Ich bin ganz neu hier und hoffe ich erschlage euch gleich nicht mit dem langen Text. Aber vielleicht kann mir ja der ein oder andere einen guten Tipp geben.
Ich hab mir hab Dienstag mein erstes tattoo stechen lassen. Und zwar auf den Bauch drei farbige Rosen, die mit Schnörkeln verbunden sind.
Meine Pflegeanleitung sah so aus:
Direkt nach dem Nachhausekommen für 10 Minuten in eine heiße Badewanne steigen, sodass das Wundwasser und die überschüssige Farbe abgeht. Danach an der Luft trocknen lassen, leicht Creme drauf, Folie drüber.
Die Folie 3 Tage drauf lassen.Natürlich mehrmals (2-3 mal täglich) erneuern und vorher abwaschen mit so nem extra Duschgel für Tattoos.
Danach dann wieder leicht Creme drauf und Folie drüber. Die Creme, die ich bekommen hab, heißt "Easy Tattoo" - Panthenol & Calendula Officinalis.
Die Creme soll dann auch ab Tag 4 immer mal wieder dünn aufgetragen werden, sodass die Haut nicht spannt. Eine Woche mindestens keinen Sport. Baden, Sauna, Schwimmen etc 4-6 Wochen unterlassen (außer das 10 min Bad am Anfang).
Dienstag und Mittwoch war alles noch gut. Nur ab Donnerstag nachmittag fing das Tattoo auf einmal an immer mehr weh zu tun und wärmer zu werden. Ich hab dann die Folie gegen Abend abgemacht.War ja auch schon der 3. Tag.
Die Haut fühlt sich seitdem an wie nach einem schweren Sonnenbrand und spannt irgendwie trotz eincremen. Klar hat es sich nach dem Stechen auch wien Sonnenbrand angefühlt, aber der Schmerz ist jetzt viel intensiver.
Außerdem sind die Rosen alle leicht rötlich umrandet und das Tattoo ist recht heiß im Gegensatz zu den Tagen vorher.
Aus dem Grund hab ich dann gestern auch etwas gekühlt, was ganz angenehm war, aber nicht wirklich geholfen hat, sobald die Kühlung wieder weg war.
Heute ist noch immer alles rot umrandet.
Ist das normal oder das was ich denke, nämlich der Anfang einer Entzündung?

Ich hab schon ein bisschen recherchiert, aber irgendwie hat jeder eine andere Meinung was man am besten drauf tun sollte.
Das häufigste was ich gelesen hab, war Bepanthen und Tyrosur Gel. Von Bepanthen hab ich zusätzlich noch gelesen, dass es die Farbe raussieht und da meine Rosen bunt sind, fände ich das sehr schade. Würde gerne vermeiden, dass ich zum nachstechen muss.
Tyrosur Gel hat mir bei meinen entzündeten Piercing immer schnell und gut geholfen, trocknet aber die haut eher aus. Kann mir vorstellen, dass das auch eher suboptimal für das Tattoo ist.
Ich werde natürlich auch noch beim Tattoo Studio anrufen und fragen was die meinen, aber es dauert noch bis da jemand erreichbar ist, deswegen wäre ich vorab für ein paar Kompetente Meinungen sehr dankbar. Vielleicht mach ich mir ja auch völlig umsonst nen Kopp

LG
Chibiluna