Es gibt perse erstmal keine Studios, die sich auf "filigran" spezialisiert haben. Vor Allem weil dir jeder gute Tätowierer von "filigran" und "so klein und dezent wie möglich" abraten würde. Diese Dinge passen einfach nicht zusammen. Egal wie sehr man das will.

Und solltest du an einen Tätowierer geraten, der dir sagt "Klar, kein Problem, mach ich dir, das wird besitmmt ganz toll.", dann rate ich dir: nimm die Beine in die Hand und renn! Und das sage ich dir nicht, weil ich dir dein Hamsa-Tattoo nicht gönne, sondern weil ich dich vor etwas bewahren will, was du vielleicht schneller als du Piep sagen kannst, bereuen könntest. In der Größe und dem Inhalt, den du dir wünschst, gibt es keinen Kompromiss - und Kompromisse kann man bei einer neuen Frisur machen - da wachsen die Haare nach und die Farbe raus, aber ein Tattoo ist auch in dieser Größe (zumindest erst einmal) für die Ewigkeit.
Ich kenne mich in München nicht aus, deswegen habe ich auf die Schnelle mal was rausgesucht, was ein sich in München besser auskennender Scoutler letztens postete:
DaMax hat geschrieben:Vielleicht isses nen bischen offtopic, aber es gibt in München noch andere Läden als Corpspainter, Yancoo oder den Tempel.
Traitors Island (Sonny öffnet Ende Februar seine Warteliste!!!), Hits for life, Wild at Heart, Kleine Welt, Farbenpracht, El Mori, Ulimightyweeny, Hoftätowiererei, Herzstich, Feinstich in Ebersberg, Legendary 60s in Geretsried
Ich kann dir gerade nicht sagen, wo diese Studios sich stilistisch bewegen, aber ich denke, du solltest in jedem dieser Studios zumindest mal eine gute Beratung bekommen.