von serrox » 07.01.2013 23:56
Zu verallgemeinert. Es gibt ganz offensichtlich schon Bedienstete in höheren Rängen, die das stört. Es kann durchaus sein, dass der eine keine Probleme trotz seines Sleeves hat und ein anderer, der bspw. in einer anderen Teileinheit dient, deren Kommandeur extrem allergisch auf Tattoos reagiert, extreme Probleme kriegen wird.
Genauso kann es sicherlich bei der Einstellung dazu kommen, dass jemand abgelehnt wird weil der Nasenfaktor, oder in diesem Fall der Tattoofaktor entscheidet. Es dürfte jedem klar sein, dass dann natürlich das Tattoo nicht als Ablehnungsgrund angegeben wird.
So wird es aber sicher auch in vielen anderen Institutionen und Firmen gehandhabt.
Stört keinen ist dementsprechend mMn nicht korrekt.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
There are two rules for success:
1. Never tell everything you know