Ja, ich habe die Forums-Suche genutzt und auch etwas gefunden zu dem Thema - das vorweg.
Nun habe ich jedoch auch anderweitig gesucht und bin auf eine FAQ der LLL (La Leche Liga - die Stillorganisation schlechthin) gestoßen:
http://www.llli.org//FAQ/tattoos.html
Demnach wäre es spätestens nach dem 1. Geburtstag völlig in Ordnung...
Warum interessiert mich das? Weil ich überzeugte Langzeitstillerin bin und eigentlich trotzdem nur sehr ungern auf weitere Farbe unter der Haut verzichten möchte für die nächsten 2-3 Jahre.
Was sagen denn die Pro's dazu? Gibt es irgendwelche Studien, die vom Inken in der Stillzeit abraten, oder ist die allgemeine No-Go-Haltung einfach mal so aus dem Bauch heraus?
Einen wunderhübschen Abend noch

*edit*
Ok ich hab jetzt weiter gelesen wie vorhin, hatte den eingebunden Link irgendwie übersehen. Das mit dem Abstoßen bzw. nicht richtig verheilen klingt sehr plausibel. Aber die sprechen da eben auch wieder nur von 18 Monate nach der Geburt. Das ist ja bei uns nun nicht mehr so lange hin... Oder gehen die ganz einfach davon aus, dass Frau da nicht mehr stillt? Mhmmm

Ich würd ja wirklich zu gern, aber riskieren würde ich auf keine Fall etwas. Mit Planung und Wartezeit etc. wärs aber ja auch bestimmt noch ein Jahr bis zum Tag X...