Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon #Haven » 05.07.2015 17:42

Hallo zusammen :)

ich bin leider immer noch nackt, aber wenn mein Sparschwein weiter wächst, könnte es nächstes Jahr endlich soweit sein! Da ich aber ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit mich tattowieren lassen möchte, reichen die Motivideen mittlerweile schon für ein gutes Drittel meines Körpers :D

Mein Haupttattoo wird definitiv meinen Rücken zieren und gerne auch über die Rippen und ggf. Hüfte gehen. Da ich aber ein realistisches Tattoo möchte, habe ich Angst das es verzerrt wird o.ä. wenn ich mal mehr zunehme durch Schwangerschaft oder so und ich bin eh schon nicht schlank :D Mir gehts da hauptsächlich um die etwa speckige Rippenpartie ;) Was habt ihr da bisher für Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr das angegangen?

Ein zweites realistisches Motiv habe ich in Planung für die Hüfte bzw. den Oberschenkel außen. Wie sehr wirken sich die wundervollen Dellen und der Hüftspeck auf das Tattoo aus? Und wie verhält sich das auch hier bei Zu- und Abnahme?
Wenn ich das Tattoo dann doch noch nach oben ausweiten würde, wie verhält es sich mit Dehnungsstreifen? Ist es da überhaupt möglich sauber drüber zu tattowieren?

Vielen Fragen auf einmal, aber bisher hatte ich leider nicht viel über die Suche hier im Forum gefunden!

Liebe Grüße
#Haven
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.08.2013 17:07

Re: Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon Flauschibüsi » 06.07.2015 15:38

Hallöchen

Meine Frau hat ähnliche bedenken. Sie macht es nun so, dass sie die Stellen die bei einer Schwangerschaft gerne mal erweitert werden einfach vorerst untätowiert lässt. Sie wollte eines der Motive eigentlich im Hüftbereich, hat es nun aber nach oben verschoben (ihre Wunschinkerin ist demnächst als Gast in der Nähe, daher die Entscheidung).
Und bis wir die Familienerweiterung ernsthaft angehen wird sie einfach weiterhin diese Stellen auslassen.

Gruss
Flauschibüsi
 
Beiträge: 39
Registriert: 17.03.2014 23:06
Wohnort: Westschweiz

Re: Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon #Haven » 21.07.2015 15:47

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit :)
Aber bei dem ein oder anderen Motiv brauch ich einfach den Platz und möchte eigentlich auch nicht auf die Stelle verzichten.. Ich will aber auch nicht einen vierstelligen Betrag ausgeben und am Ende sieht es total daneben aus.. :(

Was haben denn die Tätowierer hier für Erfahrungen mit der Beschaffenheit der Haut bisher gemacht? Besonders würde mich das tätowieren auf Dehnungsstreifen interessieren :)
#Haven
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.08.2013 17:07

Re: Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon rockkat » 21.07.2015 17:19

also bei oberschenkel außen und ordentliche dellen kann ich mitreden :roll: hab da nicht den eindruck das sich die linien anders verhalten haben als an anderen stellen. sieht alles sauber aus, ohne verlaufen. allgemein kaschiert es auch ganz gut, ich hab noch keine minute bereut das ich mich getraut habe :D
zu den dehnungsstreifen sollte die suchfunktion was hergeben
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon Synystra » 22.07.2015 17:41

Zu den Dehnungsstreifen: Ich habe die dank richtig viel Übergewicht fast überall, so auch am inneren Oberarm. Wir haben da das Motiv knallhart drüber gezogen, mit dem Hinweis vom Tätowierer, dass es hier schon gefährlicher ist in Sachen Blowout, auch wenn er ganz vorsichtig ran geht. Ist an ein, zwei Streifen auch so gekommen, bzw. ein kleiner Blowout und zumindest eine verlaufene Linie.

Den Blowout lass ich vielleicht mal überschattieren, vielleicht aber auch nicht. Die Dehnungsstreifen sind ein Teil von mir, genau wie mein Tattoo, mit den kleinen Fehlern und Wacklern. Stören mich eigentlich nicht, wir gehören zusammen :)
Zuletzt geändert von Synystra am 25.07.2015 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Light travels faster than sound. That's why most people appear bright until you hear them speak.
Benutzeravatar
Synystra
 
Beiträge: 232
Registriert: 10.02.2013 10:21

Re: Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon Kama_fra » 22.07.2015 20:26

War an meinen Oberschenkeln auch kein Problem :)
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon Tänzerin » 26.07.2015 16:56

Als ich an meinen Oberschenkeln (links seltsamerweise mehr als rechts) kleine Besenreiser entdeckt habe, kam sofort der Wunsch: da muss ein Tattoo darüber. Zumindest wenn diese Dinger mehr werden...
hat da jemand damit Erfahrung, ob man diese dann durchsieht oder ob man da besser gar nicht stechen sollte?
Benutzeravatar
Tänzerin
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.02.2014 20:54

Re: Tattoostellen & die Probleme einer Frau!

Beitragvon CreepyMe » 01.09.2015 17:24

Aloha :mrgreen:

Ich habe ein Tattoo an der Hüfte, so neben dem Hüftknochen. Da sind auch einige schöne Gewebsrisse - bin ja auch 1,81 groß. Als ich das Tattoo bekommen habe, wurde die Stelle einfach mittätowiert. An besagter Stelle sind minimale Blowouts zu erkennen, was aber eventuell auch daran liegen kann, dass da die Unterhosen sitzen.
CreepyMe
 
Beiträge: 64
Registriert: 14.06.2013 20:20


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste