Tattoo nach Blutspende?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo nach Blutspende?

Beitragvon LadyX » 13.08.2007 10:19

Hallo,

es ist ja bekannt, dass man nach einem Tattoo ne Weile kein Blut spenden darf wegen Infektionsgefahr und sowas.
Aber wie ist es, wenn ich erst BLut spende, und dann 4 Tage danach mit tätowieren lasse? Der Körper ist ja noch geschwächt vom Spenden und dann noch ein Tattoo? Wie seht ihr das? Oder gibt es da keine Bedenken?
LadyX
 
Beiträge: 124
Registriert: 06.05.2003 19:48

Beitragvon waru1 » 13.08.2007 10:47

Hi,
wenn Du nicht gerade die Hälfte Deines Lebenssaftes gespendet hast sollte Dein Körper sich nach vier Tagen soweit regeneriert haben. Es dürfte keine Probleme geben.
Wenn Du etwas verbotenes tun willst, dann tue es gleich, später könnte es erlaubt sein.
Benutzeravatar
waru1
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.02.2007 11:13
Wohnort: nahe Ffm

Beitragvon LadyX » 13.08.2007 10:51

Danke für die schnelle Antwort.
Die Hälfte meines Lebenssaftes :lol: Es wird ja nur ein halber Liter abgenommen, aber hinterher bin ich immer ein wenig geschwächt und ich hab halt keine Lust, ein paar Tage danach beim Tätowieren vielleicht zusammenzuklappen.
LadyX
 
Beiträge: 124
Registriert: 06.05.2003 19:48

Beitragvon Vaja » 13.08.2007 17:02

Eine Regeneration des Flüssigkeitsverlusts dauert in der Regel ein bis zwei Stunden. Vorsichtshalber sollte man sich aber noch einige Tage nach der Spende körperlich schonen, da die fehlenden Blutzellen wieder aufgebaut werden müssen.


Quelle: Wikipedia
wenn du petzt stirbst du so lange bis du tot bist.
(Disneys Robin Hood)
Benutzeravatar
Vaja
 
Beiträge: 441
Registriert: 31.07.2007 18:40
Wohnort: New Brighton/Christchurch


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste