Tattoo in der Leiste / Hüftbereich

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo in der Leiste / Hüftbereich

Beitragvon binerockx » 30.06.2007 11:24

Hallo Ihr Lieben,

ich habe seit gestern ein Tattoo in der Leiste/Hüftbereich.

Wie macht ihr das mit euren Klamotten? Auf das Tattoo darf ja zum Beispiel kein Hosenbund. Aber was ist wenn man am Montag wieder arbeiten muss? ;) Irgendwas muss ich ja anziehen *hihi* Wie habt ihr das Problem gelöst?

Wäre lieb wenn mir darauf jemand antworten könnte. Ich grübel momentan die ganze Zeit was ich dann machen soll wenn ich arbeite. Hosen die so tief sitzen gibt es quasi nicht mehr ;) und im sitzen würden sie ja trotzdem hochrutschen. Naja und Kleider besitze ich nicht, da ich dafür kein Typ bin und außerdem ist das Wetter dafür mom. nicht optimal.
binerockx
 
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2007 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Chris Kay » 30.06.2007 13:25

Montag früh vor der Arbeit das Tattoo sauber machen, etwas Bepanthen, Folie drauf. Zieh die weiteste Hose an, die Du hast. Wenn möglich, wechsel die Folie in der Mittagspause. Wenn nicht, nach der Arbeit Folie weg, Tattoo sauber machen und Salbe drauf. Am nächsten Tag das gleiche, so lange bis der Schorf weg ist.
Das klappt. Aber denk an die weiteste Hose.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Panda » 30.06.2007 15:02

Mit dem Hosenbund ist das ja so gemeint, es sollte nicht an der Wunde rubbeln. Lockere Hose, alternativ den Knopf des Bundes bißchen offen lassen und mit der Folie bist du hier gut beraten.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon binerockx » 30.06.2007 15:57

also ich finde ja irgendwie das die hose immer rubbelt ... selbst wenn der knopf auf ist.

Folie sollte man doch nur die erste Nacht nutzen?!
binerockx
 
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2007 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Panda » 30.06.2007 16:47

Je nach dem. Folien schützen unter anderem auch vor Schmutz bei der Arbeit, Ankleben, rauhe Oberflächen, ect., daher kann so eine Folie je nach Situation schon ganz nützlich sein.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Chris Kay » 30.06.2007 17:18

Bine, mach es oder mach es nicht. Das mit der Folie war ein Tip von mir, der auf Erfahrung beruht und keine Diskussionsgrundlage.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Phoenix » 30.06.2007 20:33

Steht ja nicht umsonst "Professional" unter deinem Avatar....

Mit der Folie ist ein recht gutes Mittel um auf der arbeit parat zu kommen und dann sollte dem tat auch nix passieren.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon binerockx » 30.06.2007 20:39

Wow nettes Klima hier :roll: :roll: :roll:

Das war eine einfache Frage ... Für Neulinge ist das alles nun mal sehr verwirrend wenn überall was anderes steht. Ich habe halt auch schon oft gelesen (da nennen sie sich auch Profis :|), dass Folie nicht mehr genutzt werden soll. Mittlerweile habe ich auch schon einige Male etwas von Kompressen gelesen, weil sie luftdurchlässig sind, steril und gleichzeitig die Klamotten nicht schmutzig machen,
binerockx
 
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2007 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon RebelDevil » 30.06.2007 20:48

binerockx, nuja is ja kein kindergeburtstach hier nech :mrgreen:
der chris weiss schon was er dir da empfiehlt/dir als tip gibt.
letztendlich ists deine entscheidung was du machst.
ich würds so machen wie er schreibt.
es gibt halt mehrere verheilmethoden.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon binerockx » 30.06.2007 20:59

Klar ist es hier kein Kindergeburtstag, aber man kann ja wohl trotzdem etwas netter sein. Ist nun mal meine Meinung.

Ich denke du bzw. ihr könnt auch meinen Standpunkt verstehen.

Eine Frage habe ich zu der Folie noch:
Kann es durch die Folie stärker dazu kommen das noch Farbe entweicht? Oder ist das völlig gleich ob mit oder ohne Folie.
binerockx
 
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2007 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Chefkoch » 30.06.2007 22:46

Gib mal in der Forensuche (ganz oben links: Suchen) Folie und als Suchbereich das Pflegeforum ein, dann erhältst Du 45 Ergebnisse, darunter z.B. dieses hier

Du kannst dir dann auch in etwa vorstellen, wieoft wir dieses Thema schon bis zum Erbrechen durchgekaut haben und warum manche Antworten etwas knapper ausfallen.

Ich hab meinen Rücken vor 8 Jahren ohne Folie gepflegt und meine Oberarme im letzten Herbst mit Folie (sog. Feuchtheilung, oder so).

Ich bin der Meinung, daß es mit der Folienmethode besser, sauberer und mit weniger Schmerzen (Spannung, ankleben usw.) abheilt, solange man dahinter ist, das ganze sauberhält und nicht schludert.


Das ist meine persönliche Meinung und keine allgemeingültige Pflegevorschrift.

Meine Tochter hat ihren 3/4 Sleeve auf die gleiche Weise gepflegt und ist auch davon überzeugt.

Gruß

Schorsch
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Herger » 30.06.2007 23:50

@binerockx: Die Vorteile, die Folien gegenüber Kompressen haben, sind die, daß sie einerseits nicht am neuen Tattoo ankleben & andererseits glatt genug sind, um unnötige Irritation durch die Kleidung zu verhindern.

Darum, daß durch die Folie mehr Farbe entweicht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Von Freitag bis Montag ist schon ne ganze Ecke & wenn du nicht gerade Wundheilungsstörungen hast, entweicht da nix mehr an Farbe.

... allerdings wird sich so ca ab Mitte nächster Woche die oberste (mittlerweile bunte) Hautschicht von deinem neuen Tattoo verabschieden... nicht erschrecken, das ist völlig normal.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Chris Kay » 01.07.2007 4:38

Danke Herger. manchmal wünsche ich mir meine Geduld zurück.

Bine,
Das war eine einfache Frage

Ich habe Dir auch eine einfache Antwort gegeben.Was mich nervt, ist, das Ratschläge von Leuten, die sich tagtäglich mit solchen Problemen konfrontiert sehen, immer hinterfragt und zerpflückt werden und zwar solange, bis man sich eine möglichst einfache und für einen bequeme Lösung zusammengebaut hat.
Deshalb meine Reaktion.

Ich habe halt auch schon oft gelesen (da nennen sie sich auch Profis

Das weiß ich nicht, ob ich in Deinen Augen Profi genug bin, um Dir Ratschläge zu erteilen. Ist mir eigentlich auch Banane, ich wollt einen Tip geben und soll mich jetzt wohl auch noch zu meinem Beruf rechtfertigen.
Also, mach was Du für richtig hälst und gut.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon binerockx » 01.07.2007 11:26

Nein du musst dich hier für nichts rechtfertigen. Es ist wie gesagt nur wirklich sehr verwirrend wenn es zig tausend Varianten gibt ...

Ich danke Euch wirklich für die ganzen Antworten. Besonders die letzten haben mir sehr weitergeholfen. Ich werde morgen die Variante mit der Folie machen. Hab auch Mittags Zeit die zu wechseln.

Achso ...ich suche mir übrigens nicht die einfachste und bequemste Lösung zusammen. Ich mache für mein Tattoo alles ... Hauptsache es ist am Schluss schön verheilt. Da ist es mir egal wie viel irgendetwas kosten und/oder wie viel Zeit ich investieren muss :D

Also wie gesagt ... danke noch mal. Ihr habt mir sehr geholfen.
binerockx
 
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2007 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Herger » 01.07.2007 14:28

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Danke Herger. manchmal wünsche ich mir meine Geduld zurück.


Nix zu danken, passt scho :mrgreen:

Wenn ich kurz nach 16 Uhr nach nem anstrengenden Arbeitstag im Extra Markt an der 10-Teile-Kasse stehe und irgendeine Omi sich-, obwohl sie sicher den ganzen Vormittag Zeit gehabt hätte um einzukaufen, mit ihrem prall gefüllten Einkaufswagen saufrech vordrängelt und dann auch noch die gerollte Münzsammlung der letzten 25 Jahre auspackt um zu bezahlen... dann... dann muß ich auch immer (jaha, sowas kommt echt oft vor bei mir) ganz extrem aufpassen, daß mir nicht der Gerduldsfaden reißt und ich ein wenig ausfallend werde :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast