"transparent" sonnenschutz

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re:

Beitragvon hisk » 30.03.2012 16:45

vanEkeris hat geschrieben:Ansonsten habe ich das Spray genau wie Labello, Nasenspray und Brillenputztücher immer dabei.

*sie* haben Dich..... 8) :mrgreen:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Kathi_81 » 30.03.2012 18:59

hab mir, nachdem ich den thread gestern entdeckt hatte, heute auch gleich so einen spray der eigenmarke dm gekauft- bin ja mal gespannt- diese weiße schmiere mocht ich nie besonders....
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon LazyBat » 31.03.2012 12:54

Also mal zum Thema billige Sonnencremes oder -sprays. Da gab es vor kurzem einen Stiftung Warentest Test und die Sonnencremes und -sprays von DM haben sehr gut abgeschnitten. Dabei waren auch einige teure Cremes, die echt schlechte Ergebnisse geliefert haben, insofern sagt der Preis wohl wirklich nichts über die Qualität aus.

Ich hab mir das transparente mit LSF 50 von DM gekauft und war damit im Urlaub (pralle Sonne) sehr zufrieden. Braun geworden bin ich trotzdem, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich es auch nicht immer benutzt haben, bin allerdings auch niemand, der sich stundenlang in der Sonne braten lässt.

In Deutschland benutze ich grundsätzlich nie Sonnencreme. Und meine normalerweise kalkweiße Haut zeigt wohl auch, dass das zumindest für mich nicht nötig ist.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Guest » 31.03.2012 17:24

gleich beim DM die 50er einpackt, wird getestet - die weiße Sonnencreme hat nicht geholfen, mein linker Arm ist immer noch sehr dunkel vom letzten Sommer...
Guest
 

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon stricky » 06.04.2012 0:27

Ich bin echt auf die Erfahrungen gespannt :D.. Nur mal so eine Frage von einem absoluten Laien:

Wenn die Nanopartikel schon in Verdacht stehen, in die Blutbahn zu geraten, besteht dann nicht auch die Gefahr, dass diese mit den Farbpigmenten kollidieren?

Oder sind die Partikel zu klein?
stricky
 
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2012 14:43

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Staubwolke » 06.04.2012 19:55

Falls ich es überlesen hab, möget ihr es mir verzeihen. Aber ich hab heute im Aldi Prospekt gesehen, dass die jetzt auch ein 50er Spray haben, dass sogar wasserfest ist - für mich als Schwimmer überhaupt die Voraussetzung für den Sonnenschutz. Sowie diverse After Sun Produkte, u.a. eines, dass mit sehr viel Aloe Vera angereichert sein soll. Ich werd allerdings mit meinem Rücken erstmal meine eklige Kindercreme vom letzten Jahr aufbrauchen und dann u.U. mir mal das Aldi Spray besorgen.

Hier mal der Link:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_32405.htm
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon EmilyKlagemacht » 06.04.2012 21:28

Oh super, vielen Dank. Das werde ich morgen mal besorgen. Ich hatte für letztes Jahr eins von Eucerin. Das hat zeimlich nach Parfum gerochen, war aber ansonsten ganz gut.
Benutzeravatar
EmilyKlagemacht
 
Beiträge: 275
Registriert: 03.04.2010 14:08
Wohnort: Köln

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Sahara » 14.04.2012 16:02

übrigens: auch rossmann hat jetzt ein eigenes transparentes 50er sonnenspray. ca. 6,50€ kostet das glaube ich, und is damit ein wenig teurer als das von dm (welches ich erst später entdeckt hatte).
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon aaargh! » 28.04.2012 19:02

Ich hab heute das DM Spray (Sundance, transparent, LSF50) getestet und mir fiel auf, dass es a) verklumpt :shock: (also sich beim Einschmieren Klümpchen bilden) und es b) ziemlich klebt.
Weiß jetzt nicht, ob das besser oder schlimmer als bei anderen Sprays ist, aber mich hat's genervt.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon tinydancingdoll » 28.04.2012 20:48

Echt, das in der orangen Sprühflasche? Hatte bis jetzt noch kein LSF50, aber die letzten zwei Sommer immer eine Flasche 20er in der Tasche. Das war super Zeug....Da hat nichts geklumpt oder geklebt! Vielleicht hast du eine Montagsflasche erwischt? :P
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon aaargh! » 28.04.2012 21:01

Ja genau, das orangene.
Hmmm... vielleicht bin ich auch zu blöd? Hab mich halt eingerieben, weil ich allein mit Sprühen vermutlich Tage gebraucht hätte, um alles zu erwischen. Und dabei haben sich an den Armhaaren dann diese komischen Klümpchen gebildet :lol:
Und kleben tut's halt auch ein bisschen... aber da bin ich eh sehr sensibel. Ich hasse es, wenn irgendwas auch nur ein bisschen klebt.

Also eventuell nur ein Anwendungsfehler und Übersensibilität.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Kathi_81 » 28.04.2012 21:30

also ich hab den 30er jetzt schon ein paar mal verwendet und bin voll auf zufrieden damit- klümpchen sollten da eigentlich nicht sei....und ich fende, dass es weniger klebt, als die zahflüssigen sonstigen cremen mit hohem LSF. ist aber natürlich nur mein subjektives empfinden ;)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon tinydancingdoll » 28.04.2012 21:55

Ich bin bei klebrigen Cremes und Sprays eigentlich sehr empfindlich, deswegen wundert mich deine Einschätzung eher! Ich hab gerade auf der DM-Seite gesehen, dass die Flasche jetzt auch anders aussieht...hoffe, dass die Zusammensetzung noch gleich ist. :? Ansonsten würde ich Kathi zustimmen...Generell ist Sonnencreme ja nicht so angenehm auf der Haut, das Spray ist da wirklich das geringste Übel! :wink:

Obwohl....Klümpchen hab ich glaub ich auch schon damit erlebt....Hab das aber darauf geschoben, dass ich vorher eine andere Lotion benutzt hatte. Eventuell war das auch bei dir der Fall? Ansonsten hab ich das definitiv nicht regelmäßig so erlebt :)
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon aaargh! » 28.04.2012 23:08

Nee, ich kam frisch aus der Dusche...

Vielleicht teste ich auch mal die 20er oder 30er, ob die sich besser verarbeiten lassen :D

Ist ja kein Weltuntergang, aber wenn ich was unklebrigeres finden würde, wäre das schon cool... und da ich eh eine Sonnenallergie und empfindliche Haut habe, hätte ich auch kein Problem damit, wenn's mehr kostet.

Mal schauen... ich glaub da steht eine Selbstversuchsreihe in's Haus :D
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

"transparent" sonnenschutz

Beitragvon upsidedown » 28.04.2012 23:12

Auf der Aldi-Sonnencreme steht, dass das Zeug sinngemäß ohne Schnellbräuner schnell bräunt. Keine Ahnung ob's da Entwicklungen gibt. Mir geht's nicht nur um den UV-xyz-Schutz, sondern auch darum, die mögliche Bräunung gering zu halten.

Hat da einer Erfahrungen mit?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast