Tattoo aufm Arsch

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo aufm Arsch

Beitragvon Eagle » 03.04.2016 9:05

Ich bekomme bald auch den Hintern voll, mit Tinte.
Da bin ich natürlich vorher am überlegen wie ich die Pflege in den Wochen danach gestalten soll.
Wenn ich das wie immer mache, würde ich am nächsten Tag die Folie vom Künstler runter nehmen, leicht abwaschen und eincremen mit Panthenol.
Blöd nur das die Creme nicht richtig einzieht und dann, wenn man Hosen anhat, alles mit Creme einsaut. Auch entsteht bei enge Kleidung Reibung mit den Klamotten.
Da ich aber auf der Arbeit Hosen anhaben soll :D stellt sich mir die Fragße der Pflege. Wie mache ich das am Besten wenn man ein frisches Tattoo auf dem ganzen Hintern hat und man trotzdem Hosen anziehen soll. Und sitzen soll.
Eins vorweg: Jogginghosen sind out of Score

Vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps.
Nackig? Nackig? Nein, nackig ist nicht gut. Oder?
Eagle
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2010 20:08

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon Roland. » 03.04.2016 9:14

Dass Jogginghosen out of score sind verstehe ich.

Probiere doch einfach sowas:

http://www.bausinger.de/shop/yogakleidu ... erhose.php
Viele Grüße
Roland
Roland.
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.10.2015 0:52

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon mbla » 03.04.2016 10:37

Eine Woche Urlaub nehmen ist keine Option?
mbla
 
Beiträge: 297
Registriert: 29.03.2016 21:52

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon rockkat » 03.04.2016 11:12

einfach ne anliegende boxershort aus baumwolle und die eigentliche hose eher locker in nem weichen stoff?!
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon BassSultan » 03.04.2016 12:36

Urlaub wär Whs wirklich die beste Option.
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon Eagle » 03.04.2016 15:10

Urlaub ist keine Option. Ich habe insgesamt 5 Sessions, welche den unteren Rücken fertig macht, den Hintern neu tattoowiert und dann den linker Oberschenkel anfängt. Ich habe ja schon die Termine auf Donnerstag gelegt und Freitag frei, so dass ich fast vier Tage schon mal so heilen kann. Aber am Montag muß die Hose wieder an.
Ja vielleicht sind dünne enganliegende Boxershorts eine Möglichkeit. Aber die Creme kommt auch da irgendwann durch und dann hast du einen Fettfleck am Hintern. Also was nützen als Schutz?
Nackig? Nackig? Nein, nackig ist nicht gut. Oder?
Eagle
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2010 20:08

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon 13bf13 » 03.04.2016 15:38

Nach 4 Tagen brauchst du doch nicht mehr ständig Cremen! Morgens dünn und einziehen lassen und Buxe drüber ;)
Abends dann wieder...
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon NinchenNatt » 03.04.2016 15:55

Ich habe kein Tattoo am Hintern, hatte aber ein ähnliches Problem mit meiner Kleidung für die / bei der Arbeit.
Du hast sicherlich irgendwo einen alten Verbandskasten liegen. Nimm die Brandwundentücher raus und schneide sie auf passende Größe zu, lege sie auf die Haut und ziehe die Shorts drüber. Zur Not kannst du die Tücher noch irgendwie mit Pflaster fixieren, falls das allein nicht halten sollte.

Ging bei mir einwandfrei. Die kleben nicht auf dem Tattoo fest und lassen auch kein Fett durch die Kleidung.

LG Nine
Benutzeravatar
NinchenNatt
 
Beiträge: 44
Registriert: 09.09.2015 21:10

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon rockkat » 03.04.2016 16:43

Eagle hat geschrieben: Aber die Creme kommt auch da irgendwann durch und dann hast du einen Fettfleck am Hintern. Also was nützen als Schutz?

wenn das passiert war es eindeutig viel zuviel creme
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon K-ink-Man » 03.04.2016 16:49

Rücken/Hintern müssen eigentlich nicht dermaßen gebuttert werden, abgesehen vom Gesicht sind das doch die talgdrüsenreichsten Zonen. Bitte Rücksprache mit deinem Tätowierer halten, und wenn aus seiner Sicht nichts dagegen spricht:
Einmal täglich Bausch+Lomb Panthenolspray und sonst nichts weiter.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon monkima » 03.04.2016 17:02

Hintern war bei mir eigentlich das einfachste von der Heilung her. Das braucht wirklich sehr wenig gecremt werden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon Eagle » 03.04.2016 18:28

Ich benütze bis jetzt immer die Panthenol Lichtenstein und die zieht überhaupt nicht ein. Morgens eingecremt hält es den ganzen Tag.

Ich habe aber ein paar gute Tipps gelesen. Brandwundentücher und eine andere Creme.
Zieht die Bausch und Lomb dann mehr ein oder bleibt da auch, wie beim Panthenol Liechtenstein, eine gute Fettfleck stehen?
Nackig? Nackig? Nein, nackig ist nicht gut. Oder?
Eagle
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2010 20:08

Re: Tattoo aufm Arsch

Beitragvon monkima » 03.04.2016 19:19

Der Panthenolspray ist nicht fettig.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast