Du kannst natürlich machen was du willst. Es ist dein Körper!
Du musst auch nicht "voll tätowiert sein" um dir irgendwas auf die Hände stechen zu lassen. Nur werd ich das Gefühl nicht los, dass du das aus den falschen Beweggründen anstrebst und es irgendwann bereuen wirst/könntest.
Es gibt soooo viele tolle Stellen am Körper auf denen man ganze Kunstwerke zaubern kann, wieso müssen es genau die Finger sein, an denen es jeder sofort sehen kann?
Vllt doch ein wenig Geltungsdrang oder "hier bin ich, schaut ich bin tätowiert"?
Wir haben hier wo ich herkomme so einen Dorflümmel. Der müsste jetzt 23 oder so sein. Hat keine weiteren Tattoos, aber nen Idioten gefunden, der ihm so nen hässlichen Schädel auf die Hand kritzelt. Anfangs war er der coolste damit bei seinen Jungs. Jetzt hat mir einer erzählt, dass er seinen Job verloren hat und schon ein 3/4 Jahr arbeitslos ist und auch so seh ich immer öfter wie er sich im Ärmel seiner Jacke verkeilt. Vllt mag ich es mir einbilden, aber ich hab das Gefühl er ist nicht mehr so ganz glücklich mit seiner Entscheidung.
Das sind oft Schnappsideen mit harten Konsequenzen. Ich mein klar, so ein paar Striche auf dem Finger sind schon was anderes als ein extrovertiertes Motiv über die ganze Hand. Und trotzdem würd ich mir das genau nochmal genau überlegen.
Würde es nach mir gehen, würde ich mir in Zukunft wohl auch beide Hände zustechen lassen, aber mein verstand zieht da die Notbremse, weil ich immer wieder mal in Situationen kommen werde in denen es von Vorteil sein wird, nicht sofort als tätowiert erkannt zu werden.
Gruß,
Tim Shady