Tattoo mit 16 - Risiken

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon Kraist » 16.04.2014 15:10

Also meiner Meinung nach ist 16 auch viel zu jung, aus den oben genannten Gründen. 18 finde ich eigentlich auch noch sehr jung, aber das ist ein anderes Thema. Ich würde auch vom Unterarm Abstand nehmen. Wenn es ein Lettering sein soll, würde ich es evtl. auf den Rippenbogen machen lassen. So kurz unter dem BH. Ist 1. ne sehr trendige Stelle ( ;-) ) und 2. lässt sich das Tattoo bei Bedarf leicht verdecken. Hier ist noch ein Link, damit zu weißt, was ich meine:
Edit: neuer Link, da der alte irgendwie nicht funktioniert hat (und ja, ich würde mir auch nicht so ein Tattoo mit meiner besten Freundin stechen lassen... es geht mir nur um die Stelle)
http://media-cache-ec0.pinimg.com/origi ... ddffdc.jpg
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon FOB » 16.04.2014 17:02

Ich will mich ja erstmal nur informieren, ob ich dann alles überhaupt mache, wird sich erst zeigen, zumal das Gespräch mit meinen Eltern erst noch ansteht. ^^

Der Schriftzug soll "Believers Never Die" und sehr klein sein.

Kann verstehen, dass kein professioneller Tätowierer das direkt macht. Der wird ja höchstwahrscheinlich erstmal an sich darüber sprechen wollen und sagen, dass ich mir das richtig überlegen soll.
Würde beim ersten Besuch wahrscheinlich eh erst zum Vorstellen und Besprechen vorbeikommen.

Was haltet ihr vom seitlichen Becken als Tätowierungsstelle?
Lässt sich immer verdecken und dürfte auch bezüglich verziehen nicht allzu problematisch sein. Mein Gewicht werde ich hoffentlich halten können. ^^
FOB
 
Beiträge: 22
Registriert: 13.04.2014 10:37

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon FOB » 16.04.2014 17:05

Unter BH gefällt mir eigentlich gut... diente das nur zur Veranschaulichung oder denkt ihr, dass ich weiblich bin? Bin nämlich ein Junge. :D
Steht glaube ich nicht in meinem Profil, könnt ihr ja nicht wissen. ;)
FOB
 
Beiträge: 22
Registriert: 13.04.2014 10:37

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon DannyM3 » 16.04.2014 17:13

"Believers Never Die" und sehr klein sein.


...und da beginnen sie. die Probleme ;-)

Es gibt unterschiedliche ansichten wie "groß" beim Lettering die jeweiligen Buchstaben sein müssen. Treffen wir uns irgendwo in der Mitte und sagen 0,75cm/Buchstabe inder Höhe um Haltbarkeit (du lebst voraussichtlich noch ~70 Jahre) zu gewährleisten. du willst auch noch geschnörkel...

Fazit... sehr klein wird nicht funktionieren ;)
Wir reden bei deinem Sprüchlein wahrscheinlich schon vom halben Unterarm. Mindestens.

Daher erneut der Tipp zu Sinner&Saints zu gehen und dich dort einmal umzuschauen.
Die können dir dann auch zeigen wie groß es "in echt" werden würde.



Becken, Rippen -- kommt alles eher in Frage.
Das mit dem Gewicht halten dachte ich mit 20 auch. Als ich noch einen Waschbrettbauch hatte. Und Kampfgewicht 74kg.

Heute - mit 38....legen wir lieber den Mantel des Schweigens darüber :D
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon FOB » 16.04.2014 20:09

Also es soll so aussehen, als wäre es mit einer Feder geschrieben.
Beispiele:
http://instagram.com/p/eBSNR9gKfk# - eigentlich etwas zu groß/lang
https://www.pinterest.com/pin/272749321156665682/ - ohne Symbol und in eine Reihe
http://musicalxmistress15.deviantart.co ... -298581144 - ohne Sternchen

Die Schrift soll halt ähnlich sein, wie in diesem Bild:
http://media-cache-ec0.pinimg.com/origi ... ddffdc.jpg

Vorstellen könnte ich mir auch dieses Symbol, allerdings einiges kleiner:
https://www.pinterest.com/pin/48413764717430133/

Am besten wäre eigentlich Becken, da wird sich ja nicht zu schnell was tun, die Knochen sollten ja auch schon ausgewachsen sein.
FOB
 
Beiträge: 22
Registriert: 13.04.2014 10:37

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon Curandera » 16.04.2014 20:34

Das Symbol welches Du gepostet hast wirkt auf mich selbst in der Grösse schon so, als ob es in 1-2 Jahren nur noch ein Matschfleck ist... das würde noch kleiner auf gar keinen fall gut gehen wenn Du in ein paar Jahren das Symbol noch erkennen willst.
Genau das selbe bei einer Schrift: ich würde nicht zu klein werden. Das Tattoo bleibt über die Jahre hinweg nicht so filigran, sondern wird breiter... auch da besteht die Gefahr, dass Du da irgendwann nur noch einen schwarze Balken hast.

Gibt es für Dich einen trifftigen Grund dass Du es unbedingt jetzt haben willst? Du musst ja nicht den Grund angeben- aber im moment wirkt das ganze auf mich so, als ob Du auch einen Nachteil in kauf nehmen würdest (wie z.B. die Wunschstelle am Körper), als noch etwas zu warten um es dann vernünftig machen zu lassen.
Curandera
 
Beiträge: 255
Registriert: 12.01.2014 21:21

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon FOB » 16.04.2014 20:41

Okay, aber welche Schrift von den Bildern würde denn noch groß genug sein?

Ja, also ich würde schon extrem gerne jetzt bald das Tattoo haben. Die Vorstellung, dass ich das am Becken habe, gefällt mir eigentlich ziemlich gut. So könnte es auch etwas größer sein, aber es fällt eigentlich nicht auf.
FOB
 
Beiträge: 22
Registriert: 13.04.2014 10:37

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon Bad*Kitty » 16.04.2014 23:43

Ich bekomme beim Verfolgen dieses Threads gerade extreme Bauchschmerzen.
Das ist die typische Voraussetzung, an die schlimmsten Kratzer zu geraten, die du da offenlegst, FOB...du hast DERMASSEN wenig Plan, ich möchte mal sagen, du bist unglaublich blauäugig und sehr uninformiert bislang, das ist schon der größte Fehler, den man machen kann und den leider so Viele begehen.
Weil sie sich so unglaublich viel von einem Tattoo erwarten/erhoffen. ABER:
Ein Tattoo macht niemanden cool(er).
Ein Tattoo verändert nichts.
Ein Tattoo hilft bei nichts.
Ein Tattoo bleibt aber ein Leben lang.
Diesen Umstand blenden viele Neulinge komplett aus, auch du.

Du willst es so unbedingt, dass du längst beschlossen hast, alle Warnungen in den Wind zu schlagen und das ist einfach selten gut gegangen.
Die Ansätze, die du bisher so verfolgst beruhen für michauf einer Art naivem Trotz - anstatt dich wirklich umgehend zu informieren (was du zwischen deinen Postings zB längst hättest tun können und somit bereits wohl wüsstest, dass ein Lettering SO, wie du es denkst, niemals umsetzbar ist) beharrst du darauf, obwohl man dir sagt, dass gute Tätowierer keine U18 stechen, dass es schon JETZT sein sollte.
Seh ich anders.
JETZT ist genau der falsche Zeitpunkt für ein Tattoo, weil du ob deiner aktuellen Uninformiertheit leicht übers Ohr zu hauen sein wirst...Tätowierer können extrem skrupellos sein.
Immerhin hast du erkannt, dass dir hier niemand was Böses will, also nimm dir die Tips und Ratschläge bitte zu Herzen.
THINK before ink!!!!!!!!
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon niiki » 17.04.2014 1:36

Sorry OT >>
aber ich wollt nochmal einwerfen, dass der Satz "Believers never die" schnell mal mit Justin Bieber in Zusammenhang gebracht werden könnte/wird. Wenn das deine Intension ist, würde ich gern anmerken das sich der Musikgeschmack der meisten Leute (die ich kenne) zwischen Pubertät und den Mittzwanziger Jahren durchaus verändert hat.
Wenn du kein Justin Bieber Fan bist würde ich behaupten, das die Assoziation damit trotzdem vorhanden ist. (Weil hier mal der Coolness- Begriff gefallen ist).
niiki
 
Beiträge: 117
Registriert: 14.02.2012 19:09

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon FOB » 17.04.2014 8:47

Natürlich bin ich uninformiert. Bisher hatte ich auch noch nichts mit Tattoos zu tun. Aber genau deshalb bin ich doch hier. Wäre ich wirklich so blauäugig, dann wäre ich doch gleich losgefahren und hätte mir das Tattoo machen lassen. Daher habe ich ja überhaupt den Thread gestartet.

Dass der Spruch einen Zusammenhang mit Justin Bieber nahelegt, ist wirklich etwas problematisch. Eventuell werde ich einen anderen Schriftzug in Betracht ziehen, der sich auf mmeine Lieblingsgruppe Fall Out Boy bezieht.
Wahrscheinlich werde ich erstmal zu dem von euch vorgeschlagenen Tattoo Laden gehen und einfach mal mit ihm sprechen.
FOB
 
Beiträge: 22
Registriert: 13.04.2014 10:37

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon Nanun » 17.04.2014 8:55

Das ist ein guter Gedanke. Auch die Stelle an Hüfte findet ich für den Anfang sehr toll.
Und vielleicht schaust du dich hier einfach noch intensiver um und leckst Blut, wartest noch ein oder zwei Jährchen und holst die dann ein kleines und feines Hammer Tattoo. :)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon Branislav K. » 17.04.2014 9:04

@FOB
Zuerst sagst Du das Symbol am Unterarm soll das einzige bleiben, und weniger Minuten später willst Du auch ein Lettering haben. :?:
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon FOB » 17.04.2014 10:43

Ja, mir gefällt das Becken auch total.
Sorgen habe ich jetzt noch bezüglich der Schrift und der Wahl des Tätowierers.
Wie sollte die Schrift denn ungefähr sein?
Gibt es gar keine Chance an einen seriösen Tätowierer zu kommen, der mir das Tattoo nach gemeinsamer Besprechung macht?

Ich will ja entweder das Zeichen oder den Schriftzug, beides wäre zu viel.
FOB
 
Beiträge: 22
Registriert: 13.04.2014 10:37

Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon vanEkeris » 17.04.2014 11:49

Auch wenn du nach jedem post wieder die gleiche Frage stellst, wirst du keine andere Antwort bekommen. ;)

Du hast alle Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, was du daraus machst ist dein Ding.

Die Wahrheit ist, du wirst kein Problem haben dein Tattoo jetzt zu bekommen. Da draußen gibts genug Gurkenschmieden die sich die Kohle einheimsen werden.

Die andere Alternative ist, die Zeit zu nutzen und sich ein wenig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ev. findest du mit Ausdauer dann auch ein seriöses Studio die es dir stechen, weil du sie mit deinem Interesse und deiner Ausdauer von deiner Reife überzeugst. Das ein seriöses Studio prinzipiell niemanden unter 18 sticht ist ja auch nicht die Wahrheit. Die Gefahr ne Gurke zu bekommen ist einfach so viel höher.
Zuletzt geändert von vanEkeris am 17.04.2014 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoo mit 16 - Risiken

Beitragvon Curandera » 17.04.2014 11:50

Hmmm, zum wiederholten male...nein, ein seriöser Tättowierer sticht niemanden unter 18 Jahren ... ich finds ja gut, dass Du Dich hier umhörst, bereits Infos sammelst bez. Motiv, Studio etc. Und mit sicherheit kannst Du auch schon ein Beratungsgespräch mit einem Studio machen. Aber ein seriöser Tättowierer wird Dir sagen, dass Du doch bitte in 2 Jahren wiederkommen sollst, bzw mit Dir einen Termin für in 2 Jahren machen wird. Du hast das teil Dein Leben lang...da kommt es auf 2 Jahre warten doch nun wirklich nicht an.
Mal davon ab: bez. Schriftgrösse etc wirst Du dot auch beraten werden, was geht und was nicht geht. Warte lieber...sonst hast Du nachher so Gurken wie die, die Du von Pinterest gepostet hast.

Wobei mich das Gefühl beschleicht dass Du das hier eigentlich eh nicht hören/ lesen willst....
Curandera
 
Beiträge: 255
Registriert: 12.01.2014 21:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste