Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon Ellen1997 » 31.05.2015 23:07

Hey,
mein Tattoo ist erst eine Woche alt und die nächste Woche soll sehr sonnig werden - Ich weiß, dass ich das Tattoo abdecken muss, ich hab jedoch eine Frage:
Ist es egal mit welcher Kleidung ich es abdecke, d.h. kann ich auch ein weißes T-Shirt oder eine luftige Bluse, die evtl Sonne durchlässt anziehen?
Danke für eure Antworten :)!
Ellen1997
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.05.2015 12:21

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon monkima » 01.06.2015 4:45

Ellen1997 hat geschrieben:kann ich auch ein weißes T-Shirt oder eine luftige Bluse, die evtl Sonne durchlässt anziehen?

......nicht wenn Du es vor der Sonne schützen wills......würde dann ja relativ wenig Sinn machen :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon pandaqq » 01.06.2015 17:17

Kleidung allgemein schützt vor UV Strahlung. Wie viel kommt vor allem auf den Stoff drauf an und die verarbeitung. Was "luftiges" oder halt so "weites" (so weit geschnitten halt, wo man halt fast durchschauen kann) lässt natürlich viel mehr UV Strahlen durch. Laut den Seiten die ich mir angeschaut habe ist das der Großteil. Umso dunkler umso besser. Genauso spielt die Weite eine Rolle. Umso weiter umso besser. Eng anliegend ist da schlimmer. Ob man jetzt wirklich ein super weites schwarzes Tshirt immer anziehen muss oder ob ein normales Tshirt (nicht transparenter Stoff/"löchriger" Stoff) auch ausreicht weiß ich nicht.
pandaqq
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.12.2014 21:24

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon LordMercy » 07.06.2015 10:05

seit ich gestern stundenlang draußen in der sonne arbeiten musste, beschäftigt mich das thema wieder mega als hypochonder :oops:
ich habe die miller longsleeves von nike gekauft, kann aber schonmal nirgends finden wie hoch der schutz der shirts ist. hier habe ich gelesen das man auch testen kann wieviel sonne durchkommt, indem man durch das shirt guckt um zu sehen wie dicht es ist. also diese miller shirts sind nicht gerade blickdicht. verunsichert mich. bei meinen uv-schutz-sleeves dasselbe.

wie lange kann man sich mit solchen shirts denn ca. in der sonne aufhalten? und wie lange mit einer creme mit LSF 50+ ?

ein zweites mal eincremen ist also komplett sinnlos? achja, und die ganzen stoffe in den sonnencremes sind nicht schlecht für die tattoos?

:) man könnte meinen ich mache mir zu viele gedanken :D
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon n8ght » 07.06.2015 11:57

Lord, zum drölftausendesten Mal verlinke ich jetzt das hier ein letztes Mal... nur für dich:

klick mich

Ansonsten empfehle ich dir völlig ernstgemeint Folgendes:
Suche einen Hautarzt auf und unterhalte dich mit ihm über deine Sorgen/Bedenken. Wir kommen hier an einem Punkt an, wo wir dir nicht mehr helfen können, weil du (wie selbst geschrieben) hypochandrisch bist und wir dir deine Sorgen sowieso niemals richtig nehmen können. Du weißt, dass wir hier keine Ärzte sind... sämtliche Erfahrungen und Tipps beruhen auf Erfahrungswerten und allgemeinem Schlau-machen. Aber keiner kann hier empirische, wissenschaftlich einwandfrei belegte Studien vorweisen.... und deswegen wirst du immer und immer wieder die selben Fragen stellen. Wir können dir nur einfach nicht neue Antworten geben, bzw. Antworten, die dich beruhigen und dir deine Sorgen nehmen!

Deswegen rate ich dir außerem, dich neben einem Hautarztbesuch, auch an einen Hersteller für UV-Hemden zu wenden. Der kann dir sicherlich sagen, wie die Shirts beschaffen sind, welchem LSF sie entsprechen und wie lange man sich damit im Freien aufhalten kann. Wir können dir das nicht beantworten - wir haben diese Shirts nicht konstruiert/produziert.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon LordMercy » 07.06.2015 15:58

danke, der link ist ja recht informativ. habe nike gerade angeschrieben. bekomme hoffentlich bald antwort.
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon LordMercy » 08.06.2015 12:36

achja aber zu einer frage die ich habe kann ich hier nichts finden. ist es nicht auch schädlich für tattoos sie ständig sonnencreme auszusetzen? sind ja auch etliche chemikalien drin.
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon Ani Ta » 08.06.2015 12:48

Ein abgeheiltes Tattoo ist auf der Oberfläche nichts anderes als normale Haut.

Welche Inhaltsstoffe Du verwenden möchtest und welche nicht, musst Du für Dich selbst entscheiden. Ich sehe keinen Grund, tätowierte Haut (ich rede hier von abgeheilten Tattoos) anders zu behandeln als untätowierte.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon LordMercy » 08.06.2015 13:27

hm, ok ok. aber die farbe ist ja trotzdem irgendwo unter der haut und die creme zieht ein.
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon 13bf13 » 08.06.2015 13:44

da wo die creme hinkommt, bzw das bissel fett das einzieht, das gros verdunstet und fühlt sich nur an wie "einziehen", also da wo die creme hinkommt, sind kein Farbpigmente, die sind tiefer in der Dermis…und du nervst! :roll:
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon LordMercy » 08.06.2015 14:10

das nerven ist ja bald vorbei, keine angst ;) das die creme nicht so tief einzieht ist interessant.
welche sonnencreme ist wohl noch die gesündeste? sind ja in der regel voll mit allen möglichen chemikalien. 50 + mindestens. lieber noch höher
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon n8ght » 08.06.2015 14:34

Frag (d)einen Hautarzt!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon LordMercy » 08.06.2015 14:38

ne, ich halte nix von ärzten.
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Re: AW: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon n8ght » 08.06.2015 14:52

Wenn du nicht zwischen den Zeilen lesen kannst oder willst, dann sage ich es jetzt hier in aller Deutlichkeit:
Wir werden dir hier keine weiteren Fragen zu diesem Thema beantworten. Solltest du weiterhin in der selben, nicht enden wollenden penetranten Art und Weise nach jedem Kleinscheiß rund ums Thema Sonnenschutz Fragen stellen, werde ich diese editieren/löschen.
Wir sind hier kein Arzt-Ersatz und auch keine Shirt-Ersteller. Wende dich an Menschen vom Fach, durchsuche das Forum von oben bis unten, stell das WWW auf den Kopf, aber stelle hier keine Fragen mehr.

MfG, n8ght


---
Ich editier diesem Beitrag später in grün um, damit es klar ist, dass ich das als Moderator schreibe.

Hab das mal für Dich erledigt, weil ich das voll und ganz unterstütze. |nanun
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo vor Sonne schützen- Mit welcher Kleidung?

Beitragvon LordMercy » 08.06.2015 18:17

ok! good n8ght!
LordMercy
 
Beiträge: 205
Registriert: 15.11.2013 21:42

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast