von Reallife » 19.05.2014 21:24
Naja, angesichts dessen wie groß das Tattoo wird, würde die Textmenge noch passen.
Ob nun Deutsch oder Englisch oder sonst was, das ist halt bei jedem verschieden.
Gerade die Jüngeren unter uns haben einen stärkeren Bezug zur englischen Sprache.
Mir z.b. reicht die deutsche Sprache an einigen Stellen einfach nicht mehr oder es gibt
so schöne Redewendungen bzw Ausdrücke im Englischen, für die es keine vernünftige
Übersetzung gibt.
Aber mal ein kleines Beispiel, wo wohl die meisten die englische Sprache bei einem
Tattoo bevorzugen: Man lässt sich ein Gedenktattoo, z.b. ein Kreuz, stechen und
was schreiben sich die Meisten drauf? R.i.P. die deutsche Abkürzung R.i.F. kommt da
einfach schräg rüber. Wenn man einen kompletten Spruch will, ist das natürlich wieder
was anderes. Für mich hängen Tattoos und Englisch eng zusammen. Tattoos sind nunmal
eine Sprache die jeder Mensch auf der Welt versteht und wenn man in der westlichen Welt
lebt und noch Text beim Tattoo dabei haben will, dann fällt die Wahl in der Regel auf
Englisch, da es die Meisten verstehen. Selbst in Asien kann ein Großteil der Menschen mind
Englisch verstehen, was umgekehrt leider nicht der Fall ist. Wenn Mandarin allen genauso
geläufig wäre wie Englisch wäre das eine schöne Sache für Tattoos, da die chinesischen
Schriftzeichen einfach mal viel schöner aussehen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.