Traditional Sleeve

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Traditional Sleeve

Beitragvon BradPitt » 11.01.2011 6:50

http://i176.photobucket.com/albums/w195 ... 2195_n.jpg

Plane nun meinen vorhandenen Sugarskull in einem Fullsleeve zu integrieren und wollte mal fragen wie man bei traditionelleren Motiven die einzelnen Bilder am besten verbindet, so dass es auch flüssig aussieht. Wellen, Wind und Wasser wie im asiatischen gehen ja wohl eher nicht? Wie sieht es mit Wolken und einzelnen Blüten zum verbinden / Lücken füllen aus? oder arbeitet man besser nur mit Schattierungen?
Plane noch 2-3 größere Motive hinzuzufügen und diese dann alle schön zu integrieren.
Der Oberarm/Schulterbereich soll eig. nur aus großen Rosen, so wie Kirschblüten bestehen.
Zu den anderen Motiven gehört diese Frau von Sylvia Ji
http://i176.photobucket.com/albums/w195 ... hjild1.png welche von der Oberarminnenseite, über die Armbeuge, bis zum bereits vorhandenen Sugar Skull verlaufen soll, wobei die Haare der Frau schön um den Arm laufen. Andere Motive, die ich mir vorstelle, sind große Federn oder ein großer Adler auf dem Unterarm außen.
Der komplette Ärmel soll s/w gehalten sein.
Einziges Problem ist halt nur wie ich alles am besten verbinde. Es soll schon ein schön flüssiger Ärmel sein, ohne große Lücken.

Was haltet ihr von diesem Konzept? Zu viele verschieden Stile oder noch vertretbar?
Hoffe ich konnte meine Ideen halbwegs verständlich beschreiben.
Benutzeravatar
BradPitt
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2010 2:04

Beitragvon BradPitt » 25.01.2011 1:51

Kann hierzu jemand was sagen? Bin für jede Anregung dankbar.
Benutzeravatar
BradPitt
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2010 2:04

Beitragvon magicofart » 25.01.2011 11:28

was meinst du mit "traditionelleren Motiven"?
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon BradPitt » 25.01.2011 19:08

Hab ich ja gesagt. Sugar Skull hab ich schon. Ein großer Adler, Pin-up und Blüten sollen noch dazu. Alles in s/w. Frage ist wie man die einzelnen Motive verbindet / Lücken füllt. Wie macht man das bei diesem Stil? Wind? Wolken?
Soll ja mal ein voller Ärmel werden.
Benutzeravatar
BradPitt
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2010 2:04

Beitragvon magicofart » 25.01.2011 21:30

Wie macht man das bei diesem Stil?

du hast aber immer noch nicht die stilrichtung genannt!
Adler, Pin-up und Blüten
sind keine stilrichtung sondern motive.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon myscrap » 25.01.2011 21:59

Hi...

ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, dafür habe ich aber eine Frage an dich:

Wo hast du das Bild mit der Frau und dem roten Hintergrund gefunden? Gibt es das auch noch in einer größeren Auflösung? Das ist genau so ein Motiv, welches ich schon Ewigkeiten als Poster für meine Wand suche...!!!! :shock:
myscrap
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.01.2011 20:54

Beitragvon BradPitt » 26.01.2011 9:20

magicofart hat geschrieben:
Wie macht man das bei diesem Stil?

du hast aber immer noch nicht die stilrichtung genannt!
Adler, Pin-up und Blüten
sind keine stilrichtung sondern motive.

Mag ja sein. Kann es selber in keine genaue Stilrichtung einordnen, obwohl Adler und Pin-Up für mich schon zum traditionellen Stil gehören.
Auf mein Problem wurde trotzdem bis jetzt noch nicht eingegangen...


myscrap hat geschrieben:Wo hast du das Bild mit der Frau und dem roten Hintergrund gefunden? Gibt es das auch noch in einer größeren Auflösung?

Die Künstlerin heißt Sylvia Ji. Auf ihrer Homepage sind eig. alle ihre Werke zu finden. http://www.sylviaji.com/
Original allerdings unbezahlbar, aber vllt findest du im Internet Kopien ihrer Werke als Poster oder so...
Benutzeravatar
BradPitt
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.11.2010 2:04

Beitragvon myscrap » 26.01.2011 10:23

Danke schön....sehr sehr schöne Bilder...! :-)
myscrap
 
Beiträge: 7
Registriert: 25.01.2011 20:54

Beitragvon magicofart » 26.01.2011 11:41

Auf mein Problem wurde trotzdem bis jetzt noch nicht eingegangen..


um dir zu helfen, solltest du erst mal wissen, was du willst!

Traditional Sleeve sagt nichts über die stilrichtung.

nehmen wir deine bilder als beispiel,
dein skull gehört zu oldschool style (comics),
die frau gehört eher zu realistik,
die feder oder der adler können auch in verschiedenen stilrichtungen dargestellt werden.

also was willst du genau.
ich vermute du willst traditionales oldschool sleeve, die frau sollte dann passend zu dieser stilrichtung gezeichnet werden(sieht dann etwas anders aus, siehe MAW bilder)
algemein hast du bei bezeichnung "traditional" nicht viel spielraum was die originalität und improvisation angeht, du darfst dir auch kein stilbruch erlauben. du mußt dann in strengen rahmen bleiben und solche sleeves sehen oft wie patchwork decke.

das ist meine sicht zu dem thema, muss nicht zwingend richtig sein.

lg
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste