Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 06.12.2015 17:42

Hallo zusammen,

ich habe seit Montag mein erstes Tattoo.
Ich gehe vor wie von meinem Tätowierer vorgegeben und muss sagen es scheint sehr gut zu verheilen. Nun meine Frage:
Es hat sich schon Kruste gebildet und ich creme immer regelmäßig um sie geschmeidig zu halten. Es haben sich auch schon Teile der Kruste gelöst und hängen weg, wenn ich jetzt creme geht immer ein bisschen was von diesen Fetzen mit ab ist das schlimm?

Ich creme vorsichtig und drücke nicht auf, um nicht zu "Übercremen" tupfe ich das Tattoo nach dem eincremen mit einem Küchenpapier ab.

Mache ich da was falsch das beim cremen und beim abtupfen ein paar von diesen weghängenden Haut Fetzen mit abgehen? (ich kratze nicht und puhle auch nichts ab)

Vielen Dank schonmal.

Grüße Martin
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon Ani Ta » 06.12.2015 19:13

Das ist ganz normal, mach Dir da mal keine Sorgen. Einfach weiter bei Bedarf vorsichtig eincremen und was dabei mit runter kommt, kommt runter - das passt schon.

Einfach nicht dran drumknibbeln oder ähnliches.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 07.12.2015 7:51

Oke danke :)
Ist das auch normal das nach ca. einer Woche jetzt schon Teile der Kruste weg hängen?
Weil ich bin vorhin auf gestanden und hatte im tshirt ein paar hängen und Teile des tattoos fleddern schon richtig ;)
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon Ani Ta » 07.12.2015 7:58

Alles im grünen Bereich - sei unbesorgt!
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 07.12.2015 7:59

Oke :) danke :)
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Frage zur Salbe Traumeel

Beitragvon MartinB » 10.12.2015 11:37

Eine Frage habe ich noch.

Ich soll laut Tätowierer 3-4mal täglich dünn eincremen.
Dafür soll ich tagsüber die Traumeel S Salbe (homöopatisch, enthält Arnica etc.) verwenden und am Abend dann die Panthenol Creme (Ratiopharm)

ich weis ich komme nach 9 Tagen ein wenig spät aber schadet die Traumeel meinem Tattoo?
weil ich habe nach dem eincremen keinen sichtbaren glänzenden Film auf der Haut wie z.B. nach der Panthenol und es scheint nach dem eincremen immer noch zu spannen mit der traumeel :o tupfe ich zu viel ab? Normal sollte doch genug creme drauf sein wenn ich alles abtupfe das es nicht mehr weißlich ist, oder?

und ist das normal das sich nach etwa 10 Tagen schon ein Großteil der Kruste sich löst oder ein großer Teil schon weg ist

Verzeiht mir die vielen Fragen aber das ist mein erstes Tattoo und ich will nichts falsch machen :o :D
ich mache mir immer zu viele Gedanken und Sorgen :roll:


Liebe Grüße Martin
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon redphantom » 10.12.2015 15:14

Das es nach 10 Tagen weitgehend abgefusselt ist, ist völlig normal, ich würde jetzt auch keine Panthenolcreme mehr drauf tun - es sei denn, dein Tätowierer hat ausdrücklich was anderes empfohlen. Der würde Dir auch kaum was empfehlen was dem Tattoo schadet. Nach meiner Erfahrung ist das nur so 5 - 7 Tage erforderlich, dann kann man auf normale Hautpflege mit reizarmen Präparaten umstellen. Wenn es spannt, halt leicht einschmieren, aber bloß nicht zu viel Fett, wenn man hier im Forum Heilungsstörungen sieht, sind die in vielen Fällen auf Überfettung der Haut zurück zu führen.
Nur nicht zu viel Gedanken machen, alles wird gut :D
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 985
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 11.12.2015 7:58

Alles klar dabje, dann bin ich beruhigt :)
Ja dann verwende ich die Traumeel noch weiter :) die fettet im Gegensatz zur Panthenol nur wenig oder garnicht ;)

Eins noch, wenn ich schon schreibe, ich habe heute Nacht geschwitzt... Das sollte dem Tattoo dann jetzt auch nichts mehr ausmachen oder?
Treibe weder Sport noch kommt es öfter vor das ich schwitze... Das eine mal heute Nacht war das einzige mal...

Grüße
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon redphantom » 11.12.2015 12:53

Wenn jedes frische Tattoo durch Schwitzen leiden würde, gäbe es noch mehr schlechte Tattoos zu sehen :evil:
Schweiß wird immer etwas abgesondert, ist normal, sogar während dem Stechen :lol:
Merkt man nur nicht, weil er meist gleich verdunstet und so nicht als Feuchtigkeit gefühlt wird.

Natürlich sollte man nun extremes Schwitzen unmittelbar nach dem Tätowieren verhindern, so lange die Haut noch als "Wunde" zu betrachten ist, in Schweiß fühlen sich Bakterien meist sehr wohl. Aber nach 10 Tagen kann man auch ohne Probleme wieder Laufen oder Fitnesstraining machen, nur mit Kampfsport und Spielen mit viel Körperkontakt sollte man noch was warten.
Es ist ein Gerücht, dass da Farbe "rausgespült" wird, die Austrittsöffnungen der Schweißdrüsen liegen an der Hautoberfläche, die Pigmente weiter unten in der Dermis.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 985
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 14.12.2015 18:57

Hallo ich melde mich nochmal ;) jetzt ist es genau 2 Wochen her das ich mein Tattoo bekommen habe ;)
Habe gestern und heute nur 2 mal am Tag gecremt weil ich ziemlich zeitlich eingespannt war ... Habe heute früh einmal und jetzt gerade noch mal eingecremt ;) war bisschen trocken die Haut bevor ich eingecremt habe halt bissl so weißliche Hautfetzen ;) halt trockene Haut ;) hat sich aber nicht spannend angefühlt ;)
Sollte dem Tattoo in diesem Stadium nichts aus machen oder?

Sry mal wieder für meine Unsicherheit

Grüße Martin
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon n8ght » 14.12.2015 22:56

In der Regel musst du jetzt auch nicht mehr dreimal am Tag cremen. Eher nach Gefühl... also wenn du glaubst, dass Tattoo könnte ein bisschen Feuchtigkeit gebrauchen, dann tue dies. Ansonsten kannst du langsam zu deinen normalen Pflegegewohnheiten übergehen. (also solltest du dich jeden morgen mach dem Duschen mit normaler Bodylotion eincremen, kannst du das sicherlich jetzt auch ganz normal tun und nur nach Bedarf dann eben nochmal nachcremen)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 15.12.2015 9:42

Oke gut ja dann besorge ich mir da mal ne Bodylotion. Habt ihr Empfehlungen für ne Lotion die schnell einzieht? ;)
Beim Duschen habe ich bisher sehr aufgespasst das kein Wasser ans Tattoo kommt, jetzt wieder normal duschen mit normalem Duschgel oder soll ich dafür extra etwas mildes nehmen?

Und danke für die Antworten :)
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon Jeannex » 15.12.2015 14:25

MartinB hat geschrieben:Oke gut ja dann besorge ich mir da mal ne Bodylotion. Habt ihr Empfehlungen für ne Lotion die schnell einzieht? ;)
Beim Duschen habe ich bisher sehr aufgespasst das kein Wasser ans Tattoo kommt, jetzt wieder normal duschen mit normalem Duschgel oder soll ich dafür extra etwas mildes nehmen?

Und danke für die Antworten :)


Ich habe beim ersten Tattoo bis zur komplettem Abheilung auf scharfe Tenside verzichtet. Werde das beim zweiten jetzt auch so halten. Weniger ist mehr.

Ich benutze eine sensitive Bodylotion mit Urea gegen trockene Haut, weil ich die eh für den Körper her nehme. Hat bisher gut funktioniert. Bei den Babysachen findet man auch oft Lotion mit wenig Zusätzen.
Jeannex
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2015 14:37

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon MartinB » 16.12.2015 9:19

So hier mal ein Bild vom unteren Teil des Tattoos :) es ist 2 Wochen alt und ich wollte Fragen ob das leicht verschwommene(keine Ahnung wie Ich das beschreiben soll) an den Outlines normal ist ?
Grüße Martin
Dateianhänge
image.jpeg
2 Wochen alt
image.jpeg (1.97 MiB) 40772-mal betrachtet
MartinB
 
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2015 19:25

Re: Teile der Kruste lösen sich beim eincremen

Beitragvon redphantom » 16.12.2015 13:58

Ist ein wenig schwer zu beurteilen bei dem Bild, möglicherweise sind da an einigen Stellen noch nicht abgestoßene Hautfitzel dran. Ich hab auch so ein polynesisches Tattoo, sogar an der gleichen Stelle, und wenn man da die Begrenzungen mit der Lupe ansieht, so sind die auch nicht wie mit dem Laserdrucker gemacht, die Farbpartikel wandern halt unter der Haut ein wenig. Bei dieser Art von Tattoos mit den harten hell-dunkel Kontrasten fällt das halt bei näherer Betrachtung immer besonders auf.
Bei diesem mittleren Häuschen mit der Antenne drauf :lol: (weiss den Fachausdruck nicht :roll: ) ganz links sieht es allerdings für die kurze Zeit, seit der das Tat gemacht wurde ziemlich verschwommen aus, könnte aber auch an der Schärfentiefe liegen.

Ich würde jetzt noch mal ein paar Wochen warten, bis der gesamte Verkapselungsprozess abgeschlossen ist und garantiert die letzten Fussel weg sind, erst dann kann man es endgültig beurteilen. Im Zweifelsfall solltest du es halt dann noch mal dem Tätowierer zeigen, kleine Blowouts sind manchmal nicht zu vermeiden, hängt halt vom Bindegewebe ab, kann man auch noch mal nachstechen, obwohl das Risiko natürlich bleibt.
Allerdings sieht man solche Unregelmäßigkeiten aus mehr als 1/2 m Entfernung ohnehin nicht, also nicht zu viel Sorgen machen. :wink:
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 985
Registriert: 06.05.2013 21:41

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste