Was die Gefährung meiner eigenen Gesundheit betrifft, was den Unterschied zwischen Krankenhaus und Tattoostudio betrifft..zu allem schon was gesagt worden.
Wie gesagt, dreht sich im Kreis. Man muss nicht alles fünfmal runternudeln

Mit dem HIV-Beispiel rede ich weder etwas herab, noch war das Beispiel auf eine mögliche Eigengefährdung bezogen. Du hast den Vergleich ganz offensichtlich nicht verstanden. Vielleicht solltest du den ganzen Thrad nochmal genauer durchlesen.
Natürlich bin ich betroffen, aber ich halte mich dennoch an die Fakten.
Und Fakt ist: Der durchschnittliche MRSA-Träger wird NICHT saniert, weil er von seinem Befall nie erfährt.
Und Fakt ist auch, will aber scheinbar niemand drauf eingehen, das eine wahnsinnige Diskrepanz zwischen den Aussagen herrscht.
Dem normalen Kunden wird suggeriert, dass durch ganz strikte und konsequente Hygienebemühungen eine Keimübertragung oder gar Infektion praktisch ausgeschlossen ist.
Taucht nun wissentlich ein Keim auf, gilt das alles nicht mehr und eine Übertragung ist sehr wohl möglich, gar wahrscheinlich wie einem hier einige weismachen wollen?
Da stimmt doch ganz eindeutig was nicht, entweder A oder B. Ja, was denn nu? Wie Sharkfood sagt - die Behandelung (nennt man das so?) aus psychologischen Gründen abzulehnen, ist irgendwo nachvollziehbar und sehr ehrlich, Respekt.
--
Och Kinners, echt jetzt mal - habt ihr den Anfangsteil alle nicht durchgelesen?
Ist ja nett dass ihr euch Sorgen macht, aber: Ich hab KEIN geschwächtes Immunsystem, und es besteht KEIN höheres Infektionsrisiko als bei jedem anderen. Quelle siehe weiter vorn.
Und zwischen einem Tattoostudio und einem Krankenhaus muss man unterscheiden, weil ein Krankenhaus eine Umgebung ist, in der viele Menschen eine Immunschwäche besitzen, offene Wunden, Katheter, Antibiose, Infusionen o.ä haben, alo massig Risikofaktoren die es dem MRSA erleichtern.
Im Tattoostudi habt ihr zwar die offene Wunde, aber die anderen Risikofaktoren NICHT. Zudem wird um die genannte Wunde das ganze Bohei mit Desinfektion, sterilem Material usw. gemacht.
Deswegen darfst du als Pfleger auch nicht weiter mit Patienten Umgang haben, sondern wirst saniert und solange an einem Arbeitsplatz untergebracht, an dem kein Patientenkontakt gegeben ist.
Piercen und Tätowieren darfst du laut den MRSA-Experten schon.
http://www.mrsa-net.nl/de/answers.php?type=1&answer_id=10198&question_id=10198
Zur Frage ob man sich im Studio generell mit einem MRSA infizieren kann
gibt es auch was:
http://www.mrsa-net.nl/de/answers.php?type=1&answer_id=10178&question_id=-1&query_id=6528
Im Link erwähnt ist auch ein Fall aus den USA. Die dort entdeckten caMRSA-Stämme (ca steht für community acquired, also in der Gemeinschaft und nicht im kranknehaus erworben) sind in der Tat aggressiver und können auch gesunden Menschen gefährlich werden. Höchste Zeit also, sich mal ernsthaft damit auseinanderzusetzen.
Und weil ich ja nicht unbelehrbar bin, hab ich den Rat aufgegriffen und mal beim RKI angefragt, was die von der Sache halten. Bisher kam aber noch keine Antwort.
Doppelpost zusammengefügt, madmaxx