Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon Marla__ » 13.12.2012 14:13

Hallo,

Ich hab schon im Forum ein bisschen geschaut und gesehen dass ein Tattoo über Dehnungsstreifen grundsätzlich möglich ist.
Meine Frage ist jetzt, kann man mit einer Hautfarbe genau auf den Streifen tätowieren, sodass sie sich dem restlichen Hautbild anpassen?
Tattoos stehen ja etwas weiter heraus als die untätowierte Haut, und Dehnungsstreifen sind ja etwas eingefallen, also würde das ja schon mal die Struktur ausgleichen. Und von der Farbe her, könnte man ja einen hautähnlichen Farbton nehmen, falls so eine Farbe möglich ist. Ich bin jetzt nicht so bewandert auf dem Gebiet, aber kann die normale Hautfarbe auch durch die Tattoo-Farbe durchscheinen? Dann würden sich ja die Streifen perfekt auch der von der Hauttemperatur abhängigen Farbe anpassen, zwar nicht wenn man braun wird, aber immerhin.

Kann sein, dass die Idee vollkommener Blödsinn ist, und praktisch unmöglich umsetzbar, aber mich würde doch interessieren, wie weit ich daneben liege :p

LG
Marla__
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.2012 13:59

Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon DannyM3 » 13.12.2012 14:15

Ich würde sagen du liegst extrem weit daneben und ich halte es für nahezu unmöglich!

Lieber n schönes tattoo drübersetzen!
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon LÖö » 13.12.2012 14:21

Tattoos stehen eigentlich nicht weiter heraus, dann wurde was falsch gemacht. Und wenn du braun wirst, dann sieht man die Streifen ja doch. Und wenn sich die Streifen noch ändern, dann hast du auch einen unpassenden Farbton. Halte die Idee für nicht so gut.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon namenlos » 13.12.2012 19:20

sonne meiden!
irgendwann bist du so blass wie die streifen. bei mir hats funtioniert :wink:
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon Marla__ » 13.12.2012 21:44

Danke für eure Antworten!

@DannyM3: Nahezu? hmmm... :p Ich würd ja auch ein Tattoo drübertun, aber die Fläche mit Streifen ist mir für ein Tattoo doch etwas zu groß...

@LÖö: Echt nicht? die Leute die ich kenn, bei denen stehen die immer etwas raus, halt so im 1 Millimeter Bereich

@namenlos: Das hat bei mir leider nicht funktioniert...

Hmm, irgendwie lässt mich die Idee nicht los...
Marla__
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.2012 13:59

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon monkima » 13.12.2012 21:52

wenn ein Tattoo ein Millimeter höher steht, wie die restliche Haut, dann ist es vernarbt...
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon DaMax » 13.12.2012 21:57

Nein, bei nem Tattoo darf nix rausstehen. Nich 1mm, auch nich nen halber....Wenn ja, dann isses vernarbt und das ist schlecht.

Ansonsten ist die Idee tatsächlich totaler Unsinn und einfach unmöglich. Wär ja auch ne sehr einfache Lösung gegen Dehnungsstreifen.

Mein Tipp: Such dir nen guten Tätowierer und red was man da machen kann. Hatte mal mit meinem Stammstecher nen Gespräch drüber und sowei ich mich erinnere, meinte der, dass bei einer Kundin die Dehnungsstreifen durchs tätowieren etwas zurück gegangen sind und durchs Tattoo toll kaschiert werden konnten.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon Nanun » 13.12.2012 22:17

Schwangerschaftsstreifen? Meine Einstellung zu meinen: Das sind die Narben meiner Kämpfe.
Dateianhänge
Goddamn-Tiger.jpg
Goddamn-Tiger.jpg (27.94 KiB) 10951-mal betrachtet
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon Marla__ » 13.12.2012 22:47

Vernarbt? Kann da irgendwas schlimmes passieren? Kanns vielleicht sein, dass sowas bei großflächigen Tattoos eher vorkommt? Sehr seltsam, ich hab immer gedacht das is normal dass die rausstehen, weil sie irgendwie bei jedem den ich kenn (und sie anfassen hab dürfen) etwas erhaben sind.

@Nanun: War nie schwanger, also kann ich nicht stolz drauf sein...
Marla__
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.2012 13:59

AW: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon LÖö » 13.12.2012 22:52

Das kann bei schlecht gestochenen Tattoos vorkommen. Also bei mir fühlt man das Tattoo nicht - und ich hab großflächige Sachen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon Nanun » 13.12.2012 22:57

:oops: irgs... dann Entschuldigung.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon Marla__ » 13.12.2012 23:37

@Nanun: Kein Problem! :) Ist bei mir halt eine Mischung aus schlechter Veranlagung und Disziplinlosigkeit :D
Marla__
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.2012 13:59

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon Ueberdosis » 14.12.2012 16:41

Also ...
Narbencover ist genrell möglich um den Hautton anzupassen.
Andy Engel macht das auch, der hat dmait sehr viel Erfahrung. Man muss wirklich zu einem gehen der weiß was er da macht.
Struktu ausgleichen geht nicht, aber die Narben passen sich mit den Jahren wieder mehr an von der Höhe.

Mit Narben aller Art und jeden Alters bis zu 17 Jahre alten kann ich dienen :D das längste was eine gebraucht hatte um sich anzupassen von der Struktur war eine herausstehende (ca 5 Jahre fast O.o) Sonst wart 1 Jahr dann dürfte es besser aussehen und dann kann man auch den Hautton anpassen, aber WIRKLICH zu ienem geht der isch damit auskennt.

Edith:
Um Narben aufzubrechen, dass sie schneller verheilen, kann ein Tätowierer auch ohne Farbe drüber gehen, damit hab ich aber keine Erfahrung.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon monkima » 14.12.2012 19:37

anscheinend kann man mit einer speziellen Lasertherapie Dehnungsstreifen behandeln.

http://www.narben-portal.de/
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo um Dehnungsstreifen unsichtbar zu machen

Beitragvon DingDing » 14.12.2012 19:47

Nanun hat geschrieben:Schwangerschaftsstreifen? Meine Einstellung zu meinen: Das sind die Narben meiner Kämpfe.


Klasse post! Auch wenn er hier leider nicht gepasst hat. Keine Frau braucht sich für schwangerschaftsstrifen oder ihre Brüste nach der Schwangerschaft schaämen. Das gehört dazu. :)

@ Überdosis

Soweit ich das verstanden habe, funktioniert das jur bei Fremdkörpern, üblicherweise eben Tinte, unter der Haut. Weil diese dann eben ausgesondert werden können. Bei ner normalen Narbe aber nicht.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste