tattoo und schatten

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo und schatten

Beitragvon PsychoStar** » 16.05.2008 14:56

hallo leute...
ich hab mich mal wieder durch die boardsuche geklickt und bin aber irgendwie nicht sooo richtig fündig geworden...
ich weiss das ich mit nem frisch gestochenem tattoo bzw mit jedem tattoo nicht in die sonne darf/ sollte ....meine frage ist jetzt, obs ok ist das ich mit meinem tattoo in den schatten gehe ohne das tattoo mit sonencremme einzuschmieren ???
im schatten wird man ja auch braun und die sonnen bzw uv strahlen sind dann ja nicht so intensiv....weil ich möchte eigentlich nicht drauf verzichten mal bei uns im garten zu liegen wenns schön draußen ist....und zum abdecken...ich will das tattoo am bein haben und irgendwie siehts dann ja doof aus wenn ich meine linke wade abdecke und der rest des körpers braun ist :D ...aber in die direkte sonne mich zu legen kommt für mich dann ja sowieso nicht in frage :wink:

es soll mein erstes tattoo werdne und ich möchte gerne alles richtig machen bzw so viel wie möglich richtig machen um halt auch noch in späteren jahren sagen zu können das mir es immer noch gefällt ohne alle 2 jahre zum nachstechen gehen zu wollen...


ich hoffe ich habe kein thread überlesen und hoffe das mir einer nen rat geben kann...

danke Gruß PsychoStar**
PsychoStar**
 
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2007 15:16

Beitragvon Hypnotoad » 16.05.2008 15:56

Warum denn keine Sonnencreme?
Benutzeravatar
Hypnotoad
 
Beiträge: 1140
Registriert: 24.04.2008 22:52

Beitragvon PsychoStar** » 16.05.2008 16:00

von mir aus auch mit sonnencreme in den schatten...meine frage ist ob ich wenn ich mich im schatten aufhalte noch sonnencreme benötige?? :?:
PsychoStar**
 
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2007 15:16

Beitragvon madmaxx » 16.05.2008 16:02

Ja, Streulicht.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon well_done » 16.05.2008 16:03

im schatten wird man wohl braun, nur eben langsamer und gesünder!
aufs tattoo würd ich aber, trotz schaden, ne sonnencreme geben.
dünn eincremen dauert ja auch keine 10 std, wa.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon PsychoStar** » 16.05.2008 16:39

ok danke schön dann weiss ich ja bescheid :D

und cih hätte ncoh ne frage...zum thema folie...ich hab nen bissl angst das wenn ich penne mir dann die ganze kruste am bettlaken kleben bleibt und dann die farbe nimmer so schön ist....
ich hab da mal was nachgelesen...und ich hatte die idee jetzt einfach nachts ne folie drum zu machen und die tags über aber natürlich abzumachen?

da sheiden sich ja so ein bissl die geister ...aber über "meine technik" :D wurde nix geschrieben...es war immer die sprache davon die folie dann immer den ganzen tag für ca 3 tage drauf zulassen oder eben die folie nur 3 std drauf zulassen....

ist dann das mittelding ok oder nicht?

sorry das ich so viel frage ich bin voll der newbe :oops: :D wills ja aber auch so gut wie es geht machen und cih belese mich ja auch schon fleißig :wink:
PsychoStar**
 
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2007 15:16

Beitragvon Haribo » 16.05.2008 16:43

Also zur ersten Frage: Ich würde eigentlich immer Sonnencreme draufschmieren...auch im Schnatten...ich denke zwar auch nicht immer dran, aber meistens mache ich´s schon...der Rest muss ja nicht unbedingt eingeschmiert werden, aber bei den Tattoos bin ich bezüglich der Sonne schon ziemlich eitel...und im Schatten auch, denn die UVA/UVW-Strahlen sind ja trotzdem da...

Und wegen der Folie: Klar kannst Du die auch nur nachts draufmachen.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Bad*Kitty » 16.05.2008 16:49

Am besten machst du es ganz genau SO, wie DEIN Tätowierer es dir rät. Sich im Vorfeld den Kopf über ungelegte Eier zu zerbrechen dient der Sache nicht wirklich, denn wie willst du als Newbie rausfinden können, welcher der 1000 Tipps nun der richtige für dich ist???
Frag deinen Tätowierer alles, was dich interessiert und er wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, ja, es gibt wohl 100 Arten, mit frischen Tattoos umzugehen, deshalb: hör auf ihn und gut. (vorausgesetzt du gehst nicht zu so einem Hinterhofstecher...)
Und mal ganz im Ernst: wenn mir braun sein so wichtig wäre, würd ich mein Tattoo in die Herbstmonate verschieben, ist ne Sache von Prioritäten setzen :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon PsychoStar** » 16.05.2008 17:06

ach braun sein ist mir eigentlich gar nicht so wichtig....:D und ind deutschland wird man ja eh nie richtig braun (fahre ja auch nciht in den urlaub) :D
ich liege nur so gerne draußen bzw halte mich gerne draußen auf ...und solange ich nicht auch im schatten mit langer hose rum rennen muss ists mir auch egal :D


ich geh gleich zu meinem tattoowierer und sag dem meine ideen....damit er mir nen entwurf zeichnen kann....und dann wenns soweit ist frage ich den löcher in den bauch... :D
mir ists halt nur wichtig das ich mich schon mal vorher etwas informiere und cih nicht so blauäugig da hin renne :wink:


danke für die raschen antworten
PsychoStar**
 
Beiträge: 38
Registriert: 14.03.2007 15:16

Beitragvon SpikesMum » 16.05.2008 17:45

Ich schließe mich den anderen an.

Aber eine Frage habe ich noch: du wolltest nicht wissen, ob du Sonnencreme auf eine frisches Tattoo schmieren kannst???

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon GLH » 16.05.2008 18:29

Schatten ist nicht gleich Schatten!!!
Wenn du dich z.B. unter einen Sonnenschirmlegst, dann kommts drauf an, was für nen Lichtschutzfaktor der SToff des Schirms hat. Steht meist dabei. Man kann auch sagen, je günstiger um so weniger Lichtschutzfaktor. Dabei isses dann völlig Latte, ob du dich mit LSF 15 einschmierst, oder unter nem Schirm mit dem gleichen LSF liegst.
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon madmaxx » 16.05.2008 18:53

Nein das addiert sich natürlich.
Davon ab, alle Oberflächen reflektieren Strahlung. Natürlich wird ein Großteil der UV Strahlung in den langwelligen Bereich verschoben, bishin zu IR, dennoch wird auch UV reflektiert. Dieses indirekte Licht nennt sich Streulicht. Vor dem Sonnenaufgang z.B. ist es ja auch schon hell, weil die Athmosphäre die Sonnenstrahlen reflektiert. Wäre das nicht so, wäre Schatten richtig pechschwarz. Ist er aber nicht.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Panda » 16.05.2008 19:36

Ich sags mal von mir. Rote Haare, sehr empfindlich hell Haut...ich bekomme sogar im Schatten recht schnell einen Sonnenbrand! Zwar nicht um diese Jahreszeit aber wenns dann über 20° C zugeht, wird es schon brenzlig bei mir.

Natürlich ist schatten praller Sonne immer vorzuziehen. Wieviel du dich dem ausetzt mußt halt du wissen.
Ich glaube kaum, daß es Tätowierte gibt, die sich allen Sonnenstrahlen entziehen können und wieviele gibt es die sich knackebraun braten trotzt Tattoo....? Ich würde sagen, je brauner man wird, desto ungünstiger ist es fürs Tattoo. Ein paar Sonnenstrahlen im Jahr machen aber sicherlich nichts aus, wenn man seine Haxen nicht jeden Tag 15 stunden in den GArten hängt. Und wenn ich wirklich viel draußen wäre, dann würde ich auch im Schatten Sonnencreme tragen. Doppelt hält besser. Ein Tattoo lebt ja mit dir. Du wirst seine Vergänglichkeit trotz allem nicht aufhalten können.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon RebelDevil » 16.05.2008 20:00

mittlerweile creme ich auch alle nichttätowierten stellen mit lsf 50+ ein,die direkt der sonne ausgesetzt sind.also arme,hals,beine.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon ouch » 16.05.2008 20:07

ich bin mir nicht so sicher, ob sonnencreme überhaupt das ausbleichen verzögert.

und auf einem frischen tattoo verbietet es sich von selbst, falls der threadersteller das gemeint haben sollte...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste