Tattoomotiv (verstorbener Papa) gesucht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoomotiv (verstorbener Papa) gesucht

Beitragvon ExWySed » 22.10.2006 13:48

Hallo zusammen,

am 30.4. diesen Jahres ist mein Papa sehr jung und unerwartet gestorben. Schon kurz nach seinem Tod stand für mich fest, dass ich diese Sache auch in Form eines Tattoos "verarbeiten" will.

Zunächst stand für mich die Form eines Portraits im Vordergrund.
Inzwischen bin ich aber der Meinung, dass "nur" ein Portraits zu wenig ist.

Ich glaube am liebsten wäre mir ein Motiv, welches man mit einem Portrait kombinieren könnte.
Das Motiv sollte in gewisser Weise eine Art von Trauer darstellen. Zeitgleich eine Form von "Danke" und des "nicht vergessens" wäre mir wichtig.

Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einem passendem Motiv, ich bin mir da noch relativ unsicher und habe leider auch noch keine konkreteren Vorstellungen, bis auf das am liebsten ein Portraits mit eingearbeitet wird und das Motiv "Trauer", "Danke" und "nicht vergessen" beinhaltet.

Da dies mein erstes Tattoo werden wird, bin ich natürlich total unerfahren und würde mich über ein paar Motivvorschläge freuen, damit ich konkretere Vorstellungen bekomme.

Bei der Größe und der Stelle des Tattoos bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ich favourisiere die linke Schulter. Die Größe ist sicherliche auch abhängig vom Motiv und dem Portrait.

Mit freundlichen Grüßen
Lars
ExWySed
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2006 13:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon daydreamer » 22.10.2006 14:20

Hallo Ex wy Sed !

Es tut mir sehr leid das du deinen Dad verlohren hast .Aber er scheint ein besonderer Mensch gewesen zusein ,und finde es toll das du ihn so ehren willst .Ich würde es allerdings nicht können das Bild immer zusehen .ich weiss nicht wie es dir dabei ergehen wird ? Ich würde glaube ich nur ein Spruch tättowieren ...* I never Forget you *so verbindest du die Bilder aus deinem Gedächnis und deinem Herzen mit dem Spruch.

Liebe Grüße Daydreamer
Benutzeravatar
daydreamer
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.10.2006 18:06
Wohnort: Hamm

Beitragvon birmchen » 22.10.2006 18:03

auch von mir : Beileid von Herzen. Dein Vater wird immer in dir sein, denn du bist ein Teil von ihm. Nur die, an die nicht mehr gedacht wird, gehen vollständig. Laß dir Zeit zu trauern.
Was dein Tat2 angeht, denke darüber nach, ob du deinen Vater "loslassen" kannst, wenn du jeden Tag sein Bild im Spiegel siehst.
ganz liebe Grüße
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Cassie115 » 22.10.2006 18:26

Moin
Auch von mir mein Tiefes beileid.
Ich hab meinen Vater mit 14 Verloren (vor 4 Jahren) verloren, er ist mit an Lungenkrebs gestorben.
Ich hatte auch mal dran gedacht ein Memorial-Tattoo Stechen zu lassen, bin aber nach einiger überlegung zu dem Schluss gekommen, das es kein Tattoo braucht um sich daran zu erinnern, und kein Tattoo in der lage ist das auszudrücken was man in dem Moment fühlt.

Ich weis, das wird deiner Motivsuche nicht weiterhelfen, aber vielleicht dekst auch du nach etwas überlegung so.

Mfg
Cassie
Your live is Struggle if you can`t Juggle
Benutzeravatar
Cassie115
 
Beiträge: 737
Registriert: 13.09.2005 21:42
Wohnort: Gummersbach

Beitragvon Panda » 22.10.2006 20:58

daydreamer hat geschrieben:Ich würde es allerdings nicht können das Bild immer zusehen .


So würde es mir auch gehen und dann hätte ich vielleicht Bedenken, ob der Inker das Portrait so gut trifft.

Wenn, dann würde ein paar englische Schlagworte wählen: Send you...., Tears, Thanks... oder Geburts-/Sterbedaten auf einer Banderole verpackt, mit zwei Schwalben, links und rechts die zum Himmel fliegen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Lucretia » 22.10.2006 23:06

hm, ich kann mir so ein Tattoo für mich auch beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn, dann würde ich das irgendwie etwas abstrakter gestalten, so dass die Bedeutung auf den ersten Blick nur für dich klar ist... oder so...
Aber das sind Sachen, mit denen eh jeder anders umgeht. Und wenn du das Bedürfnis nach so einem Porträt hast, dann mach das. Der Schmerz über den Verlust wird mit den Jahren weniger und es tut dann auch weniger weh, so ein Bild anzuschauen.
MIR wäre es trotzdem zu hart, aber ich bin auch jemand, der keine Symbole, Orte o.ä. braucht, um sich an jemanden zu erinnern.
Wie gesagt, da gibts kein richtig oder falsch - good luck!
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Morphcore » 23.10.2006 9:53

Auch von mir Beileid an dieser Stelle.
Nun, ich kann dich ganz gut versehen. Meinen Vater habe ich leider auch verloren, als ich 13 war. Allerdings würde es für mich nicht in Frage kommen sein Portrait mir stechen zu lassen. Ich glaube ich könnte es einfach nicht ertragen sein Gesicht jeden Tag im Spiegel zu sehen. Denk lieber nochmal drüber nach... Deswegen würde ich mich wahrscheinlich, wie bereits in diesem Thread erwähnt, auf bestimmte Symbolik beschränken.

Was mir grad so einfällt, wäre vllt irgend ein Motiv im New/Old school stil. Ich weiß nicht, vielleicht ein Herz mit einem Schriftzug.. Oder ein Schiff.. uffz.
Bild
Benutzeravatar
Morphcore
 
Beiträge: 116
Registriert: 04.07.2006 0:55
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Hoschte » 23.10.2006 17:56

Auch mein Beileid!

Was hat euch außer Vater-Sohn-Beziehung z.B. verbunden? Hattet ihr gleiche Interessen/Hobbys in denen ihr zusammen Spaß hattet? Solche Infos sind sehr intim würden aber bei der Überlegung helfen.

Und eins möchte ich dir bei solch einem wichtigen Motiv mit auf den Weg geben:

Bitte wähle den Tätowierer sehr sorgfältig. Denn nichts ist schlimmer als ein versautes Tattoo. Und gerade bei solch einem Hintergrung würde ich nur den "Besten" ranlassen. Wir helfen dir gerne einen der "Besten" in deiner Umgebung zu finden. Und wenn nicht in deiner Nähe dann nehme bitte auch einige Km in Kauf für ein "perfektes" Tattoo

Genug den Zeigefinger erhoben :mrgreen:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Sonny » 23.10.2006 19:06

Auch von mir mein tiefstes Beileid....

Kann dich sehr gut verstehen, da auch mein Vater vor 2 Jahren sehr unerwartet mit 44 Jahren verstorben ist...
Hatte Anfangs auch den Wunsch mir sein Porträt stechen zu lassen, ich wollte es in eine große Tätowierung an meinem Bein einbinden, da es damals gerade am Entstehen war....
Allerdings bin ich dann von der Idee abgekommen, da ich erstens keinem Tätowierer (auch nicht meinem Stammtätowierer) soweit vertraute, dass er das Porträt so hinbekommt, dass es meinen Papa darstellt, wie ich ihn gesehen hab. Das kann nämlich niemand... Und ich glaub es gibt nix schlimmeres, als jeden Tag irgend ein Porträt zu sehen, dass meinen Vater darstellen soll, es aber nicht tut...
Und zum zweiten wollte ich es dann doch nicht für alle so offensichtlich tragen, da die Reaktion einiger darauf vielleicht nicht so gut wäre... Also nach dem Motto: schaut euch den an, der will ja nur aufmerksamkeit... oder der ist nie über den Tod hinweg gekommen und so...

Da mein gesamtes Bein ein Zusammenspiel zwischen Gut und Böse ist, hab ich mir damals einen Engel stechen lassen, der ein Buch in der Hand hält... Den Engel hab ich mir vor dem Tod meines Vaters stechen lassen, aber das Buch war noch ohne irgendeinen Spruch, da der eigentliche Spruch, den ich wollte von den Professoren noch nicht ins lateinische übersetzt werden konnte. (wollte ihn in latein haben)

So, um zum Punkt zu kommen. Jedenfalls hab ich mir dann gedacht, dass dieses Buch ja nun viel sinnvoller genutzt werden könnte und ich meinen Vater mit dem Engel in Erinnerun halten will. So steht in dem Buch nun In memoriam patris mei (also: In Erinnerung an meinen Vater) und die geburts- und sterbedaten... ist jetz nicht für jeden ersichtlich und relativ dezent, aber für mich von größter bedeutung...

Soll nur so eine idee für dich sein....


Sonny
Sonny
 
Beiträge: 208
Registriert: 20.01.2003 21:26

Beitragvon ExWySed » 23.10.2006 20:44

Vielen Dank für die Anteilnahme und Tipps.

Leider kann ich im Moment nich ausführlich antworten, das werde ich morgen hier im Beitrag editieren.
Wollte mich nur kurz melden, damit ihr nich denkt, es kommt nichts mehr von mir.

Nochmal vielen Danke schonmal.


MfG
Lars
ExWySed
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2006 13:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Pe » 25.10.2006 22:47

hallo lars,
hab mir aus dem selben grund mein bein inken lassen. hab mir auch lange gedanken gemacht, welche motive "trauer", "gedenken", "liebe", "erinnerung" ausdrücken können. vom porträt hab ich dann relativ schnell abstand genommen, ich weiss halt nicht obs irgendwann zu ner belastung werden könnte. möchte keine genaue beschreibung oder fotos meiner tats präsentieren, einfach weils "custom-arbeiten" sind... aber trotzdem ein paar anregungen:
schwarze rosen, kirschblüten (steht im japanischen u.a. für die trauer), flammendes herz, dornenkranz, engelsflügel, kreuz, schriftzüge...

schau dir am besten bei einem guten (!) tätowierer einige vorlagen an, sprich mit ihm über deine intentionen und was du ausdrücken möchtest.
und ganz wichtig für alle "einsteiger": lass dir kein "kleines" tattoo stechen, die meisten bereuen es später...

wünsch dir viel erfolg bei "deinem" tattoo, berichte mal was es geworden ist.. :wink:

gruß

pe
Pe
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2006 22:30


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste