Tattoo und fliegen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo und fliegen

Beitragvon zion » 25.05.2011 22:08

ich hätte die möglichkeit spontan ein termin für mein rücken zu bekommen nur hab ich schon seit längeren ein urlaub geplant der genau ein tag nach dem tattoo termin wäre. was meint ihr ? sollte man mit einem frisch gestochenen rücken sich 9 stunden flug antun? oder besser lassen?
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.05.2011 22:29

Ich würde es tun - solange sichergestellt wäre, daß das mit der Nachsorge kein Problem würde..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Branislav » 25.05.2011 22:31

ich wuerde so etwas machen nur wenn ich wusste das ich mich waehrend der reise auch hinlegen und ausstrecken kann. aber neun stunden im sitzen, mit der wunde am ruecken, ohne moglickeit mich zu entspannen und ruecken entlasten, nein danke.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.05.2011 22:34

Ja, klar.. 9 Stunden anlehnen würde ich auch lassen - aber da gibts ja auf nem Flug Alternativen..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon LÖö » 25.05.2011 22:46

Ich würd's nicht machen, ich hatte am Rücken bisweilen noch tagelang Schmerzen und konnte mich nicht anlehnen oder liegen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon 30/30 » 26.05.2011 3:13

Urlaub = Sonne = ganz schlecht für frisch getackerte Haut.
Mit Schmerzen in Urlaub ist mMn Geldverschwendung,sowohl für das Tattoo als auch
für die Reise.
Würdest du dich einen Tag vor Urlaubsantritt einer grösseren Operation unterziehen?
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Beitragvon zion » 26.05.2011 8:50

30/30 hat geschrieben:Urlaub = Sonne = ganz schlecht für frisch getackerte Haut.
Mit Schmerzen in Urlaub ist mMn Geldverschwendung,sowohl für das Tattoo als auch
für die Reise.
Würdest du dich einen Tag vor Urlaubsantritt einer grösseren Operation unterziehen?


ist eine städtereise also ohne strand und sonne..
bissher hatte ich nicht solche schmerzen/probleme als das ich es mit einer operation gleichsetzen würde.. bin echt hin und her gerissen.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Beitragvon Branislav » 26.05.2011 12:20

info wegen dem komfort: germanwings zb., bietet reservierungen fuer zusaetzliche sitzplaetze an. das heist du bekommst fuer etwas mehr geld neben deinem sitzplatz noch eins. weiss jetzt nicht wieist das bei anderen fluggeselschaften.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Nimue » 26.05.2011 13:05

..das gibt es auch bei anderen Airlines. Nur müssen die zusätzlichen Sitzplätze natürlich auch teuer bezahlt werden.

Wie groß soll denn das Tattoo am Rücken werden?! Bei meinem hätte ich keine 9 Stunden sitzen wollen.. :?
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon -Werner- » 26.05.2011 13:11

Bin schon mehrmals 2 Tage nach einem Tattootermin am Rücken nach China geflogen. Für mich sind die >10 Stunden Flug kein Problem. Davor duschen und eincremen und dannach wieder, fertig.
-Werner-
 
Beiträge: 161
Registriert: 20.02.2010 13:37

Beitragvon Pete81 » 26.05.2011 20:52

also mein bruder (sitzt grad neben mir :lol: ) ist ja schon zu 90% voll tattoowiert und er sagt es kommt auch drauf an wie wer welche stelle verträgt. er sagt sein rücken fand er nicht so schlimm (obwohl er immer ziemlich lange sitzungen macht und dann großflächig bearbeitet ist) und er würde defintiv fliegen aber er sagt seine hals tattoos (die ja viel kleiner sind) haben ihm tagelang so wehgetan das er nichtmal bock hatte spazieren zu gehen. da ist wohl jeder anders!
Pete81
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.05.2011 16:21

Beitragvon Guest » 26.05.2011 22:56

also meine Erfahrung:

Wenn du erstmal sitzt, solltest du dann auch sitzen bleiben, sonst verrutscht Folie, siffts überall raus usw. bin nachm Rücken + Arm auch 4 Stunden im Auto heimgefahren, fand ich nicht so schlimm, klar 9 Stunden sind was anderes aber das musst halt selber entscheiden, ist ja nicht dein erstes Tattoo :wink:

Viel schlechter hab ich an dem Tag allerdings nen Spaziergang in leichter Sonne + warme Umgebung vertragen..auch durch T-Shirt hat das extrem weh getan..
Guest
 

Beitragvon Manwe » 27.05.2011 10:41

Ich glaube, ich würds machen. Augen zu und durch ;-) Vielleicht auch die meiste Zeit in ungesunder, vorgebeugter Haltung. Musst du aber denke ich letztlich selbst abwägen.
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Beitragvon s9512000 » 27.05.2011 13:22

Meine Erfahrung von der Heimreise nach meinem ersten Besuch bei Horimatsu war, dass die ersten 4-5 Std. ganz OK waren, danach (der zweite Flug und die Heimfahrt vom Flughafen) hat aber keinen Spaß mehr gemacht.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste