Vor guten 3 Wochen habe ich mir mein erstes Tattoo auf den Oberarm stechen lassen. Das Tattoo besteht aus einem Phönix (siehe Bild unten) und einem Schriftzug (nicht auf dem Bild zu sehen) auf dem Trizeps. Leider hat sich trotz - in meinen Augen vorbildlicher - Pflege das Tattoo bereits nach kurzer Zeit entzündet. 3 Tage nach dem Stechen bin ich deshalb dann sogar zum Arzt, das Tattoo war an einigen Stellen bereits gelblich-wässrig und sah einfach ungut aus. Mein Tätowierer war zu der Zeit nicht greifbar. Der Arzt meinte es sei bereits eine ernstzunehmende eitrige Entzündung weshalb er mir Antibiotika und Zugsalbe verschrieben hat. Das Zugsalbe der Supergau fürs frische Tattoo ist war mir klar, jedoch stand in dem Moment meine Gesundheit im Vordergrund (mit der Entzündung war wirklich nicht mehr zu spassen).
Über die Gründe weshalb sich das Tattoo entzündet hat will ich gar nicht spekulieren, der Inker hat Einmalhandschuhe getragen (die er hoffentlich auch zum ersten mal angezogen hat) und die Nadeln kamen frisch aus der Packung, trotzdem ist irgendwie das Vertrauen weg. Das mag jetzt irrational sein, aber das Bauchgefühl ist eben da, deshalb möchte ich nicht mehr zu ihm gehen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. An den Stellen die sich entzündet hatten (ca. 10% des Tattoos) hat sich beim Abheilen natürlich eine Dicke Kruste gebildet. Nachdem diese endlich abgegangen ist ist drunter nun logischerweise überhaupt keine Farbe mehr, sondern nur rötliche Haut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das sogar Narbengewebe ist, da es dicker ist und auch sonst aussieht wie die anderen Narben auf meinem Körper

Kann man da drüber überhaupt noch sauber nachstechen oder reisst das beim Stechen wieder auf und blutet zu stark? Kann ich mit der Sache auch zu einem neuen Inker gehen oder wird der mich ablehnen weil das Tattoo von einem anderen stammt? Das Tattoo ist aufgrund der Zugsalbe auch an den restlichen Stellen ziemlich blass, gibt das nachher dann trotzdem ein einheitliches Bild? Und zu guter letzt, könnt ihr mir dafür jemanden empfehlen?
Auf den Arm soll noch mehr kommen - auch zum Teil um von dem etwas verschandelten Tattoo abzulenken. Aber da frag ich mal in nem anderen Thread nach Ideen wenn meine eigene Vorstellung dazu etwas ausgereifter sind.
Danke schon mal, freu mich über jede Hilfe!