Tattoo-Gutschein - In welcher Höhe sinnvoll?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo-Gutschein - In welcher Höhe sinnvoll?

Beitragvon loremipsum » 20.06.2009 16:54

Liebes Tattoo-Forum,

eigentlich wollte ich einer Freundin einen Tattoo-Gutschein schenken. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, aber nachdem ich mich jetzt etwas eingelesen habe bin ich nicht mehr so sicher ob das eine tolle Idee ist. Denn offenbar sind die Preise extrem unterschiedlich und nichtmal ansatzweise abschätzbar.

Also versuche ich es mal andersherum: Wie hoch müsste so ein Gutschein sein, damit es ein "schönes" Geschenk ist, mit dem man was anfangen kann? Ich finde, sie sollte zumindest ein kleines Tattoo dafür bekommen können, ohne selber allzuviel zuschießen zu müssen. Wäre das zB. mit 100 - 150 ? möglich?

Vielleicht gibt es irgendwelche Erfahrungswerte Eurerseits dazu? Wann würdet ihr Euch über so ein Geschenk freuen? Ich meine, ich habe zB. ein Hobby, das gelegentlich teure Elektrogeräte erfordert - da würde mir ein 100? Gutschein nicht viel weiterhelfen.

Ich kann ja noch kurz ein paar einordnende Hintergrundinfos liefern: Die Dame hat bereits einige sehr schöne Tattoos (alle einfarbig schwarz, etwa handtellergroß, an eher unkritischen Stellen wie Rücken, Arm, Bauch) und hätte gerne noch ein weiteres. Ihr befreundeter Stammtätowierer (der es natürlich immer auch günstiger gemacht hat) tut das aus irgendwelchen Gründen nicht mehr. Sie kennt sich also aus und könnte sich ein neues Studio suchen, dem sie vertraut. Und ich würde halt dann das Geld zuschießen.

Jede konstruktive Meinung dazu würde mir helfen. Ich müsste das auch, ehrlicherweise, bis heute Abend entschieden haben ;) Andernfalls würde ich etwas anderes schenken, das zwar auch hübsch, aber nicht ganz so persönlich wäre.

Besten Dank!
loremipsum
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2009 16:03

Beitragvon LazyBat » 20.06.2009 17:02

Also, wenn man sich sowieso tätowieren lassen möchte, dann hat man die kosten ja sowieso.
Ich finde, wenn man jemandem einen Tattoo Gutschein schenkt, dann eher, um die Kosten zu verringern und nicht um die Kosten für das komplette Tattoo zu übernehmen.
Ich würd mich auch über nen Tattoogutschein über 50 EUR freuen. Wären dann immerhin 50 EUR weniger, die ich selbst zahlen müsste.
Ob 100-150 EUR für ein kompletts Tattoo reichen, kommt drauf an, was diejenige für ein Tattoo haben möchte. Für ein kleines Chinazeichen oder 3 Sternchen (oder 56 im Gesicht ... krkrkr) würde es wohl reichen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon SpikesMum » 20.06.2009 17:17

Ich fände 100 - 150 Euro auch ok. Fürs ganze Tattoo wird´s nicht reichen, aber helfen :p
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Panda » 20.06.2009 18:30

50 ?? Oder höchstens 100. Mehr würd ich nicht drauf legen. Das wäre gerade die Übernahme der Anzahlung.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon joerg » 20.06.2009 18:47

Bin ich der einzigste, der Gutscheine im allgemeinen für das allerletzte haltet? Meiner Meinung nach ist ein Gutschein (egal von was) das unpersönlichste Geschenk, das man jemandem machen kann.


Aber das ist jedem seine eigene Sache. Wollte das nur loswerden.

Wenn du jedoch unbedingt einen Gutschein schenken willst, dann kann dir bei der Höhe des Gutscheins nicht wirklich jemand helfen. Er ist in der Höhe sinnvoll, die du für sinnvoll und dem Beschenkten gegenüber für angemessen hälst. Nicht weniger, aber auch nicht mehr
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon SpikesMum » 20.06.2009 19:43

joerg hat geschrieben:Bin ich der einzigste, der Gutscheine im allgemeinen für das allerletzte haltet? Meiner Meinung nach ist ein Gutschein (egal von was) das unpersönlichste Geschenk, das man jemandem machen kann.


Ich finde, es kommt immer auf die Sache an. Würde mir jemand einen Gutschein für ein Tattoo schenken, würde ich demjenigen die Füsse küssen :wink: Weil es in meinen Augen doch persönlich ist und mir sagt, daß der/diejenige meine Interessen kennt.

Einen Gutschein für z. B. ein Buch oder eine DVD/CD finde ich dagegen auch unpersönlich und einfallslos. Kann man vielleicht bei Leuten manchen, die man flüchtig kennt, aber nicht mit engeren Bekannten.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon loremipsum » 20.06.2009 22:11

@joerg: Ich bin sonst auch kein Gutschein-Fan. Ich hasse es, wenn der Beschenkte den Geldwert so unter die Nase gerieben bekommt, das verleiht dem Ganzen einen etwas unschönen materiellen Beigeschmack.

Aber: ich kann der Dame das ja schlecht selber stechen. Und weiß, dass sie es sich sehr wünscht und tendenziell immer zu knapp bei Kasse ist. Insofern finde ich einen Gutschein hier okay - man kann das ja auch auf elegante Weise tun.

Auf jeden Fall danke für Eure Tipps und Anmerkungen! Ich glaube, ich bleibe dabei und werde mal sehen, ob ich auch die Füße geküsst bekomme. Wäre auch nicht ohne Reiz, hihi.
loremipsum
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2009 16:03

Beitragvon Panda » 20.06.2009 22:45

Ich bin auch nicht für Gutscheine, aber von der Geste her, finde ich es wirklich nett, das du weißt, das du ihr damit wahrscheinlich eine riesen Freude machen würdest.
:wink:

Allerdings wiederum, Tätowieren ist ja ne recht persönliche Angelegenheit. Kunde und Tätowierer müssen auch erstmal in nem Gespräch klären, ob ein Termin überhaupt zustande kommt, ob der Tätowierer die Motivwünsche umsetzen kann und ob der Kunde damit zufrieden ist.

Von dem her würde ich wenn, dann nur die Anzahlung oder etwas Geld als Geschenk verpacken.
Zwischen 100-200 Euro bekommst du wahrscheinlich die vorprogrammierte berühmt berüchtigte und von allen gefürchtete 5x5 cm Gurke, die man in ein paar Jahren wieder covern muß.
Und wenn du 300 Euro als Gutschein verschenkst, dann sieht das so aus, als müsste das Tattoo dem Preis angepaßt werden. Auch nicht gut.

Dann würd ich lieber etwas Geld direkt schenken mit ner persönlichen handgeschriebenen Karte dazu, das sie es für ihren nächsten Tattootermin wahrnehmen soll oder für was auch immer :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon LÖö » 21.06.2009 1:46

Mein kompletter Rücken wurde gestern auf 200 Euro Wert geschätzt :-D

Ich finde Gutscheine eigentlich ganz gut, dann kann's wenigstens nicht am Geschmack vorbeigehen. Und eine Zuzahlung zum Tattoo ist echt was Feines.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Loreleytattoo » 21.06.2009 10:26

moin werte Gemeinde
Ein Gutschein für die Tanke oder ähnliches ist ja eventuell noch okay. Obwohl ich dies auch für sehr unpersönlich halte. Für meine Frau oder auch besten Kumpel würde ich mir was anderes einfallen lassen.
Aber ein Tattoogutschein zu verschenken macht keinen Sinn. Man sollte ja schließlich mit dem betreffenden Tätowierer auf einer Wellenlänge sein. Ich könnte oder würde mich nicht von jemandem tätowieren lassen der mir nicht sympatisch ist.
Bei uns Menschen ist das sehr verschieden. Wen du als sympatisch empfindest, könnte deine Freundin eventuell als unsympatisch einstufen und möchte diesen eventuell gar nicht an ihre Haut lassen.
Wenn deine Freundin schon einen Tätowierer kennt und du den Gutschin dann dort holst, ist das schon wieder was anderes.
Den Betrag musst du für dich alleine entscheiden. Was ist dir deine Freundin wert? :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Phoenix » 21.06.2009 11:01

Ich habs ganz anders gemacht.

Ich habe der besten Freundin von uns die halbe sitzung bezahlt als ich "mal gerade" gucken war, werend ihres Termins.....
:mrgreen:
Habe dann beim raus gehen gesagt..."alles gute nochmal nachträglich" (ein halbes jahr nach ihrem Geb.) :mrgreen:

Verstanden hat sie das erst beim bezahlen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Guest » 21.06.2009 12:10

Kurz zur Klärung:
Hat sie schon ein neues Studio in Aussicht?

Weil wie oben schon erwähnt, wäre ich nicht begeistert, wenn ich einen Tattoo-Gutschein von "irgendeinem" Tätowierer bekommen würde und dann hingehen müsste weil ja der Gutschein da ist...
Guest
 

Beitragvon loremipsum » 21.06.2009 12:41

Wollte kurz Rückmeldung geben: Überraschung gelungen, die Dame hat sich sehr gefreut! Es hat sich auch eine weitere Freundin spontan beteiligt, sie suchte noch ein Geschenk ;)

Bei der Gelegenheit habe ich auch mal erfahren, was die anderen Tattoos an ihr so gekostet haben. Interessant, wie krass das variiert, unabhängig von der Größe. Nun weiß ich, warum sich niemand dazu konkret äußern kann/will. Einige davon waren auch gar nicht teuer - wenn das Neue sich ebenfalls in dieser Preisklasse bewegt, ist das Geschenk schon die halbe Miete.

Oh, und falls das missverstanden wurde: Natürlich war es *kein* Gutschein für ein bestimmtes Studio. Dass es da eine Vertrauensbeziehung braucht, ist schon klar. Und es lag auch kein Geld dabei. Es war einfach nur ein hübsches kleines, selbst gestaltetes Büchlein mit trashigen Tattoos (als Anti-Inspiration sozusagen), und den Rest haben wir ihr persönlich gesagt. Wir werden das dann halten wie Phoenix: Mitkommen und diskret bezahlen, entweder alles oder halt einen angemessenen Teil, je nachdem wieviel es wird.

Schön auch: Die Dame überlegt, eine gewisse Berit in Berlin aufzusuchen, von der ich bei meinen Recherchen viel gutes gehört habe. Da konnte ich direkt mitreden und sie bestärken ;) Wenn das klappt, ist sie da sicher gut aufgehoben.

Also, vielen Dank für Eure vielen Tipps & Gedanken. Habe eine Menge dazugelernt in den letzten 2 Tagen :)
loremipsum
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2009 16:03

Beitragvon Haribo » 21.06.2009 12:43

@Phoenix: DAS finde ich mal klasse :D

Ich persönlich würde mich über einen Tattoo-Gutschein freuen.
Bevor mir jemand etwas "Persönliches" schenkt, mit dem ich aber insgeheim vielleicht gar nichts anfangen kann, freue ich mich als Tattoo-Fan doch viel mehr über einen "unpersönlichen" Gutschein, den ich auch wirklich gebrauchen kann...und wenn´s "nur" 50 EUR sind.
Ich würde sowas auch verschenken, ich setze voraus, dass man die zu beschenkende Person und ihre Studiovorlieben näher kennt :wink:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon LÖö » 21.06.2009 12:45

Zu dieser gewissen Berit würde ICH zumindest sofort gehen :-)
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste