hoffe es ist okay, dass ich hier einen neuen Beitrag aufmache.
Ich hatte vor kurzen meinen zweiten Tattootermin, der erste ist schon 3-4 Jahre her, jedenfalls ist der Tattootermin nicht wirklich wie gewünscht verlaufen und ich hoffe, hier ein paar Antworten und Tipps zu finden.
Mein erstes Tattoo war ein Tribal auf der Schulter, das tattowieren ging ohne probleme von Statten und ich war und bin sehr zufrieden damit.
Nun möchte ich das Tattoo über den Rücken/Nacken/Lat/Bauch erweitern. Habe ein dreiviertel Jahr auf meinen Termin gewartet und der Tag lief wie folgt ab:
Leider nur 5 Stunden geschlafen aufgrund der Aufregung, dann einen verdammt stressigen Vormittag und dann endlich im Tattoostudio...
leider war mir sehr kalt im Studio, sogar als ich noch angezogen war.. der Tättoowierer hat dann nur gemeint, dass das Thermometer 24° anzeigt und das normal wäre.. hmm.. (Bei 150€ Stundenlohn muss sowas doch nicht sein oder..?)
nunja.. wir malen alles auf und fangen nach ca 45 minuten an zu stechen... das Problem war dann aber, dass ich immer wieder bei der ersten Nadelberührung gezuckt habe, die Schmerzen waren mmn. zu verkraften aber durch das "zucken" hat mein Tattoowierer gemeint, dass er so nicht arbeiten kann bzw. die Linien auch nicht schön werden -> nach fast 2 Std. Terminabbruch..
Habe mir jetzt fürs nächste mal vorgenommen, komplett ausgeschlafen und möglichst ruhig anstatt gestresst zum Termin zu kommen... des weiteren habe ich gelesen, dass Ibuprofen helfen soll, dass es zu weniger Problemen beim tattoowieren kommt.. (ich weiß viele werden jetzt denken, der schmerz gehört eben mal dazu, aber bitte spart euch diese Kommentare - ich muss hier niemanden beweisen was ich für ein harten typ bin)
Mich würde eure Meinung dazu interessieren und hoffe natürlich auf ein paar Tipps!

Danke vielmals im Voraus!
Liebe Grüße