von neira » 28.10.2011 13:31
Schließe mich Buddha an, ich habe auch Unmengen Leberflecke und Co. und da kann man irgendwann schlicht nicht mehr drumrumstechen.
Da muss man sich entscheiden: Lass ichs, oder tu ichs?
War also beim Hautarzt (der erstaunlich tattootolerant war) und der meinte auch, es ist nie nachgewiesen worden, dass sich Muttermale und Co. durch das Überstechen tendentiell eher verändern und das ständiges, ungeschütztes/unzureichend geschütztes Sonnenbaden weitaus heikler ist.
Pech ist nur, wenn sich unter dem Tattoo ein neuer Fleck bildet, der dann ausartet und man sieht es nicht.
Er sagte mir sogar, dass man auch nie widerlegen konnte, dass die Tattoos eventuell sogar in irgendeiner Weise schützend wirken, also gibt es weder für noch gegen das tätowiert werden Belege.
Ich halte es so, dass Größere ausgespart werden, kleinere werden überstochen, fertig, ich hab eingewilligt das so zu machen und lasse mich regelmäßig untersuchen.