Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 25.01.2015 10:07

Hallo,

ich habe gestern mein neues Tattoo erhalten. Dieses wurde mit Suprasorb Folie abgeklebt. Lt. Tätowierer soll diese Folie 3 Tage auf dem Tattoo bleiben.

Nun ist die erste Nacht rum und ich hatte einige Feuchtigkeit unter der Folie, das meiste konnte ich rausdrücken.

Ist das Normal, dass sich dort soviel Wundflüssikeit sammelt?

Was sollte ich am besten machen? Immer die Flüssigkeit rausdrücken? Alles geht wohl nicht raus, ist zu wenig an manchen stellen und die Folie am Rand des tattoos noch dicht.

Ich war heute nicht Duschen (Sonntags muss das nicht unbedingt sein). Wenn ich morgen Dusche und es läuft Wasser rein ist klar, dann muss die Folie ab.

Vielen Dank für eure Hilfe.
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon rockkat » 25.01.2015 10:18

bei suprasorb muß gar nix rausgedrückt werden, sollte auch gar nicht gehen da sie rundum sauber kleben muß. sonst besteht die gefahr das keime eindringen und die haben dann drei tage zeit sich im besten milieu zu vermehren.
ich selber würde sie unter den umständen wohl heute im lauf des tages entfernen, aber sicher spätestens morgen beim duschen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 25.01.2015 10:27

danke für die schnelle antwort.

es hätte normal also unter der Suprasorb also garnicht siffen dürfen?

Sollte ich dann wohl nochmal neues Suprasorb draufkleben? Ich habe mir eine Rolle davon mal gekauft, allerdings nur die 10cm breite Version, müssten dann eben mehrere übereinander.

Oder besser einfach cremen?
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon rockkat » 25.01.2015 10:35

das sich darunter wundflüssigkeit bildet ist normal, darf auch. aber die sollte eben drunter bleiben, stichwort: feuchte wundheilung.
wenn du dich damit nicht auskennst lass das selber kleben bleiben. wenn das nicht sauber desinfiziert ist und ordentlich klebt hast du das gleiche problem.
folie ablösen, waschen mit arztseife, dünn mit panthenol cremen, so würde ich das jetzt machen.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 25.01.2015 10:45

ok, dann werde ich es wohl entweder später heute oder morgen abmachen.

Schade, hatte gehofft, dass ich zwei Tage auf der Arbeit nicht cremen müsste... Ist immer so doof so oft aufs WC zu rennen, ausziehen, cremen, anziehen. Die Kollegen denken ja ich hätte nen Darmproblem.
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon rockkat » 25.01.2015 10:46

bomplex hat geschrieben:Ist immer so doof so oft aufs WC zu rennen, ausziehen, cremen, anziehen. Die Kollegen denken ja ich hätte nen Darmproblem.


:shock: wie oft cremst du denn?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 25.01.2015 10:48

keine Ahnung, ist mein erstes Tattoo seit knapp 20 Jahren.
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon serrox » 25.01.2015 10:50

Ich pflege auch immer mit Suprasorb. Ich lasse die Folie 3 Tage drauf, löse sie dann unter der Dusche ab und Creme das Tattoo einmal Morgens und einmal Abends dünn ein.

Das reicht aus und deine Kollegen sollten dich dann auch nicht für ernsthaft erkrankt halten ;)
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 25.01.2015 10:59

kommt bei dir denn auch immer flüssigkeit unten raus?
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon serrox » 25.01.2015 15:54

Nein, da die Ränder immer sorgfältig abgeklebt wurden, ist da bei mir nie irgendwas rausgesuppt.
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon n8ght » 25.01.2015 16:18

Ich finde es immer schwierig, vernünftige Tipps zur Pflege zu geben, weil 1000 Menschen, 1000 verschiedene Wege, die zu einem guten Ergebnis führen. Aber: auf keinen Fall die Suprasorb zu früh lösen! Damit machst du den Sinn und Zweck der Suprasorb kaputt. Die Suprasorb ist eine Membran, die einseitig Flüssigkeit raus, aber nichts rein lässt. Sprich: die Wundflüssigkeit (ja, die ist mitunter normal, je nachdem was für ein "Heilungs"Typ man ist) verdunstet nach draussen, aber wenn du duschen gehst, kommt kein Wasser rein. (es sei denn, du nimmst ein zwei Stunden Vollbad, wovon dir ja aber hoffentlich abgeraten wurde!)

In erster Linie, solltest du das machen, was dein Tätowierer dir gesagt hat. Wenn du den nicht fragen kannst/willst/was auch immer, dann lies dich doch mal bitte durch den Thread, der ebenfalls in diesem Unterforum ist und der ziemlich überraschend den Namen "Pflegeanleitung mit Suprasorb Wundpflaster (Duschpflaster)" trägt. :wink: Du wirst in dem Thread feststellen, dass die Suprasorb zwar von Tätowierer zu Tätowierer ein wenig unterschiedlich gehandhabt wird, aber der Tenor doch ungefähr derselbe ist. Tragedauer ist durchschnittlich 2 -3 Tage.

Tante Edit fügt noch einen Link zum Lesen ein: klick mich
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 25.01.2015 16:22

danke n8eight,

ja der tätowierer hat gesagt 3 tage drauf lassen.

ich lasse sie dann drauf, sollte morgen beim duschen nicht irgendwo wasser reinlaufen, was ich nicht hoffe.

den tätowierer kann ich am sonntag schlecht erreichen...
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 26.01.2015 21:02

Ich hatte starke Schmerzen und das wundwasser hat mir heuteauf der Arbeit mein ganzes Hemd verfärbt. Also bin ich nach Hause und hab die Folie abgemacht. (Samstag wurde das gesprochen)

Nebenbei hab ich jetzt über 39 Fieber. Im tattoo sin ein paar Flecken die wie herpesblasen aussehen!

Mein tätowierer wohnt ca. 1000km weg und spricht wkein Deutsch und ich kein Englisch.

Macht es Sinn wenn ich morgen früh zum Arzt gehe? Am besten Hautarzt oder?

Ich glaub ich hatte heute Mittag zu dick gecremt, die Creme habe ich erstmal etwas abgewischt.

Ich bin echt traurig, war am Samstag so happy
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon TerraMage » 26.01.2015 21:07

Bei den Anzeichen bitte möglichst früher denn später einen Arzt aufsuchen!
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Tattoo mit Suprasorb abgeklebt, stark am Siffen

Beitragvon bomplex » 26.01.2015 21:10

Danke.

Ist der Hautarzt der richtige doc?
bomplex
 
Beiträge: 33
Registriert: 11.09.2014 19:38

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast