Tattoo lässt Farbe ab

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo lässt Farbe ab

Beitragvon Arek » 08.10.2008 12:24

Hi habe mir gestern mein erstes Tattoo stechen lassen , habe gestern auch Folie drauf bekommen war ja alles in ordnung nur dann habe ich gemerkt das auf der Folie bzw Salabe viel schwarze Farbe drauf ist . Na gut da habe ich mir gedacht vieleicht ist das beim ersten mal normal , ich zur Apotheke und mir Ringelblumen Salbe geholt(ich hoffe das ist die richtige für ein tattoo) die wieder aufgetragen und so wie mein Tattoowierer es mir gesagt hat nochmal ne Folie drauf gemacht,, nur trotzdem war da wieder so viel Farbe auf der Salbe und der Folie drauf . das Tattoo verblasst nicht aber trotzdem mache ich mir nen Kopf ob das alles normal ist nicht das ich das jetzt paar mal mache und mir irgendwann mal mein tattoo verschwindet.

Ist ne Ringelblumen Salbe denn für ein Tattoo geeignet der vom laden meinte ich soll mir so ne Salbe holen habe im internet aber noch nie sowas gelesen wenn ich danach gesucht habe was es für ne Salbe sein soll.

Ps: Die Creme ist Fest und nicht flüssig das heißt sie verschwindet nicht ganz es bleiben immer teilweise weiße spuren von der creme über
PS: Habe die sufu benutzt aber nichts gefunden !!!!! Also nicht beschweren bitte.
Arek
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2008 12:09

Beitragvon dobermann » 08.10.2008 13:11

Alles ganz normal!!!
Ob ringelblumen salbe gut is weiss ich ned aber denk mal schädlich ist sie nicht.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon joerg » 08.10.2008 16:39

Zum was weiß ich wievielten mal. Ist ja auch egal. In ein paar Wochen fragt der oder die Nächste wieder danach. Also auf ein neues

Ringelblumensalbe hat auf einem Tattoo eigentlich überhaupt nichts zu suchen. Ringelblumensalbe mag vielleicht bei Abschürfungen, Verbrennungen, kleinen Schnittwunden oder was weiß ich was funktionieren. Aber nicht bei einer Tätowierung. Denn anders wie z.B. Bepanthen, hinterlässt sie einen zu dicken Film. Das Tattoo weicht auf und kann im schlimmsten Fall zu nässen beginnen.

Wundheilsalben, wie z.B. Bepanthen, Panthenolsalbe von Lichtenstein von Ratiopharm sind wirksame Cremes, um ein frisches Tattoo zu stechen. Das Dexpanthenol hilft der Haut, die körpereigene Wundheilungsfähigkeit zu unterstützen.

Wenn ihr was sinnvolles machen wollt um die Wundheilung zu beschleunigen und zu unterstützen, dann holt euch in der Apotheke Arnika Globoli C30 und fangt an, die 1 Tag vor dem Termin schon zu nehmen. 3 mal täglich jeweils 5 Globoli. Das macht ihr bis 5 oder 6 Tage nach dem Tätowieren.

Alles andere würd ich die Finger von lassen.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste