von Yan » 30.06.2008 20:26
Bei dem Tattoowunsch gibts laut einschlägigen Seiten ein paar Probleme :
"Das Konzept "Onkel" gibt es im Tibetischen nicht, dort differenziert man mindestens in Mutterbruder und Vaterbruder. Es gibt ja sogar noch den Ehemann der Mutterschwester..."
"Ein Plural existiert im Tibetischen normalerweise auch nicht, man wendet ihn nur in Ausnahmefällen an. Hier ist kein Pluralmorphem vorhanden, weswegen es schonmal nicht "Onkelz" heißen kann."
Aber am besten schaust du dich selbst mal um wie schlecht das teilweise gelöst wurde .
www.google.de
http://pauker.at/VIP/Vortarulo/kate_de/4994
Ich habe den Tag als zu schön empfunden, als daß ich den Übermut hätte besitzen können, ihn durch Arbeit zu entweihen.
Robert Otto Walser