tattoo brennt nach eincremen..

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo brennt nach eincremen..

Beitragvon lude » 27.02.2011 1:47

hallo,

habe seid gestern mein erstes farbiges tattoo. ich benutze tagsüber fenistil und für die nacht pegasus pro.

mein problem: als ich gestern abend dann mit pegasus pro eingecremt habe hat das tattoo sehr gebrannt, und ich hatte das gefühl das es leicht angequollen ist ..

normalerweise mit pegasus pro nie probleme gehabt bei meine anderen schwarzen tattoos.

kennt das wer ?? und kann ich trotz des brennens die pegasus weiter benutzen..?
weiss nicht genau ob ich die fenistil auch für die nacht nehmen soll, da sie ja so schnell einzieht und ich das austrocknen über nacht vermeiden will.

danke und gruss ??
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Beitragvon Lady » 27.02.2011 1:55

ich habe das hier gefunden:
"Pegasus enthält neben Dexpanthenol noch Teebaumöl, was einige Menschen allergisch reagieren lässt, vor allem ,wenn es in direktem Kontakt mit einer Wunde gerät. "

vielleicht hast du eine allergie entwickelt.

kenne die creme selbst leider nicht.


habe noch nen thread gefunden (sogar über googel) ausm forum:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... 45d980002/

da gibt es wohl das gleiche problem, weiter unten im thread
"kenne die pegasus pro und auch ne salbe mit teebaumöl. die meisten kunden bei uns im studio kamen ganz gut damit klar, wobei es auch zwischendrin immer mal welche gab, die diese zusatz-öle nicht vertragen. ich komm mit der pegasus pro z.B. auch nicht klar, brennt auf meinen tattoos wie sau. "
Wer Kritik nicht ertragen kann, hat sie verdient.
Lady
 
Beiträge: 390
Registriert: 22.09.2007 10:43

Beitragvon lude » 27.02.2011 2:26

danke,aber den bericht hatte ich vorher schon gelesen.bin wie gesagt nur verunsichert da ich bis dato ja nie probleme mit der creme hatte.
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Beitragvon Panda » 27.02.2011 4:24

Das brennen müßte doch aber gleich weg gegangen sein ?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon lude » 27.02.2011 12:19

eine halbe stunde brennt es bestimmt und sieht dann ihrgendwie leicht aufgepuollen auf. als ich dann vorsichtig mit einem zewa drüber getupft habe,hatte ich ein ganz kleines bisschen farbe auf dem zewa tuch.

ich hoffe, wennn das tattoo nach 2-3 tagen noch ein bisschen an farbe verliert ist das normal ?????
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Beitragvon smz » 27.02.2011 14:37

Ich würde die Pegasus Creme vorerst weglassen, Teebaumöl ist wirklich ein gar nicht so seltenes Allergen. Allergien auf Inhaltsstoffe können übrigens (ist häufig) auch nach mehrfachen Anwendungen auftreten.
Könntest es für die Nacht ja auch einfach mit Bepanthen ersetzen.
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19

Beitragvon lude » 27.02.2011 14:58

danke für die antworten...

hatte leider kein bephanten im haus,das war mein problem.besorge mir sie morgen in der appo..

habe die nacht mit fenistil gesalbt.(wecker auf 4 uhr gestellt :mrgreen: und noch einmal eingecremt) :D nicht lachen
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Beitragvon K-ink-Man » 27.02.2011 14:59

Kann mir mal jemand erklären, warum überhaupt tags und nachts die Produkte (welche auch immer) gewechselt werden?
Wie kommt ihr darauf?
Welchen Sinn soll das haben bei Produkten, die nicht aufeinander abgestimmt sind?
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon lude » 27.02.2011 16:25

kann nur sagen ,dass ich so immer gut gefahren bin.
habe immer das gefühl bei fenistil, dass das tattoo ehr trocken damit wird und pegasus und co ja auch über stunden pflegt.
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast