tattoo ist nach einem jahr noch nicht glatt *ärger*

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo ist nach einem jahr noch nicht glatt *ärger*

Beitragvon JustLikeAPill » 13.05.2011 21:28

hi leute,
ja ich bins...die mit den 3 sternchen auf dem oberarm :P

problem: mein tattoo fühlt sich nach fast einem jahr immer noch "erhaben" an...ich glaube man nennt es 3-D Tattoo?! :?
meinem inker hab ich das schon gezeigt, dachte nämlich es sei vernarbt. Er meinte, es is noch nicht abgeheilt.
okay das war vor nem halben jahr... und nun ist es immer noch so.
ich weiß nicht ob ich da einen fehler gemacht habe bei der pflege!

bei Bekannten von mir sind die tattos glatt, wie normale haut! :(
mich ärgert das schon irgendwie... Weiß jemand einen Rat?

stellenweise inzwischen! aber den unausgefüllten stern kann man echt gut fühlen - leider!
Zuletzt geändert von JustLikeAPill am 13.05.2011 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
JustLikeAPill
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:10
Wohnort: Hamburg

Beitragvon cogito0307 » 13.05.2011 21:32

Wenn alles ohne Probleme heilt, ist die Haut hinterher wieder glatt.
Zeig doch bitte ein Bild. Sonst kann man nicht wirklich etwas dazu sagen.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon madmaxx » 13.05.2011 21:37

Naja, evtl. kann man da noch was machen. Ist es denn beim ganzen Tattoo oder nur stellenweise?
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon JustLikeAPill » 13.05.2011 21:37

hier ein bild, halbes jahr alt. einige stellen sind schon besser wie auf dem bild aber nicht perfekt! und ich bin schon perfektionistisch veranlagt! :wink:
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
JustLikeAPill
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:10
Wohnort: Hamburg

Beitragvon zion » 13.05.2011 21:38

sieht ja übel aus >_>
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Beitragvon JustLikeAPill » 13.05.2011 21:40

so ein kommentar brauch ich nich - ich möchte nen rat! :p mag wissen woran es liegt das des tattoo SO aussieht!
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
JustLikeAPill
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:10
Wohnort: Hamburg

Beitragvon zion » 13.05.2011 21:42

ja tut mir leid, konnte es mir nicht verkneifen.. ist auch nicht böse gemeint.
tipp hab ich leider nicht da ich dafür zu wenig ahnung habe.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Beitragvon madmaxx » 13.05.2011 21:44

Wenn ein Tattoo narbig wird liegt es entweder am Kunden oder am Tätowierer.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon cogito0307 » 13.05.2011 22:00

Solche "Erhebungen" sollte es nach einem Jahr nicht geben.
Die Frage wer daran seinen Beitrag trägt, hilft ja jetzt auch nicht viel weiter.
Vielleicht würde ein nachstechen ohne Farbe helfen.
Wir hatten das Thema hier vor einiger Zeit und ich habe mich zwischenzeitlich mit einigen Leuten unterhalten.
Der Effekt beim stechen ohne Farbe ist dabei ist folgender:
Durch die vielen kleinen Nadelstiche hast Du eine Wunde, bei der das Verhältnis von Wundrand zur eine bestimmten Hautfläche maximal ist. Dieses Verhältnis hat einen besonderen Effekt, da gerade die Zellen am Wundrand bestimmte Cytokine (Botenstoffe) ausschütten, die auf das Immunsystem und die Zellen der Unterhaut wirken. Das kann dann dazu führen, das die Unterhaut neu modelliert wird und sich wieder glättet.
Wie gesagt, Farbe braucht es dazu nicht und die Pflege hinterher sollte auch optimal sein.
Den Glättungseffekt habe ich mittlerweile von verschiedenen Inkern gehört, die viel Erfahrung mit Cover-ups haben und mittlerweile habe auch eine Erklärung für die Wirkungsweise.

PS: habe mich auch schon mit einigen Leuten unterhalten, ob und wie man das in eine klinische Anwendung überführen kann, aber der Weg dauert Jahre, weil etliche Hürden zu überwinden sind. Solange musst Du halt zu einem Inker gehen, der den Effekt kennt und beurteilen kann, ob es bei Dir funktionieren könnte. Der Hauttyp scheint auch eine Rolle dabei zu spielen.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon Loreleytattoo » 13.05.2011 22:56

Diesen Effekt sieht man immer wieder bei Coverarbeiten. Eventuelle Vernarbungen verschwinden oftmals zu 90 Prozent je nach Vernarbungsgrad. Eine Besserung ist auf jeden Fall zu verzeichnen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Guest » 13.05.2011 23:01

Alternativ kann man ja auch einfach nochmal großflächig mit ner schönen dunklen Farbe, sagen wir....schwarz?! drübergehen..
Guest
 

Beitragvon JustLikeAPill » 14.05.2011 13:55

danke für eure ausführlichen antworten :D
dann nochmal auf zum inker!
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
JustLikeAPill
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:10
Wohnort: Hamburg

Beitragvon gipsy » 14.05.2011 14:32

Zutroy hat geschrieben:Alternativ kann man ja auch einfach nochmal großflächig mit ner schönen dunklen Farbe, sagen wir....schwarz?! drübergehen..


unermüdlich unter der Flagge des Blackworks im Einsatz :D
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon Panda » 14.05.2011 17:13

Das bleibt so!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon scott_strike » 14.05.2011 17:57

JustLikeAPill hat geschrieben:ich bin schon perfektionistisch veranlagt! :wink:


..da würden mich an deiner Stelle aber noch ganz andere Sachen stören.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste