ich bin absolut Tattoo unerfahren und bräuchte mal einen fachlichen Rat bzgl. eines anstehenden Tattoos.
Vor Monaten habe ich endlich einen Termin vereinbart für mein erstes Tattoo und im April soll damit begonnen werden. Soweit so gut. Nun habe ich schon seit Jahren Akne im Gesicht und am Rücken, jedoch kaum bis garnicht an den Armen wo das Motiv letztendlich hin soll. In den letzten Monaten hat sich die Akne plötzlich stark verschlimmert (wohlgemerkt ich bin 26

Nachdem ich gründlich die Infobroschüre durchgelesen habe, musste ich entsetzt feststellen dass ein Tattoo wärend der Therapie und bis 6 Monate danach nicht drin sei


Nun gut, mein Plan ist also folgender: Tattoo stechen und abheilen lassen, OK vom Tattoowierer einholen, dass nichtsmehr nachgestochen werden muss und dann die Therapie starten!
Nun stellt sich mir die Frage: Kann diese sehr Hautstrapazierende Therapie ein bestehendes und verheiltes Tattoo zerstören? Sollte ich doch lieber erst die Therapie machen und dann das Tattoo? (das würde meine Wartezeit um über 1 Jahr verlängern und das prangere ich an

Danke schonmal für Informative Antworten
