Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon sara31 » 05.04.2012 8:29

Hallo ihr Lieben,
habe noch nichtmal einen ganzen Tag mein Tattoo und schon mache ich mir irgendwie Sorgen.

Die Blüte über dem großen Zeh sieht irgendwie aufgequollen/faltig/schrumpelig aus. Vorallem, wenn ich den Zeh etwas nach oben strecke. Ist bei einer anderen Blüte in der Nähe der Zehen auch so.

Ich hab 2 Bilder gemacht, das eine ist ziemlich verwackelt, aber da hab ich mal den Zeh "angezogen" und ihr seht, was ich meine..

Hatte diese Nacht die Folie drauf und heute Morgen war da auch Farbe rausgekommen.

Hab auch nicht viel Creme unter die Folie gemacht, es kann also nicht aufgeweicht sein, oder?..

Man spürt das auch richtig, wenn man mit dem Finger dadrüber geht... der Rest vom Tattoo ist aber total glatt..

Muss ich mir Sorgen machen? Was ist das? Und wie geht das weg? :(
Dateianhänge
IMG_5938.jpg
IMG_5938.jpg (345.11 KiB) 7488-mal betrachtet
IMG_5935.jpg
IMG_5935.jpg (463.18 KiB) 7488-mal betrachtet
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon serrox » 05.04.2012 8:33

Kein Panik, lass das Teil erstmal in Ruhe abheilen und befinger die Blüten nicht die ganze Zeit :wink:

Eine Tätowierung ist halt eine grossflächige Hautverletzung, da schwillt es halt an. Gib der ganzen Sache mal ein paar Tage Zeit, dann sollte sich das alles beruhigt haben (inklusive Dir) :wink:
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon sara31 » 05.04.2012 8:37

Also ist das normal? Aber es ist nur an den beiden Blüten in der Nähe von den Zehen... Ich hab Angst, dass ich irgendwas falsch mache und das dann doof aussieht. :(

Ich lass da jetzt auch Luft dran kommen (mit Creme) und mache keine weitere Folie mehr drum..
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon serrox » 05.04.2012 8:43

Befolge am besten einfach die Anweisungen deines Tätowierers bzgl des Abheilungsprozesses. Für mich sieht das alles sehr normal aus.

Ich denke deine Sorge liegt daran, dass es dein erstes ist :wink:

Wichtig ist nur: Nicht ständig dran rumtatschen, nicht zuviel creme und in Ruhe abheilen lassen. In ein paar Tagen sollte alles i.o. sein.

P.S.: Dass Farbe rausgeht ist auch ganz normal. Die wird rausgeschwemmt. Ist aber meistens kein Problem und falls doch Lücken entstehen, werden die einfach beim nachstechen geschlossen.
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon sara31 » 05.04.2012 8:46

Ich soll feuchte Heilmethode betreiben (für 2 Tage) aber ich finde, dass das total siffig ist, ich weiss auch nicht...

Hm okay. :( Ja, ich bin halt völlig unerfahren und hab gleich ein rotes Tuch vor Augen wenn ich sowas sehe.. Ich mache mir einfach Sorgen. :/
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon serrox » 05.04.2012 8:56

Das ist ganz normal. Hatte ich auch bei meinen ersten Tattoos. Keine Sorge.

Befolge brav die Anweisungen und dein Rotkehlchen erholt sich ganz schnell :wink:
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon sara31 » 05.04.2012 8:58

Ja, mache ich.. Allerdings hab ich jetzt Fenistil drauf getan und kein Panthenol, im anderen Thread wurde gesagt, dass letzteres das Tattoo gerne mal aufquellen lässt, vielleicht lässt sich das mit Fenistil ja vermeiden..
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon zion » 05.04.2012 9:31

schmier da bloß nicht zuviel drauf.. sieht für mich stark danach aus.. und wenn du das wäschst mach es kurz und lass da nicht ewig wasser drauf laufen..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon vanEkeris » 05.04.2012 9:31

Bleib doch solange du feucht heilst bei Bepanthen oder was auch immer dein Stecher sagt. ;) Das Fenistil Zeug soll Feuchtigkeit binden und bildet optimalerweise mit dem Wundwasser einen Art Pflasterfilm. Wird unter der Folie nicht schaden, aber der Sinn ist hin... Bepanthen wird dein Rotkelchen nicht aufquellen lassen. Dünn und sparsam benutzen und gut.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon upsidedown » 05.04.2012 9:44

sara31 hat geschrieben:[...]weiss auch nicht[...]

Das ist der springende Punkt - mach doch bitte einfach was Dein Tätowierer rät.
Zuletzt geändert von upsidedown am 05.04.2012 9:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon sara31 » 05.04.2012 9:44

zion: nein nein, mache ich nicht! lasse 10 sec wasser drüber laufen, kurz mit duschseife drüber, nochmal 10sec wasser und tupfe es anschließend mit klinex ab.

vanekeris: okay, dann werde ich, wenn ich nachher die folie wieder wechsel, wieder mit bepanthen einschmieren. mein tättowierer meint auch, ich soll 3x am tag die folie wechseln, aber ist das nicht ein bisschen zu wenig?

bzw. ist es schädlich, wenn ich das öfters mache?
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon Sib27 » 05.04.2012 9:55

upsidedown hat geschrieben:
sara31 hat geschrieben:[...]weiss auch nicht[...]

Das ist der springende Punkt - mach doch bitte einfach was Dein Tätowierer rät.


!!!

Mach es so,wie es dir gestern erklärt wurde. Hinterfrage es nicht,sondern mache es einfach. Er wird schon lange Erfahrung damit haben und dir das richtige gesagt haben.
Benutzeravatar
Sib27
 
Beiträge: 854
Registriert: 08.09.2011 20:10

Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon Kraist » 05.04.2012 10:27

Ich würde sagen, 3x am Tag wechseln reicht! Man kann auch überpflegen... Ich neige ja immer dazu das ganze möglichst in Ruhe zu lassen und nur wenig einzugreifen.

Ich weiß, dass hier immer geraten wird auf den Tätowierer zu hören. Das ist auch erstmal ne gute Idee. Aber wenn man merkt, dass man mit der Pflegemethode nicht klar kommt, oder das die Haut unvorhergesehen reagiert, kann man meiner Meinung nach auch ruhig davon abweichen.
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon sara31 » 05.04.2012 10:31

Ich mache es so, wie er es sagt. Nur er meint, nach dem Abwaschen soll ich es 30 Minuten an der Luft lassen und nichts machen. Allerdings nässt es ziemlich nach, wenn ich es an der Luft lasse, da habe ichs ein bisschen abgetupft, und die Creme mache ich auch nur ganz wenig drauf.

Die jetzige Folie mit dem Fenistil lasse ich noch drauf bis um 12 oder so, dann mache ich wieder Panthenol drauf, so, wie er es gesagt hat..
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tattoo faltig/aufgequollen? Hilfe? :/

Beitragvon gipsy » 05.04.2012 10:33

Ich hatte an dieser Stelle auch irgendwie Probleme mit der Abheilung und musste zum Nachstechen! Und selbst vom Nachstechen ist nicht alles dringeblieben. Is halt auch eine doofe Stelle, wenn man nicht gerade 4-5 Tage Urlaub hat und sich gepflegt drum kümmern kann.

Mach dir keinen Kopf. Notfalls wird nachgestochen.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste