Tattoos bei der Bundeswehr

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon mfux » 07.01.2013 17:01

Wie ist das eigentlich bei der Einstellung? Wenn man schon tätowiert ist? Früher gabs ja die Musterung, heute bestimmt auch neUntersuchung....
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon shortysone1978 » 07.01.2013 17:05

@Serox
das habe ich beim durchlesen auch gehofft. Danke dir
Benutzeravatar
shortysone1978
 
Beiträge: 167
Registriert: 19.07.2012 9:49
Wohnort: Herdecke

AW: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon serrox » 07.01.2013 18:40

Wie das heute ist, weiss ich nicht. Als ich zur Bundeswehr gegangen bin (2001), hat niemand danach gefragt. Allerdings hatte ich keine sichtbaren Werke, daher weiss ich nicht ob das meine Einstellung beeinflusst hätte

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon Ueberdosis » 07.01.2013 18:49

@mfux die lassen doch jeden rein mittlerweile XD
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon pantalen_4209 » 07.01.2013 21:12

Zumindest auf dem Stand von 2009 gab es da selbstverstaendlich eine Musterung bevor jemand eingestellt wurde. Zumindest bei einer mehrjaehrigen Verpflichtung zum Berufssoldat. Wie das jetzt beim "normalen" Wehrdienst waere, kann ich nicht sagen.

Mein Bruder war damals bei seiner Musterung bereits am Unterarm taettowiert, hatte dadurch aber keinerlei Nachteile oder Einschraenkungen.

Dass der Massstab im Allgemeinen heruntergeschraubt wurde, ist wohl nicht von der Hand zu weisen, zumal es nunmal keine Pflicht mehr ist, Wehrdienst leisten zu muessen (was ich als solches auch nicht verlehrt finde) - aber gaenzlich zu sagen, dass einfach jeder genommen wird, wuerde ich jetzt auch mal als etwas uebertrieben beurteilen...
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon Wile.E..Coyote » 07.01.2013 23:50

Also ein Freund von mir ist beim Bund.

Er hat einen kompletten Sleeve. (er hatte ihn schon vor der Bundeswehr)

Er wurde eingestellt. Ende. (ohne Schwierigkeiten)

Zur Zeit ist es noch der Polizei, Feuerwehr und dem Rettungsdienst so.

Neben Schweden und Norwegen muss ich noch die USA hinzufügen.

Auch dort laufen Polizisten, Feuerwehrmänner etc. komplett zugehackt.

Stört keinen.
Don’t forget. Tell the universe what you need.

What if Money Was No Object? - Alan Watts
Wile.E..Coyote
 
Beiträge: 83
Registriert: 17.04.2011 16:01

AW: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon serrox » 07.01.2013 23:56

Zu verallgemeinert. Es gibt ganz offensichtlich schon Bedienstete in höheren Rängen, die das stört. Es kann durchaus sein, dass der eine keine Probleme trotz seines Sleeves hat und ein anderer, der bspw. in einer anderen Teileinheit dient, deren Kommandeur extrem allergisch auf Tattoos reagiert, extreme Probleme kriegen wird.

Genauso kann es sicherlich bei der Einstellung dazu kommen, dass jemand abgelehnt wird weil der Nasenfaktor, oder in diesem Fall der Tattoofaktor entscheidet. Es dürfte jedem klar sein, dass dann natürlich das Tattoo nicht als Ablehnungsgrund angegeben wird.

So wird es aber sicher auch in vielen anderen Institutionen und Firmen gehandhabt.


Stört keinen ist dementsprechend mMn nicht korrekt.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon Branislav » 27.01.2013 1:05

warum sollten taetowierungen die kriegskunst stoeren...

(irgendwo gelesen ueber eine untersuchung aus dem jahre 1852, wonach ueber 20% der deutschen, arbeiterschicht, damals taetowiert war.)
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

AW: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon serrox » 27.01.2013 11:19

Inwiefern ist denn eine 160 Jahre alte Untersuchung über die Häufigkeit von Tätowierungen der deutschen Arbeiterschicht heute noch repräsentativ?

Wo soll da der Zusammenhang mit den Dienstvorschriften der Bundeswehr bestehen?




Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tattoos bei der Bundeswehr

Beitragvon Branislav » 27.01.2013 12:27

sry, das habe ich spontan als simple info geschrieben. die ueber (richtig: ca.) 20% sind aber nicht nur arbeiterschicht (falsch formuliert), sondern 20% gesamtbevoelkerung. wusste ich nicht, und fand das fuer uberraschend hohes prozent.

so anne fuesst, in

Die Tätowierung - Geschichte und Bedeutung in Afrika und Deutschland:
Eine kulturanthropologische Untersuchung
von Anne Fuest


http://books.google.de/books?id=_giY9uI ... &q&f=false
Dateianhänge
anne fuest.JPG
anne fuest.JPG (63.44 KiB) 3260-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Vorherige

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste