
Seit dem 22.9 (Do) habe ich nun ein Tattoo am Unterarm und bin stolz drauf

Behandelt habe ich es bisher wie folgt: Am selbigen Tag abends nach der Arbeit die Folie abgemacht, vorsichtig abgewaschen und später mit Bepanthen eingecremt. Das habe ich dann die kommenden Tage stetig wiederholt, gewaschen und gecremt. Nach 3 Tagen etwa hat sich die Kruste anfangen zu lösen und mittlerweile ist sie fast komplett weg. Nur an den Rändern ist noch minimal etwas. Ich muss es wahrscheinlich nachstechen lassen, da es doch relativ hell geworden ist, bisher zumindest.
Seit dem sich die Kruste löst habe ich aber auch einige Pickelchen um das Tattoo, die wie verrückt jucken, mal stärker mal weniger. Ich habe mich dann hier und anderswo bisschen erlesen und das Tattoo weniger eingecremt und mal etwas mehr Luft dran gelassen, dann mir sogar letzte Woche aus der Apo die Panthenol von Ratiopharm gekauft, weil ich dachte, dass es vllt an der Bepanthen liegt. Wurde aber nicht wirklich besser, wenn nur minimal.
Die letzten Nächte habe ich es einfach mal nicht eingecremt, nur 1 mal am Tag. Wurde etwas besser, aber juckt ab und an dennoch wie sau

Gestern hab ich mir von DM mal eine parfümfreie, farbfreie und konservierungsstofffreie Bodylotion gekauft.
Ich bin einfach etwas am Verzweifeln, weil es sich nicht besser. Die eine Hälfte des Tats hat einen Kranz aus kleinen Pickelchen um sich, die andere nicht. Auf dem Tattoo sind aber keine.
Habt ihr vllt Tipps für mich? Ich mag deswegen auch nicht unbedingt zum Hautarzt rennen, Wartezeiten etc.
Lg und dankö!!!