Tattoo brennt / tyrosur ???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo brennt / tyrosur ???

Beitragvon silversurferxxx » 10.04.2009 18:58

Hallo zusammen,

folgendes: Habe mir vor 2 Tagen den Unterschenkel stechen lassen. Am nächsten Tag abgewaschen und mit Rivanol eingeschmiert. Da dies aber so ne starke gelbe Farbe hatte entschied ich mich dazu die Wund und Brandsalbe von Aldi zu holen. Nachdem ich diese eingecremt hatte hat es höllisch gebrannt. Und dasüber Stunden. Als ich heute nacht nach hause kam, habe ich alles abgewaschen und bin heute morgen zur Apotheke und schilderte meinen Fall. Man sagte mir das ich wahrscheinlich allergisch auf den Inhaltsstoff der Aldi Salbe reagiert habe. Mir wurde dann tyrosur empfohlen. Habe es heute schon 3 mal draufgemacht und keine Probleme. Soweit ich bisher im Web gelesen habe eignet sich tyrosur eher für Piercings. Ist das so ? Sollte ich trotzdem mit tyrosur weitermachen oder lieber doch auf bepanthen umstellen ? Habe das Gefühl das tyrosur nicht so fettig ist und das tattoo schnell spannt. Zudem ist mein Fuß bzw. Knöchel ziemlich angeschwollen. Meine Frau meinte das sei normal da dort Drüsen sitzen. Wie lange dauert es bis der Knöchel wieder normalumfang hat ?
Danke im Voraus

Gruß

Oli aus Duisburg
silversurferxxx
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2009 18:40

Beitragvon Heck » 10.04.2009 19:10

Was hat dir denn dein Tätowierer bzgl. der Nachsorge gesagt? Dieser Anweisung sollte man zuallererst mal Folge leisten...

Wegen der Schwellung: Das ist bei jedem anders, ich hab am Dienstag Wade + Knöchel bearbeitet bekommen, mein Knöchel ist nur leicht/kaum merklich geschwollen. Darum wird sich auch schwer sagen lassen wie lange das bei dir dauern wird...

EDIT: @Rebel :lol:
Zuletzt geändert von Heck am 10.04.2009 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Heck
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2007 8:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon RebelDevil » 10.04.2009 19:10

was hat dir denn dein tätowierer gesagt, wie du das tattoo pflegen sollst?
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon silversurferxxx » 10.04.2009 19:19

Er sagte das ich am ersten Tag gar nicht eincremen soll. Das habe ich leider vergessen. Als gester die starken schmerzen kamen rief ich ihn nach einiger Zeit an um seinen Rat zu holen. Er meinte ich solle das Zeug wieder abwaschen und heute wieder eincremen. Nur kann er mir natürlich auch nicht sagen auf welche Creme ich schlechter oder besser reagiere. Ich bin mir halt unsicher ob ich innerhalb von kurzer Zeit 3 verschiedne Cremes draufmachen soll. Wobei man nicht weiß wie die unterschiedlichen Cremes miteinander reagieren.
silversurferxxx
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2009 18:40

Beitragvon silversurferxxx » 10.04.2009 19:23

Verstehe die ganze Thematik bei mir sowieso nicht, da mein Körper schon einige großflächige Tatoos hat und ich niemals irgendwelche Probleme hatte. Bei mir war auch nie was angeschwollen. Und früher habe ich auch die Aldi Salbe benztzt. Das war aber glaue ich die Zinksalbe. Wie dem auch sei, das ist gestern mächtig was schief gelaufen... Aber die Tätowierung ansich sah "gesund" aus. Also nix rot, oder am nässe, Pickel etc. Zur Zeit spannt es ziemlich und der Knöchel ist dick
silversurferxxx
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2009 18:40

Beitragvon Heck » 10.04.2009 19:25

Welche Creme hat er ihr denn empfohlen?
Die gelbe Farbe der Rivanol (kenn ich persönlich nicht) ist ja erstmal egal, offen mit dem Tattoo rumlaufen wirst du ja erstmal sowieso nicht.
Und da diese Creme ja wohl nicht gebrannt hat und falls diese die Empfehlung deines Tätowierers war würde ich dabei bleiben...

EDIT: Falls du was nachtragen willst, benutz am besten den Edit-Button. Doppelposts sind nicht so gern gesehen...
Heck
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2007 8:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon silversurferxxx » 10.04.2009 19:36

oh sorry, bin ganz neu hier. Danke erstmal für die schnellen Antworten! Nein die Rivanol hat er nicht genannt. Er meinte wo ich zu stechen da war ich solle die von Aldi nehmen. Nun diese fällt ja jetzt weg. Als ich angerufen habe meinte er ich könne bepantehn nehmen. Kennt ihr die gelbe Rivanol Salbe ? Habe Angst das die knallgelbe Farbe mein Tattoo versaut. Also habe ich 3 Salben zur Auswahl : Bepanthen, Rivanol und tyrosur . Was meint ihr ?
silversurferxxx
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2009 18:40

Beitragvon Heck » 10.04.2009 19:38

Bepanthen wird wohl am häufigsten verwand. Darum würde ich jetzt spontan dazu raten ohne genauere medizinische Aussagen dazu treffen zu können.
Da dir aber auch dein Tätowierer dazu geraten hat, machst du damit sicher nichts falsch.
Rivanol sagt mir wie gesagt nichts, vielleicht hilft mir ja google (*suchengeh*)

Edit: Google sagt mir, das Rivanol zur Behandlung von bakteriellen und Pilzerkrankungen ist. Würde ich als medizinischer Laie also eher die Finger von lassen... Außerdem enthält es kein Dexpanthenol, was ja soweit ich mitbekommen habe der eigentliche Wirkstoff in z.B. Bepanthen ist
Heck
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2007 8:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon silversurferxxx » 10.04.2009 19:50

Ok, also wies aussieht ist tyrosure nicht die richtige Behandlung ? Sollte ich dann erstmal mein Tattoo "trocknen" lassen und später abwaschen damit keine tyrosur Reste mehr dran sind, oder Bepanthen kaufen und draufschmieren ? Egal, werde Bepanthen auf eine kleine Stelle zu testen schmieren und einwirken lasse und dann abwarten und schauen ob es Probleme gibt.
silversurferxxx
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2009 18:40

Beitragvon Heck » 10.04.2009 20:09

Ich bin wie gesagt kein Mediziner und kann dir leider auch keine genauere Auskunft geben. Dieser Text:

Tyrosur® Gel enthält Propylenglycol und kann daher Hautreizungen hervorrufen

von der Tyrosur-Homepage würde mich aber dazu veranlassen es eher nicht zu verwenden...
Komisch finde ich nur, dass dir in der Apotheke nicht gleich zu Bepanthen geraten wurde, als ich dort war und nach Alternativen (zwecks leichterer Auftragsfähigkeit) gefragt habe, wußten die Bescheid und meinten dass sie bei Tattoos eigentlich immer Bepanthen verkaufen...
Heck
 
Beiträge: 76
Registriert: 19.07.2007 8:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon LuckyLuke » 12.04.2009 22:04

Rivanol (auch als Anguss) ist bei Schwellungen eine feine Sache. Allerdings nur wenn es einem wurscht ist, dass sich die Haut über etliche Tage gelb färbt. Man kann sie auch bei offenen Wunden prima einsetzen. Das gelb von Anguss und Salbe ist allerdings dergestalt hartnäckig, dass man es sogar aus Kochwäsche nicht mehr raus kriegt. Also gänzlich kontraproduktiv für ein frisches Tat, würde ich sagen.

Ich schätze, dass nicht das Tat selber spannt sondern die Haut generell durch die Schwellung. Bein hochlegen und evtl. kühlen. Homöopathisch kann man mit Apis D30 unterstützen. Ansonsten normal salben und behandeln wie der Tätowierer es geraten hat und keine Experimente.
LuckyLuke
 
Beiträge: 34
Registriert: 03.01.2009 17:21

Beitragvon neo » 13.04.2009 0:23

Die Aldisalbe enthält geringe Mengen Alkohol, weil sie antiseptisch wirken soll, und das kann schon mal brennen. f+ür die ersten Tage ist die nicht geeignet, weil ziemlich Wasserhaltig.
Tyrosur ist gut bei kleinen Entzündungen, aber nicht zur Grossflächigen Anwendung (trocknet auch zu stark aus).
Die beste Methode ist immer noch eine Panthenolsalbe- ob nun Ratiopharm oder Bepanthen ist wurscht.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon silversurferxxx » 13.04.2009 9:33

Habe zu Bepanthen gegriffen und bin seitdem zufrieden. Ich creme 1 mal am Tag ein . Das reicht. Das Tattoo ist über den ganzen Tag ausreichend fettig . Möchte auch nicht zu oft eincremen um die poren nicht zu verstopfen
silversurferxxx
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2009 18:40

Beitragvon upsidedown » 13.04.2009 23:43

Ethacridinlactat (Rivanol) ist nahezu unwirksam, dafür hemmt es aber die Granulation (wichtiger Prozessteil Deiner Wundheilung) und gilt mittlerweile auch als toxisch.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Gina » 20.04.2009 22:45

Hi,bin neu und brauche Hilfe!!!! Mein Freund hat sich gestern auf der Brust nen recht großes Tattoo machen lassen und nun Brennt und Spannt es. Es ist wohl so schmerzhaft das Er sich kaum bewegen mag. Was kann Er dagegen tun?????? Bitte helft mir. MFG Gina.
Gina
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.04.2009 22:35
Wohnort: Wedel

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste