tattoo und die Arbeit

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo und die Arbeit

Beitragvon StefStef1984 » 23.06.2006 20:04

Hallo!

Bin neu hier und begrüße alle mal recht herzlich!

Werd mich in den nächsten tagen am unterarm tätowieren lassen.
ich fragte meinen tätowierer was ich mit dem tattoo auf der arbeit machen soll(KFZ Mechaniker).Er meinte ich soll am besten urlaub nehmen.Das is aber nicht möglich und ich möchte mit dem stechen nicht länger warten!

hat jemand von euch einen tip was ich auf der arbeit mit meinem tattoo machen soll.aufpassen is klar aber gibts hierfür eventuell spezielle tips?
Folie kommt ja nicht in frage über den ganzen tag!

MFG
Benutzeravatar
StefStef1984
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2006 19:54

Beitragvon skydrak » 23.06.2006 20:47

Er hat schon Recht mit dem Urlaub, glaub nicht das du so arbeiten kannst, das du nirgends mit deinem Unterarm langratscht.
skydrak
 
Beiträge: 35
Registriert: 14.06.2006 15:16

Beitragvon McKeolegh » 23.06.2006 21:29

Keine Folie?
Kein Urlaub?
KFZ-Mechaniker?

Lass es bleiben...

Ich sag mal so 2 bis 3 Tage sollte das Tattoo auf jeden Fall seine Ruhe haben (ausnahme natürlich waschen&cremen).
Allerdings ist das meine persönliche Meinung, bin kein Pro und auch nicht sooo erfahren was Tattoos angeht.
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Cassie115 » 23.06.2006 21:37

Moin
Als KFZ Mechaniker würde ich es an deiner stelle auch eher verschieben.
Ich lasse mir momentan den Unterarm Zukleistern, und bin Elektroniker (Auszubildender in Lehrwerkstatt), muss icht im Dreck arbeite und dennoch ists schonmal ziemlich Bescheiden.
Es sollte aber wahrscheinlich reiche wenn du das übern Langes WE (4 Tage ruhe) machst, und anschliessend noch ein paar Tage nix Kurzärmeliges auffer arbeit Trägst. Wenns aber auch in die Armbeuge geht (wie bei mir letztens) dann würde ich dir Dringenst zum urlaub raten, weil das ist nicht angenehm beim Arbeiten.
Das sind zumindest meine Erfahrungen.

Cassie
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon StefStef1984 » 23.06.2006 21:42

Danke für die Tips bis jetzt!

Tja also davon abbringen lass ich mich nicht aber verschieben werde ich es wahrscheinlich.
Aber bei was langärmligem reibt es doch am tattoo das is doch dann auch wieder scheiße oder?
Benutzeravatar
StefStef1984
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2006 19:54

Beitragvon McKeolegh » 23.06.2006 21:46

Wir wollen dich auch nicht vom tätowieren abbringen, nur dir den gut gemeinten Rat geben, es so zu legen, dass du deiner Haut und dem frischen Tattoo die nötige Ruhe und Pflege gönnst.

Da das Tattoo ganz simpel gesagt ne Schürfwunde ist, ists halt wichtig, dass die ganze Sache sauber bleibt, gut gepflegt wird und vor allen Dingen möglichst wenig gereizt wird.
Wenn ich du wäre würd ichs so legen, dass ich nachm Termin wenigstens 4 bis 5 Tage Ruhe habe, danach ist das meiste abgeheilt, bzw. das Tattoo nicht mehr so empfindlich.
Du ärgerst dich nachher nur schwarz, wenn du dir dein Tattoo versaust, weil du arbeiten gegangen bist oder ähnliches.

Gruß McKeolegh - der sich nun Herger 4 President Buttons basteln geht!
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon prowler » 24.06.2006 0:07

wenn irgendwie die gefahr besteht das bei der arbeit öl, schmiere, chemiekalien oder leichte verletzungen (kratzer, schrammen etc.) auftreten tu dir den gefallen und nimm dir 3 tage. im normalfall ists kein problem am nächsten tag auch mit stoff drüber rumzulaufen, aber da du dich bei deinem job viel bewegen tust, währ ich da echt vorsichitig (und ja, du wirst die reibung nicht mögen).
kleiner tip, setz dir deine stechtermine immer auf nen freitag nachmittag - hast das ganze we zeit für abheilung und pflege.
oder du hast die möglichkeit für 2-3 tage nix physiches zu tun, dann ists o.k. (vielleicht kannst ja was im büro tun ).
Benutzeravatar
prowler
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.06.2006 13:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon RebelDevil » 24.06.2006 0:11

mein nächster termin is auf en donnerstag.da ich in der produktion tätig bin werde ich gucken das ich am nächsten tag das tattoo mit en tshirt mit längerem ärmel schütze,es kommt auf den linken oberarm und mehr den rechten arm benutze.werde den 1 tag vor dem wochenende auf der arbeit auch mit frisch gepikertem tattoo überstehen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Phoenix » 24.06.2006 15:48

Also ich als dachdecker binn immer am montag nach dem stechen arbeiten gegangen und es war ok
Termin war immer freitags/ respektive samstags.

Bim Arsachfischstäbchenmitanker auch das selbe!

Nur als KFZler iss essig wenn du bei nem minivan an den scheibenwischermotor musst oder schnack am getriebe vorbei ne lamda wechseln musst und du mit dem dir gegebenen zusätzlichen handgelenk ums eck ratschst.
4 bis 5 tage in deinem fall insbesondere die gefahr von verunreinigungen mit oel schmiere Chemikalien sehr hoch ist.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Seelentod » 17.11.2006 12:44

*wieder ausgrab*

mich ziehst wieder zum tätowierer. Allerding bin irgendwann auf den Gedanken gekommen das mein Vorhaben vll. irgendwie doch nicht so schnell durchgezogen werden kann wie ich das gern hätte.

Ich arbeite nämlich im Motorenbau bei Festool. Im Prinzip ists da ganz ordentlich. Natürlich nicht super sauber, aber so wie das eben in ner Halle so ist.
Meine Tätigkeit beschränkt sich darauf Motoren zusammen zu bauen - Metalpackete (bei denen die hände schwarz werden) mit platik zusammen stecken und größten Teil in eine von vielen Maschinen zu hüpfen will irgendwo irgendwas klemmt, stechen geblieben oder sonst was ist.


Lange rede kurzer sinn - das Tattoo kommt um die Hüfte, am einen Bein runter und auf der anderen Seite an den Ruppen hoch.

Also komme ich ja nicht direkt mit Schmutz in Kontakt - aber (!) ich habe schon festgestellt das wenn ich mal kleine, winzige Wunden habe die sich bei der Arbeit entzünden. <-- Deswegen kam ich ja auch erst auf den Gedanken.

Und mit Urlaub nehmen ist das so ne Sache. Ich bin nur Leiharbeiter und habe nur n paar Tage Urlaub fürs ganze Jahr zur verfügung.
Habe mir überlegt ob ich die Termin so lege das ich mich immer nur Freitags (bei frühschicht) stechen lasse. Aber Samstags wird auch gearbeitet - je nachdem wie die Aufträge sind. Oder ich komme an diesen Samstagen eben nicht. :?

:cry:
Benutzeravatar
Seelentod
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.10.2006 8:40
Wohnort: Kr. Esslingen

Beitragvon RebelDevil » 17.11.2006 18:17

was ist kurz vor weihnachten etc. stechen lassen,dann haste ein paar tage fürs abheilen und schonma den anfang gemacht.
ich hab das gleiche problem,bin auch in der produktion tätig.
muss mir für die wade und alles was ab ellebogen is ein paar tage frei nehmen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Seelentod » 18.11.2006 0:30

das ist ne Idee. Muss mal nachfragen ob das so "kurzfristig" geht.
Benutzeravatar
Seelentod
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.10.2006 8:40
Wohnort: Kr. Esslingen

Beitragvon frozenice » 20.11.2006 19:27

also ich lass mich freitags stechen und geh ganz normal montag wieder auf die arbeit.Kommt auf den rechten Oberam. Muss Große Bleche und Träger hin und her Tragen.dachte eben wochenende zum erholen und dann halt vorsichtig sein.Ist allerdings mein erstes.
frozenice
 
Beiträge: 92
Registriert: 08.10.2006 21:35

Beitragvon Rusty » 20.11.2006 20:32

nenene mädels nu is doch gut.
macht jeweils nen eigenen thread auf oder benutzt die suche falls ihr aus diesem thread nicht schlau werdet.
aber das jedesmal einer hier reinschneit und seine frage hier reinpostet geht genausowenig wie einen neuen thread aufzumachen obwohl die meisten fragen zu diesem thema mit diesem thread und anderen via suchen gefundenen beantwortet sein dürften.

oder soll ich jetzt fragen ob ich mich am oberarm stechen kann obwohl ich den ganzen tag ne leiter rumtragen muss das tattoo aber aufm arsch ist.

kommt bissle nachdenken und thread aufmerksam lesen.

bei speziellen sachen bitte gern einen "eigenen" thread aufmachen.
was weiß ich wennste zb ein berufstaucher bist :wink: oder ein langstreckenläufer :twisted:
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste