Tattoo-Mix - Stilbruch? - Darf man  Stile zusammenmixen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Luzifer » 28.03.2004 23:00

Würd mich mal interessieren, wie ihr das seht...
Ich hab mein Tattoo kombiniert aus einem Paradiesvogel, einem Drachen, Einhörnern, einem großen Tribal und ein wenig chinesischen Zeichen.
Das Ganze verläuft über den kompletten Rücken und das rechte Bein.
Würd mir eigentlich gern nen japanischen Arm machen lassen, aber ist das Stilbruch?

Ich meine, sollte man bei einer Richtung bleiben?
Japanisch bei Japanisch, Tribal bei Tribal?

Oder empfindet ihr es nur als Stilbruch, wenn ich mir zum Beispiel in mein vorhandenes Tat japanische Elemente "einpflanzen" lassen würd oder mir meinen japanischen Arm mit nem Tribal umrande?


Luzi
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter. Die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten zählt 300 Wörter.
Die EG Verordnung über Importe von Karamel-Bonbons zählt 25911 Wörter.
Noch Fragen?
Benutzeravatar
Luzifer
Professional
 
Beiträge: 343
Registriert: 24.11.2003 14:46
Wohnort: Völklingen

Beitragvon wildcat » 28.03.2004 23:27

Also ich denk wenn man die versch. Stilrichtungen auf unterschiedlichen Körperpartien verteilt find ichs ok. Kenne Leute die haben links nen Allover Tribalarm und rechts nen Allover Oldschoolarm, bzw der andere links Biomechanic und rechts komplett Oldschool.
Wenn man jetzt verschiedene Stilrichtungen auf einem Körperteil, ineinander kombieniert wirds glaub ich schwieriger.

Zb asiatisch und Tribal lässt sich doch noch ganz gut kombinieren, wobei es glaub ich weniger schmackhaft wäre zb oldschool und Biom. ineinander zu kombienieren.

Aber wenn du nen kompletten jap. Arm hast, und auffem Rücken dein Fantasy/Tribal, find ichs eigentlich unbedenklich.

Häng doch ma en Bild rein ;)

Gruss Wildcat
wildcat
Professional
 
Beiträge: 70
Registriert: 30.09.2003 12:47

Beitragvon Phoenix » 28.03.2004 23:52

Eigentlich alles doch ziemlich egal, oder?

Wenn ich nen jap. Drachen auf dem Arm haben will derNS-Kirschen im Maul trägt und aus einem tribal herraus kommt ist das ein eigener stil. und wenns dann gut gemacht ist, wen interessierts.
Wir hatten das oder ein ähnliches thema schon einmal und da wurde die zwikmühle vieler beschrieben das das womit man begonnen hat nicht umbedingt dass ist womit mann witermachen möchte.
Vieles erschließt sich einem ja auch erst ei genauerer kentniss der ganzen TATTOO Materie.
Bei mir heist es links Realistic und Old/New School und der rest eher japanisch gemischt mit S/W Realistics
Ganz treu einer richtung kann und mag ich dann auch nicht sein auch wenn dan mein linker arm arg aus dem Konzept fallen wird.

Das binn ich.
Und für ein schlüssiges HORIMONO ists halt eh zuspät.
Währet den Anfängen....

Gruß Marc

Bilda- nochmal zum gucken....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon horimaki » 29.03.2004 9:26

Geht mir ähnlich
Der Rücken ist bei mir voll (tribal), die Arme kommen in japanisch dran.
Ich glaube wenn ich nochmal ganz von vorn anfangen würde, dann würde ich ein komplettes Design in einem Stil (eben japanisch) vorziehen.
Aber Zeiten und Personen ändern sich und das spiegelt sich auch auf der Haut wieder.
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Feelings-Tattoo » 29.03.2004 13:52

stilbruch???
ich finde es eher gut, verschiedene stile auf dem körper zu tragen, als das ich z.b. nur alles im jap. stil hätte.

wen der "tatttoo-virus" gepackt hat, ist doch bestimmt selber daran interessiert, verschiedene motive jegelicher art auf seinem körper zu tragen. also bei mir ist überhaupt kein stil drin. kreuz&quer alles was gefällt ;)
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon cubi » 29.03.2004 17:09

also man DARF natürlich schon mal alles ;)

so wie ich mich kenne werd ich auch eher "sammeln". ich bin selber viel zu vielseitig, um mich auf einen stil festzulegen. ist ja auch die pure langeweile
cubi
 
Beiträge: 116
Registriert: 27.03.2004 16:44

Beitragvon Luzifer » 29.03.2004 21:48

Seh das im Endeffekt genauso mit den verschiedenen Stilen...
schön daß es nicht nur mir so geht :D
Dauert aber eh noch bißchen mit dem Arm, hab nicht mehr so viel frei, wo ich mich inken lassen will; eigentlich hab ich nur noch den Arm und eine kleene Stelle am Rücken vorgesehn... will bißchen vergehen lasen bis ich mich wieder quälen lasse, dann kann ich es länger auskosten :D
Die 10 Gebote zählen 279 Wörter. Die Unabhängigkeitserklärung der 13 nordamerikanischen Staaten zählt 300 Wörter.
Die EG Verordnung über Importe von Karamel-Bonbons zählt 25911 Wörter.
Noch Fragen?
Benutzeravatar
Luzifer
Professional
 
Beiträge: 343
Registriert: 24.11.2003 14:46
Wohnort: Völklingen

Beitragvon sickboy » 31.03.2004 17:24

mixen ist vollkommen in ordnung, halt jedem wie es ihm gefällt. man sollte es schon so machen das man das macht worauf man lust hat. wenns anderen nicht gefällt sollen sie halt nicht hinsehen. so seh ich das zumindest.
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon c-lex » 05.04.2004 11:42

ich finde es generell sehr wichtig das man selber findet das es irgendwie auf ne art zueinander passt ob es nun ein anderer stil ist oder nicht,oftmals sehen unterschiedliche stilrichtungen gemischt miteinander sehr interessant und geil aus so als wäre es gewollt und dann bist du an der stelle angelangt wo du sagen kannst es passt doch supi zusammen.

aber in erster linie finde ich wichtig das es dir lesbst gefällt ;)

nach dem motto trink fanta denn spass ist das was du draus machst :p
c-lex
 
Beiträge: 135
Registriert: 11.02.2004 17:28


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast