man liest ja immer alles mögliche über die Tattoopflege, das soll man nicht benutzten, dies kann man empfehlen, dies ist zu fettig und verursacht Pickel usw.
Nun ist meine erste Frage bzgl. der beiden bekanntesten und am meist diskutiertesten Cremes, nämlich der Bepanthen und Panthenol Creme allgemein.
Ich habe recherchiert und konnte keinen Unterschied feststellen... beide haben denselben Wirkstoff und die gleichen Inhaltsstoffe.
Nun ist die Frage was hat es mit diesem Wollfett sowohl in der Bepanthen als ich in der Panthenol Creme generell auf sich? Ist das die Ursache für das Schmieren und die Eigenschaft des schlechten Auftragens? Bzw. verursacht dieser Inhaltstoff in manchen Fällen Pickel?
Das zweite ist eine kleine Auswahl meinerseits!
Durch recherche habe ich diese drei Salben entdeckt und wollte eure Fachkundige Meinung hören(ja ich weis das dieses Thema schon oft angesprochen wurde, aber ich habe meist nur abschweifende Kommentare gelesen oder Kommentare mit wenig Aussagekraft):
Heile Heile Tattoocreme (enthält Panthenol, frei von Parafinen, ätherischen Ölen und Wollwachs)
TattooMed After Tattoo (enthält Panthenol, vegan, frei von Zusätzen und Konservierungsstoffen)
Pegasus Pro Tattoocreme (enthält Panthenol, kein Wollwachs, ABER: ätherische Öle??)
Wozu könnt ihr mir raten und weshalb? Bzw welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Cremes gemacht?
Herzlichen Dank schonmal im vorraus.

Liebe Grüße
Martin