Tattoopflege mit Labello??

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoopflege mit Labello??

Beitragvon SchorSch » 21.09.2007 22:10

Hallo erstmal,


hab mir vor ener Woche mein Tattoo am Oberarm stechen lassen.

Laut der Pflegeanweisung des Tätowierers soll ich mein Tattoo 2-3 mal am Tag mit Labello einschmieren.

Meine Frage jetz, soll ich das weiterhin so machen, denn so langsam löst sich der Schorf und die Farben unter dem Tattoo kommen mir ein wenig blass vor :(

Außerdem hab ich jedesmal nach dem einschmiern, obwohl ichs nur dünn mach nen Fettfilm über meinem Tattoo.
SchorSch
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2007 22:05

Beitragvon RebelDevil » 21.09.2007 22:14

ach herr je.les dir ma die pflegefreds hier durch.
mim labeloo sowat hab ich ja noch nie gehört :0
das die farbe unter der kruste-also das eigentliche tattoo-blasser is,is ok.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon SchorSch » 21.09.2007 23:05

Deswegen hab ich ja gefragt weil mich des bisschen stutzig gemacht hat
SchorSch
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2007 22:05

Beitragvon RebelDevil » 21.09.2007 23:14

mh,hab ich noch nie von gehört.mh,moment,da fällt mir ein,die marion (gladiator) hat ihren kleinen maulwurf aum finger glaub ich auch mit labello gepflegt.zumindest schrieb sie ma was davon,mein ich.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon SchorSch » 21.09.2007 23:18

habs jetz auch die erste Woche so gemacht, aber ich war mir halt nich sicher, denn unter 2000 Tattowierern gibts ja auch mindestens 500 verschiedene Tipps.

Naja war im Body-Cult in Fürth (falls dir das was sagt) Tattoo wurde auch nich verbunden, sondern mit som komischen Zeuch beschmiert, das gebrannt wie Alkohol und gestunken hat wie Putzmittel :D


Is halt mein 1. Tattoo und bin deswegen bissl besorgt :wink:
SchorSch
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2007 22:05

Beitragvon Dog » 21.09.2007 23:22

gebrannt wie Alkohol und gestunken wie Putzmittel ?????

Sollte es sich um Desinfektion der Haut handeln, macht man das VOR dem Tätowieren nicht NACHHER !!!

Was die Pflege angeht ist diese Abteilung voll mit Tips. Labello hätte ich jetzt nicht unbedingt genommen....
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon SchorSch » 21.09.2007 23:24

Ne war keine Desinfektion, sondern irgendwas um das Bluten zu stoppen.

Naja ich persönlich hätt auch nich wirklich Labello genommen, da der ja nen Fettfilm hinterlässt.
SchorSch
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2007 22:05

Beitragvon narcotic1987 » 21.09.2007 23:50

Alkohol um die Blutung zu stoppen? Bin ich jetzt blöd, oder regt das nicht normalerweise die Blutung an, bzw. macht sie dünner?!?
Alkohol nimmt man doch auch zum Desinfizieren.. or not?!
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon SchorSch » 22.09.2007 1:27

Ich hab nich behauptet, dass es Alkohol war. Ich sagte nur es hat gebrannt und gestunken :wink:
SchorSch
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2007 22:05

Beitragvon thINK » 22.09.2007 9:59

Das was da so gestunken hat war Blutstiller...(Alumen)
Der Pflegehinweis mit dem Labello kam mir gleich irgendwie bekannt vor...
Bin neugierig wie Dein Tattoo abheilt...

Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Dog » 22.09.2007 10:35

...was die Leute alles benutzen.....Blutstiller, Betäubungscreme, Labello.....

....ich versteh die Welt nicht mehr....
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon Feelings-Tattoo » 22.09.2007 10:40

naj, als "blutstiller" kann so einiges verwendet werden :wink:
ich benutze da auch ein mittelchen....
hauptsächlich an stellen, die nicht oder nur sehr schwer nach dem tätowieren mit folie bedeckt werden können. der vorteil: es sifft nicht nach. also weniger wundwasser, weniger schorfbildung.....

blutstiller hört sich immer nach nem gemetzel an :mrgreen:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Dog » 22.09.2007 10:42

@devil0815: Ich nehm mal an bei Schamlippen ????? :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :shock:
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon kleine » 22.09.2007 10:45

ausser meine tätowiert der sonst keine :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon SchorSch » 22.09.2007 11:11

thINK hat geschrieben:Das was da so gestunken hat war Blutstiller...(Alumen)
Der Pflegehinweis mit dem Labello kam mir gleich irgendwie bekannt vor...
Bin neugierig wie Dein Tattoo abheilt...

Bunter Gruß
thINK


Genau, dass wars ;)...

Naja ich hoff es heilt anständig ab, wär schade ums Motiv :(
SchorSch
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.09.2007 22:05

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste