ich hab mir vor genau einer Woche mein erstes kleines Tattoo hinter dem Ohr stechen lassen. Es ist ganz simpel und im Grunde nur eine Kontur, ein kleiner Notenschluessel, also nichtmal "ausgemalt". Ich hab da nach dem Stechen gar keine Folie drauf bekommen weils ja auch ne bloede Stelle ist dafuer! Nur ein Pflaster. Das hab ich am Abend dann abgemacht und direkt angefangen das Tattoo mit lauwarmen Wasser zu saeubern und dann Bepanthen drauf gemacht. Das hab ich jetzt auch jeden Abend so beibehalten und ich merke auch nichts von irgendeiner Verschorfung oder so. Sieht alles ganz gut aus glaube ich, auch die Schwellung ist weg. Nur was mich beunruhigt ist, dass seit 2 Tagen sich unter meinen Tattoo (oder noch fast "dadrin") sich meine Haut so blaeulich, gruenlich verfaerbt hat! Kommt das vielleict daher, weil ich ja immer mit einem nassen Tuch von oben nach unten ueber das Tattoo wische und am Anfang da ja noch die Farbe etwas rausgeht? Also dass das jetzt quasi eine "oberflaechliche" Schicht dieser Farbe auf meiner Haut ist? Oder kann da irgendwas verlaufen sein??? Hab echt etwas Angst was falsch gemacht zu haben in Sachen Pflege! Wie krieg ich das denn jetzt wieder weg? Hat jemand ansonsten noch Ratschlaege fuer mich im Thema Tattoopflege?
Bitte helft mir, wenn ihr Ahnung von dem habt was ich meine oder es sogar schon selbst erlebt habt.
Danke im Voraus fuer alle Antworten

Ronny