Tattoo Entfernung - Kaum Unterschied zwischen Lasertherapien

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Entfernung - Kaum Unterschied zwischen Lasertherapien

Beitragvon JohnQ » 25.06.2015 12:20

Guten Tag alle miteinander!

Kommen wir doch direkt zum Thema:

Ich habe mir im Dezember ein Tattoo auf dem Unterarm stechen lassen, welches ich direkt am Tag danach bereut habe! Ich war mi sofort sicher, dass es wieder weg muss (aber das ist nicht das Thema des Ganzen, also bitte nicht nachfragen :)).

Nach einigen Monaten Pause hatte ich im März meine erste Lasertherapie. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, da es im Vergleich sehr verblasst ist (es war total schwarz am Anfang).

Der Arzt meinte, man müsste mindestens 6 Wochen pausieren, bevor man das nächste mal lasern kann. Am 2. Juni hatte ich dann meine 3 Lasertherapie, welche meines Erstaunens kaum einen Unterschied zum 2. Lasertermin hatte.

Der Hautarzt meinte, zum vierten Termin müsste man nun mindestens 2 Monate (!) pausieren, also habe ich den ersten Termin erst anfangs August.

Nun meine Frage: Wäre es nicht möglich, dass Tattoo bereits nach 4 Wochen wieder zu lasern, um so den ganzen Prozess zu beschleuningen? Ich verstehe den Sinn nicht ganz, noch weitere 4 Wochen zu warten, da das Tattoo weder juckt, noch gerötet oder sonstiges ist. Ist es nicht einfach ein Absitzen von Zeit ohne Grund? Was passiert mit der Haut in den weiteren 4 Wochen Wartezeit?

Das Tattoo belastet mich wirklich sehr, da es auf dem Unterarm ist und ich somit auch eingeschränkt bin in meinem Beruf als Kaufmann (ich weiss, sehr dumme Idee mich genau für den Unterarm zu entscheiden). Deshalb möchte ich es einfach so schnell wie möglich loswerden.

Habe mir schon überlegt mich bei einer Praxis zu melden welche sich ausschliesslich auf Tattoo-Entfernung spezialisiert, da mein Hautarzt nur einen Laser hat und die Tattoo-Entfernung nur eine Dienstleistung von vielen bei seinem Unternehmen ist.

Besten Dank bereits im Voraus für die Antworten / Tipps :)

Anbei noch ein Foto von meinem Tattoo.

Links: Nach 2 Lasertherapien. Rechts: Nach 3 Lasertherapien.
Dateianhänge
Tattoo 2. und 3 Therapie.JPG
Tattoo 2. und 3 Therapie.JPG (773.88 KiB) 6189-mal betrachtet
JohnQ
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2015 11:54

Re: Tattoo Entfernung - Kaum Unterschied zwischen Laserthera

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.06.2015 13:10

Das Problem ist halt, dass der Körper eben braucht, die zerschossenen Pigmente zu "vertilgen". Deshalb läuft das eben nicht von heute auf Morgen. Was übrigens ein ganz guter Ansatz sein kann ist, direkt nach 20 Min nochmal drüber zu gehen. Damit haben manche Laser-Ärzte wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten würde ich der Haut schon deshalb etwas Zeit geben, damit die Ergebnisse auch sichtbar werden.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo Entfernung - Kaum Unterschied zwischen Laserthera

Beitragvon Synystra » 26.06.2015 23:28

Außerdem sieht man doch einen Unterschied, oder hab' ich 'nen Knick in der Optik?
Light travels faster than sound. That's why most people appear bright until you hear them speak.
Benutzeravatar
Synystra
 
Beiträge: 232
Registriert: 10.02.2013 10:21

Re: Tattoo Entfernung - Kaum Unterschied zwischen Laserthera

Beitragvon lude » 27.06.2015 0:20

also, als erstes - scheinst du an einen kompetenten arzt geraten zu sein ! diesem scheint ein narbenfreies ergebnis wichtiger zu sein als dir alle 4 wochen das geld aus der tasche zu ziehen. der körper braucht seine zeit die zerschossenen pigmente abzutransportieren.diesen vorgang kannst du durch sehr viel flüssigkeit und viel bewegung (sport) beschleunigen.

nimm dir lieber die längeren auszeiten zwischen den lasersitzungen.

nach den ersten beiden sitzungen sieht man immer einen enormen unterschied.nachher fällt einem selber das nicht mehr so stark auf mit dem aufhellen nach einer sitzung.durch fotodokomentationen wirst du den fortschritt aber erkenne können.

von diesen r20 sitzungen würde ich übrigens die finger lassen gerade bei "ältern" lasersystemen. viele seriöse laserkliniken bieten diese methode erst gar nicht an, da bessere ergebnis in relation zu der viel stärkeren epidermalen reaktion ehr minimal ist.

p.s: da schattierungen logischerweise deutlich weniger farbpigmente enthalten, sind diese bereiche auch schneller entfernt. selbst bei "veralteten" systemen. tief schwarze flächen und outlines dagegen brauchen deutlich länger.
Zuletzt geändert von lude am 27.06.2015 1:45, insgesamt 1-mal geändert.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoo Entfernung - Kaum Unterschied zwischen Laserthera

Beitragvon Christine999 » 27.06.2015 0:56

Ich sehe da auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Bildern...
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast