Hallo Leute,
nachdem mir die SuFu nicht wirklich etwas zu dem Thema Tattoo und Salben mit Cortison ausgeworfen hat hier mal meine Frage / Problem.
Ich bin seit 2 Monaten stolze Besitzerin meines ersten Tattoos (rechtes Schulterblatt). Tattoo ist sehr gut verheilt und auch Heilungsverlauf war unproblematisch.
Jedoch ist jetzt Juni und es beginnt für mich eine Zeit die ich zu tiefst hasse seit 2 Jahren. Gelsenzeit.
Leider habe ich das Problem das mein Körper angefangen hat sehr stark auf Insektenstiche reagiert. (Dafür ist meine Pollenallergie weg)
Letztes Jahr hatte ich zum Teil Stiche die innerhalb von 2-3 Tage auf eine Größe von 15-20 cm anschwollen. (Trauriger Rekord 27 cm über den kompletten rechten Oberschenkel), und teilweise nen halben Zentimeter hoch waren.
Gerade zu diesem Zeitpunkt kann ich nichts mehr mit den "herkömmlichen" Preparaten wie Insekticum von Apozema, Fenistil-Gel und was es sonst noch gibt, anfangen und muss zu den "harten" Mitteln greifen.
Dazu gehört unter anderem neben meinen Antiallergika (Ceterizin bzw Clarityn) auch eventuell die Einnahme von Cortisontabletten, sowie das Auftragen von cortisonhaltigen Salben (momentan Ebenol 1%, hatte aber auch schon eine vom Arzt verschriebene selbstgemischte Tinktur).
Alle Medikamente/Salben sind natürlich vom Arzt verschrieben.
Generell weiß ich ja was Cortison bei längerfristiger Einnahme bzw Auftrage in Form von Salben anrichten kann. (Habe es bei meiner Mutter gesehen die sehr sehr lange (über 3 Jahre) Cortisonsalben schmieren musste da sie eine sehr schwere Form der Neurodermitis hatte, bzw musste sie später während der Chemotherapie auch Cortisontabletten nehmen ... da hatte sie Haut wie "Papier" ). Ich selber muss die Salben meistens über einen Zeitraum von 2-3 Wochen benutzen, da bei mir Stiche mit dieser Größe fast diesen Zeitraum brauchen um abzuheilen.
Nun wollte ich wissen wie sich Cortisonsalben auf ein Tattoo auswirken, bzw ob irgendwer Erfahrung damit gemacht hat, und ob es Probleme mit der Benutzung von solchen Salben auf Tattoos geben kann/gibt, da es ja bei mir reicht neben dem Tattoo gestochen zu werden und ich dann eventuell das ganze Tattoo geschwollen habe durch diesen Stich.
Danke und Grüße aus Innsbruck
Gisi