich da viel Kleider trage. Leider gehöre ich zu den Frauen, die gerade an den Beinen dort ziemlich Borsten haben :shock:

Aber meinen Drachen kann man trotzallem gut erkennen (irgendwo ist ein Bild von ihm).

Da müssten die Beinhärchen schon etliche Zentimeter lang wachsen - bei den meisten wohl kaum der Fall.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon margera » 25.03.2006 20:06

Alsoi ich denk wenn du blonde helle haare hast dürfte das dienem tattoo keinen abbruch tun, sieht bestimmt auch mit beinkleid gut aus.

wenn aber jemand einen forstbotanischen garten am bein hat find ich sieht es manchmal unschön aus wenn man das bild darunter nicht erkennen kann.
:roll:
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Panda » 25.03.2006 21:55

Deine Befürchtung kann ich nachvollziehen. Irgendwo hab ich schonmal ein Beintattoo mit ziemlich viel Behaarung gesehen.
Aber solche Tattoos zeigt man ja auch nicht ständig.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Rumpel » 26.03.2006 1:00

naja aber im sommer ist halt die kurze hose die das freimacht.
Und man will sein kunstwerk ja auch zeigen.
Also gerade meine Wade ist von meinem unteren Bein am wenigsten behaart von daher ginge das schon.

Denke das mit dem kurzschneiden ist n ganz gute idee, wenns zu arg werden sollte.

Danke für die Hilfe, bin natürlich für weitere Tipps immer offen ;).
Glaubt mir kein Wort, ich muss verrückt sein.
Benutzeravatar
Rumpel
 
Beiträge: 84
Registriert: 25.03.2006 0:41
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Panda » 30.03.2006 4:23

Es gibt noch das wachsen oder epellieren? :) :lol: Damit hast du vielleicht ein paar Wochen Ruhe vor den Haaren. Aber zum wachsen würde ich dich dann gerne zu einer Kosmetikerin überweisen...
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon eisenbieger » 30.03.2006 4:45

Ich würde persönlich nicht an tätowierten Stellen Wachsen oder Epillieren. Hab mir letztens ein etwas längeres Haar (sind ja vereinzelt diese dickeren, schwarzen Haare auf der Haut) aus meiner Schulter gerissen. Das Haar befand sich auf einer Tätowierten Stelle. Als ich mit meinem Finger über die Haarwurzel fuhr, blieb schwarze Farbe an meinen Händen kleben. Diese kann quasi nur von dem Tattoo sein. Ich weiß jetzt nicht, wieviel das im Endeffekt ausmacht, oder ob ich einfach nur komische Haare habe - aber ist doch ein gutes Beispiel.
Bild
<<S.P.A.M.F.O.R.C.E>>
Benutzeravatar
eisenbieger
 
Beiträge: 1826
Registriert: 06.01.2006 17:44
Wohnort: Nördlingen/Bayern

Beitragvon sickboy » 30.03.2006 6:21

also ich rasier mir die beine so und so immer, man sieht erstens die tattoos besser, und zweitens mag ich rasierte beinen bei frauen, da kann ich auch so fair sein "ihr" das gleiche anzubieten
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon kleine » 30.03.2006 12:48

wachsen und epilieren würde ich auch nicht über tattoos...hab das ne zeit lang gemacht (intimzone) musste schon nachstechen und mein tätowierer meinte, dass ich das besser lassen soll....man konnte am wachsstreifen die verschiedenen farben sehen...
wenn dann rasieren...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Mialania » 30.03.2006 14:02

Super, dann kann ich mir ja eine Laserbehandlung für meine Intimzone plus Beine überlegen, bevor ich tätowiere :( Kostet noch mehr Geld und geht noch länger *heul*
Ist epilieren so schlimm?

Und über das Tätowierte Haare weglasern ist wohl noch weniger empfehlenswert...
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon kleine » 30.03.2006 14:07

also wenn du lasern willst, dann unbedingt vorher.
ich habe mich mit meinem hautarzt darüber unterhalten, da ich mir eigentlich auch die haare weglasern wollte. er hat gemeint, machbar ist es, nur das tattoo wird dadurch kaputt. also nachstechen wirst du nach dem lasern immer müssen!

ich hab bis jetzt von einigen gehört, die trotzdem über ihre tattoos epilieren und keine sichtbaren spuren erkennen können.
ICH hab leider schlechte erfahrungen gemacht und bleibe seitdem bei der guten alten nass-rasur :wink:
aber die beste rasur-methode sollte wohl jeder für sich selbst herausfinden.

mir wurde es nur so erklärt, dass epilieren und harzen schlecht für das tattoo sind, da sich die tattoofarbe oberhalb der haarwurzeln befindet. wird nun diese haarwurzel aus der haut gezogen, zieht sie wohl oder übel auch farbe mit. jemand der nicht genau hinschaut wird es vielleicht gar nicht erkennen, aber ich glaube es stört schon gewaltig wenn man es selber weiss und sieht.
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon sickboy » 30.03.2006 14:40

nadelepilation wär die alternative bei tätowierter haut
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon kleine » 30.03.2006 14:53

aber wie der name schon sagt..nadel...
auch hier wird eine nadel (sonde) eingeführt. ich bin mir nicht sicher, ob es nicht trotzdem spuren hinterlässt.
wird dabei nicht sehr exakt gearbeitet kann die epilation narben hinterlassen, zu verbrennungen der haut und zu entzündungen führen.
ausserdem ist die nadelepilation sehr teuer, da ja jedes einzelne haar epiliert wird. haar für haar. dauert also auch dementsprechend lange.
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon sickboy » 30.03.2006 14:57

jupp, aber da die nadel sehr dünn ist sollte es dem tattoo nix machen, aber wichtig ist das fingerspitzengefühl desjenigen der epliert, das stimmt wohl.
preise in deutschland um die 50 euro pro stunde, und pro stunde schafft man an beinen ca. nen quadratzentimeter
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste