Hallo zusammen,
ich habe mir vor 3 Wochen ein Madonna-Piercing stechen lassen und es ist enzündet. Daraufhin habe ich vom Arzt ein Antibiotikum gegen bakterielle Infektionen bekommen. Nehme dies jetzt seit 10 Tagen, heute ist der letzte. Es hat von Anfang an nicht angeschlagen, Piercing immer noch entzündet. Morgen hol ich mir Aureomycin ausder Apo, vom Piercer empfohlen--->zufällig jemand Erfahrung damit (so als Zwischenfrage)???
Nun war ich heute beim Tättoowieren, ich habe dem Inker auch gesagt, dass ich Antib. nehme. Er fragte mich auch, ob es blutverdünnenes ist. Ich hatte in der Packungsbeilage nichts gefunden. Er hat nur die Farbe vom letzten Mal nachgestochen. Ich hatte diesmal so enorme Schmerzen, dass ich nach einer Std. abgebrochen habe. Da die Farbe nur nachbearbeitet wurde und ja vorher schon drauf war, mache ich mir da weniger Sorgen. Wenn ich halt noch mal zum Nachstechen muss, ist es halt so...Aber was ist nun mit der Wundheilung???? Ich wusste nicht, dass man sich nicht inken lassen darf während der Einnahme von Antib.
Muss ich mir jetzt ernsthaft Sorgen machen???? Muss ich etwas anders beachten bei der Wundpflege als sonst????
Das Kind ist ja nun schon in den Brunnen gefallen... hat jemand Erfahrungen damit?
Bitte um Hilfe....schluchz....