Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon cbass » 28.10.2011 0:17

Hallo,

ich hatte gerade einen größeren Tattootermin und habe gerade nach dem abwaschen festgestellt, dass 3 Muttermale übertattoowiert wurden. Da man ja immer hört, dass dies unbedingt zu vermeiden sei, macht man sich natürlich Sorgen.

Wie groß ist denn die Chance, dass die Muttermale verletzt werden und man sich jetzt Sorgen machen muss?

Hautarztbesuch steht wohl jetzt mal an...

Gruß
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon Bad*Kitty » 28.10.2011 0:31

Hm, wer macht sowas?
Wenn sie übertätowiert wurden, wurden sie natürlich definitiv verletzt.
Warum soll man das nicht? Weil es keine sicheren med. Studien gibt, die belegen, dass Muttermale sich dann nicht erst recht verändern. Bzw. WENN sie sich verändern, kann man das dann nicht mehr sehen. Ich weiß nicht, ob dir der Hautarzt zu diesem Zeitpunkt eine große Hilfe sein wird, aber hingehen schadet wohl nichts.
Panik musst du nicht schieben, aber wäre interessant, was der Arzt gesagt hat.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon cbass » 28.10.2011 0:36

schon komisch, weil der tattoowierer nicht erst seit gestern tattoowiert....

ich frage mal nach und werde dann berichten!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon scott_strike » 28.10.2011 6:50

...die Frage wäre noch von welcher Größe wir reden. Ich glaub so bis 1mm wäre es bei vielen Menschen ziemlich unmöglich alle auszulassen.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon cbass » 28.10.2011 11:46

eins ist so 2x2mm und die anderen sind super helle winzlinge. da ist keins über 1x1mm groß.

man sorgt sich trotzdem!
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon arec » 28.10.2011 11:54

geh einfach zum hautarzt! ich war damals mit all meinen tattoos mal da und er hats genau untersucht weil bei mir denke ich auch n paar kleine überstochen wurden und der arzt meinte es sei alles ok.
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon LÖö » 28.10.2011 12:55

Bei mir wurden auch welche überstochen, aber meine sind vorher auch alle als ok befunden worden von einer Hautärztin.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon wolfpaec73 » 28.10.2011 13:15

Aha. Und wie will ein Hautarzt beurteilen, ob aus den Muttermalen nicht noch was bösartiges wird?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.10.2011 13:26

Wenn man bei mir um jede Pigmentveränderung herumstechen wollte, könnte ich es ganz bleiben lassen - und ein Hautarzt kann grundsätzlich wohl schon sehen, ob eine Hautveränderung Malignität an den Tag legt und besser unter Beobachtung bleibt.. hab ich zumindest so verstanden..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon neira » 28.10.2011 13:31

Schließe mich Buddha an, ich habe auch Unmengen Leberflecke und Co. und da kann man irgendwann schlicht nicht mehr drumrumstechen.
Da muss man sich entscheiden: Lass ichs, oder tu ichs?
War also beim Hautarzt (der erstaunlich tattootolerant war) und der meinte auch, es ist nie nachgewiesen worden, dass sich Muttermale und Co. durch das Überstechen tendentiell eher verändern und das ständiges, ungeschütztes/unzureichend geschütztes Sonnenbaden weitaus heikler ist.
Pech ist nur, wenn sich unter dem Tattoo ein neuer Fleck bildet, der dann ausartet und man sieht es nicht.
Er sagte mir sogar, dass man auch nie widerlegen konnte, dass die Tattoos eventuell sogar in irgendeiner Weise schützend wirken, also gibt es weder für noch gegen das tätowiert werden Belege.

Ich halte es so, dass Größere ausgespart werden, kleinere werden überstochen, fertig, ich hab eingewilligt das so zu machen und lasse mich regelmäßig untersuchen.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon LÖö » 28.10.2011 13:53

Den letzten Satz von Neira kann ich bei meinen Sachen so unterschreiben, drüber gestochen wurde primär beim Oberschenkel, beim Rest drumrum.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon Panda » 28.10.2011 17:56

Muttermale oder Pigmentstörungen? Da ließt nämlich ein riesen Unterschied. Jeder meiner Tätowierer hat auch immer mindestens einen Fleck verwischt aber auch gleichzeitig welche ausgelassen. Drüberstechen kann man über Pigmentstörungen, diese Flecken sind hell und flach, ohne Erhebungen! Vergleichbar mit Sommersprossen. Muttermale sind größere Erhebungen oder Knoten, tiefdunkelbraun bis schwarz oder im Muttermal noch mit einem zusätzlichen weissen Punkt in der Mitte versehen (oder schwarzem Punkt = Melanom). Diese läßt man besser aus.

Ich stimme Neira da auch zu, im Alter muss sowieso jeder seine Haut regelmäßig untersuchen lassen, kein "ich will aber nicht zum Arzt". Du weißt, wo du Male am Körper hast und dass man die sehr genau ein Leben lang beobachten muss.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon monkima » 28.10.2011 21:14

sorry, aber ein schwarzer Punkt, oder Fleck ist nicht gleich ein Melanom.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon wolfpaec73 » 28.10.2011 21:33

Buddha_Eyes hat geschrieben: und ein Hautarzt kann grundsätzlich wohl schon sehen, ob eine Hautveränderung Malignität an den Tag legt und besser unter Beobachtung bleibt..


Dann versteh ich nicht, warum mein Hautarzt sich jedes Jahr die gleichen Muttermale wieder von neuem anschaut - ich würde dann davon ausgehen - einmal für gut befunden... beim nächsten Mal nicht mehr beachtenswert
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoo und Muttermale (schon wieder)

Beitragvon Kathi_81 » 28.10.2011 22:43

jein....es ist nur so, dass so minni pigmentflecken <1mm eben mehr oder weniger nicht entarten, und man schon von haus aus sagen kann, welche muttemale "bedenklich" sind. und diese sollte man dann natürlich regelmäßig untesuchen lassen. denke alles was völlig regelmäßig und bis 1 mm ist, ist relativ unbedenklich- erhabene, unregelmäßige und größere muttermale umstechen!!
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste