Tattoo und Stillen - ja, nein, vielleicht?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo und Stillen - ja, nein, vielleicht?

Beitragvon Lillian » 05.09.2009 23:14

Guten Abend die Herrschaften!

Ja, ich habe die Forums-Suche genutzt und auch etwas gefunden zu dem Thema - das vorweg.

Nun habe ich jedoch auch anderweitig gesucht und bin auf eine FAQ der LLL (La Leche Liga - die Stillorganisation schlechthin) gestoßen:

http://www.llli.org//FAQ/tattoos.html

Demnach wäre es spätestens nach dem 1. Geburtstag völlig in Ordnung...

Warum interessiert mich das? Weil ich überzeugte Langzeitstillerin bin und eigentlich trotzdem nur sehr ungern auf weitere Farbe unter der Haut verzichten möchte für die nächsten 2-3 Jahre.

Was sagen denn die Pro's dazu? Gibt es irgendwelche Studien, die vom Inken in der Stillzeit abraten, oder ist die allgemeine No-Go-Haltung einfach mal so aus dem Bauch heraus?

Einen wunderhübschen Abend noch :D

*edit*

Ok ich hab jetzt weiter gelesen wie vorhin, hatte den eingebunden Link irgendwie übersehen. Das mit dem Abstoßen bzw. nicht richtig verheilen klingt sehr plausibel. Aber die sprechen da eben auch wieder nur von 18 Monate nach der Geburt. Das ist ja bei uns nun nicht mehr so lange hin... Oder gehen die ganz einfach davon aus, dass Frau da nicht mehr stillt? Mhmmm :?:


Ich würd ja wirklich zu gern, aber riskieren würde ich auf keine Fall etwas. Mit Planung und Wartezeit etc. wärs aber ja auch bestimmt noch ein Jahr bis zum Tag X...
Sex, Spätzle und Rock'n'Roll!
Benutzeravatar
Lillian
 
Beiträge: 65
Registriert: 07.05.2008 10:37
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Gladiator » 06.09.2009 0:04

Rauchst Du während Du stillst? NEIN! Siehst Du.

Also Finger weg von neuer Farbe, da bestandteile der Farbe über das Lymphsystem in die Muttermilch gelangen können. Und was Dein Organismus ab kann, kann noch lange kein Kleinkindkörper ab :wink:

MFG
Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lillian » 06.09.2009 0:34

Laut diesem Dr. irgendwas der dort genannt ist, passiert eben genau das nicht, bzw. in nichtigen Mengen. Das Nikotin in die Muttermilch übergeht ist ja durch viele Studien belegt. Mich würde eben interessieren, ob es wirklich faktisch so ist, dass Farbe bzw. Bestandteile übergehen können, oder ob das eher eine Vermutung darstellt. Nicht, weil ich mir das ausdrucken will und damit zum nächsten Inker renne "daaaa stehts - jetzt mach mal!", eher, weil es mich wirklich interessiert. Bis zur Umsetzung meiner Pläne dauert es ja, wie bereits erwähnt, noch eine ganze Weile...

Ein wenig OT: Übrigens wird auch rauchenden Müttern zum Stillen geraten, da die Vorteile der Muttermilch die Nachteile des Rauchens (natürlich nicht exzessiv) überwiegen. (((Nein ich rauche natürlich nicht!)))
Sex, Spätzle und Rock'n'Roll!
Benutzeravatar
Lillian
 
Beiträge: 65
Registriert: 07.05.2008 10:37
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Gladiator » 06.09.2009 21:19

Ein wenig OT: Übrigens wird auch rauchenden Müttern zum Stillen geraten, da die Vorteile der Muttermilch die Nachteile des Rauchens (natürlich nicht exzessiv) überwiegen. (((Nein ich rauche natürlich nicht!)))


Das ist derbster Blödsinn. Wer raucht soll nicht stillen! Da gibt es keine Diskusionen. Alles andere sind Ammenmärchen von Wald und Wiesendoktoren...selbst in billigen Talkshow wird dies nicht mehr propagandiert...


ob es wirklich faktisch so ist, dass Farbe bzw. Bestandteile übergehen können


Studien?? Es ist kein anerkannter Beruf...was erwartest Du?
Man kann sich alles schön reden. Du kannst auch dein Kind an eine vielbefahrene Straße stellen und Dir einreden die Abgase kann es ab.
Du bist die letzte Instanz und nur Du entscheidest was Du deinem Kind zumutest und was nicht.

Farbpatikel kommen über die Kapillarwirkung in geringen Mengen ins Blut und ins Lymphsystem deshalb auch grau/schwarze L-Knoten bei Tätowierten
siehe:http://www.gfi-online.de/viewarticle.php?id=52695

Eine Spontanreaktion ist m.M.n. nicht zwingend zu erwarten, aber später wenn das Kind mit z.B. Haarfarbe oder Farbe im allgemeinen weil es Maler, Lackierer o.ä. werden will in Berührung kommt, könnte es zu allergischen Reaktionen kommen.

Mach wie Du meinst. Meinem Kind würde ich das nicht zumuten, ich würde aber auch nicht solange stillen :0 :D aber das ist jedem sein Ding.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Panda » 06.09.2009 23:02

Hallo Lillian,

das ist wohl eine sehr schwere Frage wegen Langzeitstillung. Ich kenn mich zu wenig damit aus, um sagen zu können, was die Farbe in meinem Körper anrichtet. Ich selbst würde es unter gar keinen Umständen machen, bis das Kind nicht mehr von mir bzw. der Milch abhängig ist.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon thINK » 07.09.2009 8:52

Bei mir im Studio wird niemand tätowiert, der (noch) stillt - sicher ist sicher!
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon METAHOLIC » 07.09.2009 12:48

dein kind ist fast 18 monate und du sprichst von weiteren 2-3 jahren... :shock:
würde mal über diese nachwirkungen beim kind überlegen (entspricht nicht der natürlichen entwicklung des kindes)
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon yassi » 07.09.2009 13:33

das ist mmn. der falsche ort über langzeitstillen an sich zu diskutieren.
dass es nicht der natürlichen entwicklung des kindes entspricht, das stimmt so pauschal aber keinesfalls.

dennoch, die diskussion hat hier nichts verloren und man muss nicht zu allem seinen senf und seine meinung posten - vor allem, wenn man a) keine ahnung hat*) und b) nicht um meinungen zum thema langzeitstillen an sich gefragt wurde.

*) wenn man sich mit dem thema langzeitstillen auseinandergesetzt hat und meinungsbildung betrieben hat, kommt nämlich ganz sicher nicht dieser-> :shock: + erstaunen, dass es so was gibt.
ob man das LZS dann im endeffekt gut findet oder nicht, ist wieder eine andere hausnummer, aber etwas als widernatürlich zu bezeichnen ohne sich damit auseinander gesetzt zu haben, das gehört sich auch nicht.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Lillian » 07.09.2009 14:55

@METAHOLIC

Das ist jetzt völlig OT und ich habe nicht nach deiner Meinung bzgl. Langzeitstillen gefragt.
Jedoch will ich folgendes dazu sagen, weil ich die Aussage ganz einfach frech finde:

Mein Kind ist 7 Monate. Von der WHO wird empfohlen Kinder 2-6 (oder waren es sogar 7???) Jahre zu Stillen. Kinder stillen sich für gewöhnlich selbst zwischen 2 und 3 Jahren ab - dann wann sie bereit dazu sind. Ich bin die letzte die ihr Kind an die Brust zwingt...
Wenn ein Kind mit 2 oder 3 Jahren abends noch eine Flasche bekommt interessiert es auch niemanden oder?

Nicht natürlich? Es entspricht nicht der bei uns von Onkel Hipp geprägten Gesellschaft das ist richtig, aber nicht natürlich? Bevor du mit solchen Aussagen um dich wirfst solltest du dich ein wenig besser informieren.
Sex, Spätzle und Rock'n'Roll!
Benutzeravatar
Lillian
 
Beiträge: 65
Registriert: 07.05.2008 10:37
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon METAHOLIC » 07.09.2009 15:17

ich wollte dich nicht angreifen! hab das aber wohl gemacht, dafür sorry!

ich habe meinen senf nur deshalb abgegeben, da ich pädagogik studiere, seminare zu der entwicklung in den ersten lebensjahren gemacht habe, onkel eines 5 monate alten babys bin und mich deshalb für dieses thema interessiere und auch damit auseinandersetze.
(mag für euch blablabla sein, mir keine ahnung zu unterstellen ist jedoch nicht ganz richtig)

auch wenn ich ein mann bin, kann ich mich für solche sachen interessieren. ich möchte nämlich bei meinen kindern später zu hause bleiben und will ja auch wissen wie lange gestillt werden soll usw.

wir haben sicher ähnliche infos, nur unterschiedliche meinungen dazu, was legitim ist.

war nicht böse gemeint.

sorrry für OT
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon Phoenix » 07.09.2009 15:23

Dann ist das ja geklärt....

sehr schön.

Topick please....
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Lillian » 07.09.2009 15:39

Gladiator hat geschrieben:Farbpatikel kommen über die Kapillarwirkung in geringen Mengen ins Blut und ins Lymphsystem deshalb auch grau/schwarze L-Knoten bei Tätowierten
siehe:http://www.gfi-online.de/viewarticle.php?id=52695

Eine Spontanreaktion ist m.M.n. nicht zwingend zu erwarten, aber später wenn das Kind mit z.B. Haarfarbe oder Farbe im allgemeinen weil es Maler, Lackierer o.ä. werden will in Berührung kommt, könnte es zu allergischen Reaktionen kommen.


Na das ist doch ne Aussage mit der ich was anfangen kann :D
Das mit den Lymphknoten find ich ja wirklich heftig, hätte nicht gedacht, dass sich das langfristig absetzt.
Danke!

Wie schon gedacht, muss das Tattoo nun einfach noch warten, weil dafür Abstillen ist es dann doch nicht wert und riskieren will ich ja, wie schon gesagt, nichts.
Sex, Spätzle und Rock'n'Roll!
Benutzeravatar
Lillian
 
Beiträge: 65
Registriert: 07.05.2008 10:37
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon SpikesMum » 08.09.2009 20:32

@ thINK

Wie stellst du es 100%ig sicher, daß du keine stillende Mutter tätowierst? Sie sind dir ja nicht verpflichtet, diese Frage zu bejahen bzw. überhaupt zu beantworten. Und theoretisch müsstest du dann jede Frau im gebärfähigen Alter danach fragen.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Guest » 08.09.2009 21:16

steht warscheinlich auf dem Wisch drauf den man unterschreiben muss :wink:
Guest
 

Beitragvon SpikesMum » 08.09.2009 21:24

Aber trotzdem ist keine Frau verpflichtet, das anzugeben oder überhaupt mitzuteilen.

Ist doch das gleiche mit einer Schwangerschaft. Kaum eine Frau wird sofort ab Empfängnis wissen, daß da ein Kind wächst.

Und ich glaube nicht, daß es durchgehend positiv aufgenommen wird, wenn thINK jede Frau 18 + erstmal fragt, ob sie die letzten zwei bis drei Monate ungeschützten Verkehr hatte, da ja dann evtl. eine Schwangerschaft vorliegen könnte :wink:

Und der Wisch (den ich übrigens noch nie gesehen habe) dient ja erstmal dazu, den Tätowierer aus der Verantwortung zu nehmen, falls irgendein "schwerwiegender" Umstand von Kundenseite verschwiegen wird.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste