Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm & Fuß)

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm & Fuß)

Beitragvon tinydancingdoll » 15.09.2011 2:28

Huhu Scoutis,

vor einiger Zeit hatte ich in den Bereich "Motive" gepostet, da ich zwei Ideen für ein Texttattoo hatte. Die Idee kam nicht von ungefähr, sondern hatte sich über die Zeit entwickelt, nachdem ich immer mehr filigrane Tattoos auf flickr gesehen hatte....Wenn man dort danach sucht, wird man wirklich überhäuft:

http://www.flickr.com/search/?q=text%20tattoo

Es gibt sogar einen Blog und eine livejournal community, die ganz den literarisch inspirierten Tattoos gewidmet sind, von denen ein Großteil Zitate sind.

http://literarytattoos.livejournal.com/?skip=20
http://www.contrariwise.org/


Eins meiner Lieblingsbücher ist On The Road - Aber hat man an folgendem Tattoo wirklich lange Freude:

Bild


Bestimmt nicht...Naja, angefangen hat das sicherlich wieder bei den Promis...Erst mit römischen Zahlen oder Koordinaten à la Beckham oder Angelina Jolie. Jetzt hat Rihanna ein mehr oder weniger falsches frz Tattoo buchstäblich am Hals und Lady Gaga trägt Rilke.


Was mich aber noch mehr erstaunt ist, dass die meisten ihre Texttatoos auch noch an komplizierten Stellen platzieren. Handgelenk, Fußinnenseite...Oder es soll jeder sehen, dass man E.A.Poe mag und es kommt auf den Unterarm.

Ist das vllt eine ganz neue Tattoo-Bewegung frage ich mich? So nach dem Motto "wenns in 10 Jahren verschwommen ist, ists scheißegal"? Das geht ja eigentlich gegen das gängige "Das musst du auch noch mit 40, 50, 60 tragen wollen".

Was denkt ihr über reine Texttattoos? Blöd, nett oder eher der neue Chinastempel (sind ja strenggenommen auch Texttattoos :roll: :lol: )

und an die Pros: Bekommt ihr häufig Anfragen für minikleine Texte und müsst die Kunden dann davon abbringen? Würde mich einfach interessieren, das Internet suggeriert ja irgendwie, dass jedes zweite Tat ein Text ist und auch noch so klein wie möglich.

Tut mir leid, ich wollte nicht sinnlos rumlabern, aber das Thema finde ich recht interessant - Eigentlich denkt man sich ja, dass gerade mit sowas ein zeitloses Motiv angestrebt wird....Und dann wird es aber mit begrenztem Haltbarkeitsdatum umgesetzt. Eigentlich paradox wenn man so drüber nachdenkt...

:|

LG, Alex
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon magicofart » 15.09.2011 9:42

texttattoo oder letterings sind zur zeit (seit 1-2 jahren) extrem im trend.
und mit zeitlos haben die nichts zu tun, genau wie tribals vor 5-10 jahren.

letzte zeit kommen viele kunden rein und wollen ihre, angeblich langweilig gewordene, auf dem kopf stehende kindernamenshandgelenktattoos erweitern (pimpen, verschönern).
es gibt keine zeitlosen motive!
die haltbarkeitsdatum bei schriften ist nicht anders als auch bei anderen motiven, die grösse ist hier wie immer entscheident.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon pantalen_4209 » 15.09.2011 12:10

Ich hab auch ne Freundin, die sich a la Rihanna was franzoesisches hat stechen lassen - und das natuerlich auch noch flasch und mitten auf den Unterarm.
So ganz nach dem Motto "Nacht und Nebel Aktion" voll uebers Knie gebrochen:

Nach 6 Monaten Affaere mit einer Frau, die mit ihrem Verlobten zusammenlebt :shock: , ist sie zum naechstbesten Studio gelatscht und hat sich dort die Worte "Perdu Ange" (verlorener Engel) auf den Unterarm knallen lassen und natuerlich um ihre "Liebe" zu beweisen, die Anfangsbuchstaben der "Freundin" in den obligatorischen Schnoerkeln mit eingebaut... :shock: :shock: Franzoesisch kann sie selber nicht - keine Ahnung warum es dann gerade diese Sprache sein sollte - und der Inker offensichtlich auch nicht, denn da stimmt grammatikalisch GAR nichts... Das Tattoo ist echt einfach nur auf den Arm geklatscht, da ist nix mit Flow oder angepasst oder so... Ach ja, das beste hab ich vergessen zu erwaehnen, die "Freundin" hatte ihre Abenteuerlust wohl ca. zur gleichen Zeit, als das Tatt abgeheilt war, gestillt und sich getrennt und nun sitzt meine Freundin nun mit ihrem ach so tollen Lettering mit den Initialien der Anderen da... hm... Satz mit X... Die hat da so gut wie alle typischen Anfaengerfehler gemacht, die man machen kann...

Das nur so als tragisch-amuesantes Beispiel am Rande... Sicher gibt es auch Letterings, die vorher durchdacht wurden und auch so angelegt sind, dass sie halt- und lesbar bleiben, das ist wohl, wie magic schon gesagt hat, genauso wie bei allen anderen Tattoos auch. Wer sich keine Gedanken darueber gemacht hat und einfach so ins Studio um die Ecke rennt, wird wohl nicht so lange Freude an seinem Tattoo haben...
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 15.09.2011 12:59

"wenns in 10 Jahren verschwommen ist, ists scheißegal"


Ganz ehrlich? Glaubst du wirklich, ein nicht wirklich Tattoointeressierter, der eben das obligatorische Lettering mit dem Namen der Tochter oder das Lebensmotto am Handgelenk hat WEIß das?! Und in den meisten Foren in denen solche Leute dann nachfragen, treibt sich ganz sicher auch kein Hardcore-Tätowierter herum um denen den Kopf grade zu rücken. Und wenn steht es 1:100. Dann wird eher der Tussi geglaubt die schreibt "ich hab mir das auch vor nem Jahr machen lassen und es sieht toll aus und dem passiert nix, weil da fängt die Haut im Alter auch nich an zu hängen". Man pickt sich den Rat heraus, der einem grade am besten in den Kram passt. Ist halt ne fatale Mischung aus Blauäugigkeit und totaler Ignoranz...

Und der Inker, ders nicht machen will, ist überheblich, will nur abzocken oder ist so n Assi, dass er keine Ahnung von der Ästhetik verschnörkelter Letterings in Briefmarkengröße hat. :roll: Und irgendwo findet sich immer einer, dems egal ist und den Scheiß auf die Haut klatscht.

Da du aber gefragt hast, was wir von Letterings halten: Ich würde mich gerne mit Songtexten zutackern lassen und hab dafür auch ne Sammlung angelegt, wo so ziemlich alles reinkommt, was mir gefällt. Mal sehen, was ich mir dabei denke, wenn ich das in nem Jahr mal wieder alles durchlese...

Was ich auf den Tod nicht leiden kann, sind Leute, die hier fragen, ob nicht jemandem ein Spruch einfällt um ihre derzeitige Lebenssituation oder sonst irgendwelchen Mist auszudrücken. Oder wen jemand bei mir ankommt und fragt: "Ich würd mir gern den Text stechen lassen... kannst du mir sagen, was er bedeutet?" Immerhin posaunt man da ne ziemlich direkte Aussage in die Welt hinaus(vor allem am beliebten Unterarm, hehe), da sollte man schon wissen was man sagen möchte...
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon erdbeerfeldt » 15.09.2011 13:35

OnceAgainICantSleep hat geschrieben:
"[...] da sollte man schon wissen was man sagen möchte...


was sie sagen wollen ist: schau mal was ich für ne Coole (Gangster)-Sau bin.
Da viele, wie in dem o.g. Beispiel, die jeweilige Orthografie etc. nicht beherrschen, ist der Text in der Tat egal.

klassische Motive scheiden ja auch meistens aus weil sie entweder zu teuer sind (über 50-80€) oder man evtl. erklären muss warum gerade dieses Motiv. Da ist ein lettering einfacher, im Zweifel heißt es dann : "Ey verstehste' nicht..." und man ist damit durch.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon Mrs.J » 15.09.2011 14:08

Rein interessehalber:

Wie sich das mit superkleinen oder riesengroßen Letterings verhält ist mir soweit klar.
Aber wie hoch ist die Haltbarkeit solcher Texttattoos wie in dem von dir angeführten Beispielbild?
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon tinydancingdoll » 15.09.2011 14:42

magicofart hat geschrieben:[...]es gibt keine zeitlosen motive!
die haltbarkeitsdatum bei schriften ist nicht anders als auch bei anderen motiven, die grösse ist hier wie immer entscheident.


Da muss ich dir zustimmen. Aber viele denken ja, dass ein Name oder das Lieblingsbuchzitat zeitlos sind. Weils halt total "bedeutungsschwer" ist, kann das ja nicht alt werden :P Klar ist die Größe entscheidend, ich hatte mich jetzt bloß auf die ganzen kleinen Tattoos eingeschossen. ;)


@pantalen: Wenn meine 7 Jahre Französischunterricht nicht ganz umsonst waren, heißt es "ange perdu", weil Adjektive oft nachgestellt werden. Genau wie in Rihannas Fall "rebelle fleur" müsste eigentlich umgekehrt werden. Allerdings gibt es da Leute, die behaupten, es sei ein Wortspiel im Sinne von (re)belle fleur, was eine mehr oder weniger elegante Rettung des Tattoos ist, denn beau/belle steht meistens vor dem Nomen. Aber genug davon ;)

OnceAgainICantSleep hat geschrieben:Ganz ehrlich? Glaubst du wirklich, ein nicht wirklich Tattoointeressierter, der eben das obligatorische Lettering mit dem Namen der Tochter oder das Lebensmotto am Handgelenk hat WEIß das?! [...]

Und der Inker, ders nicht machen will, ist überheblich, will nur abzocken oder ist so n Assi, dass er keine Ahnung von der Ästhetik verschnörkelter Letterings in Briefmarkengröße hat. :roll: Und irgendwo findet sich immer einer, dems egal ist und den Scheiß auf die Haut klatscht.


Die Sache ist die....Es sind ja teilweise echt sauber gestochene Sachen dabei. Zumindest in meinen Augen (keine Wackler, keine Blowouts, alle e's a's etc. sehen identisch aus) Da denke ich mir doch, dass da seriöse Inker am Werk sind, die einen eigentlich darauf aufmerksam machen müssten. Und jeder hat doch schonmal ein 15 Jahre altes Tribal gesehen, oder? Müsste einem dann die Idee, dass das vllt verschwimmen könnte, nicht selbst kommen? gut, in den Medien entsteht ja irgendwie ein falsches Bild von Tattoos - Ein Shhhh! auf dem Finger hält ewig, Rilke auf einem Mini-Oberarm ist kein Problem und das Lebensmotto ist wie gemacht für Handgelenk und Fußinnenseite.

Da denke ich doch, dass zumindest ein Teil der Text-Tätowierten weiß, dass man das Ding vllt in 10 Jahren kaum noch entziffern kann. Da ist man aber lieber 5 Jahre lang ein Hipster mit Joy Division Lyrics am Handgelenk und hat danach für Dekaden einen schwarzen Matsch an selbiger Stelle.

OnceAgainICantSleep hat geschrieben:Da du aber gefragt hast, was wir von Letterings halten: Ich würde mich gerne mit Songtexten zutackern lassen und hab dafür auch ne Sammlung angelegt, wo so ziemlich alles reinkommt, was mir gefällt. Mal sehen, was ich mir dabei denke, wenn ich das in nem Jahr mal wieder alles durchlese...

Was ich auf den Tod nicht leiden kann, sind Leute, die hier fragen, ob nicht jemandem ein Spruch einfällt um ihre derzeitige Lebenssituation oder sonst irgendwelchen Mist auszudrücken. Oder wen jemand bei mir ankommt und fragt: "Ich würd mir gern den Text stechen lassen... kannst du mir sagen, was er bedeutet?" Immerhin posaunt man da ne ziemlich direkte Aussage in die Welt hinaus(vor allem am beliebten Unterarm, hehe), da sollte man schon wissen was man sagen möchte...


Ja, das kenne ich auch! Habe ein paar ähnliche Notizen und bei 90% der Sachen denke ich mir: GUT, dass ich es sein gelassen habe. Sei es, weil die Band jetzt nur noch Mist rausbringt und weil ich gerade in einer ganz anderen Lebensphase bin, in der mir ein Song bei weitem nicht mehr so viel bedeutet wie vor 2-3 Jahren!

Und zu den Leuten, die sich einfach irgendwas stechen lassen wollen: Ich kann es nicht verstehen! Ich möchte der Sprache gerne mächtig sein, die ich auf meinem Körper zur Schau stelle und ich möchte nicht, dass ein Fremder mir den Spruch aussucht. Da könnte ich ja gleich ein Foto von meinem Erstgeborenen in ein Namensforum posten und sagen: Gebt ihm einen Namen!! :lol:



@ Mrs. J: Das wüsste ich auch verdammt gerne! AUf der einen Seite ist es ja wohl eine recht gute Stelle und es gibt schließlich auch Leute, die voll mit Dotwork sind, da müsste ein Motiv in der Größe ja eigentlich gehen. Aber da der Text ja solide schwarz ist und es ja keine sehr filigrane Schrift ist, sondern halt Underwood Typewriter-mäßig, würde ich erwarten, wass mit der Zeit die Zwischenräume verlaufen. Jetzt ist natürlich die Frage, ob man da später bei einem touch-up mit weiß arbeiten könnte. Hab ich schonmal irgendwo aufgeschnappt, aber kA was die Pros da sagen :)
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon BlackMoth » 15.09.2011 15:17

An sich verhält es sich meiner Meinung nach mit dem Text genauso wie mit Bildern. Wenn es gut überlegt und umgesetzt ist, finde ich Text oder eine Kombination aus beidem auch gut, z.B. pantalens wunderschöne Schulter!

Die Größe muss passen.
Die Körperstelle muss wohl überlegt sein.
Will ich es immer aller Welt zeigen?
Werde ich es auch in 5 Jahren noch aller Welt zeigen wollen?
Das, was ich am Körper trage, muss ich auch "lesen" können.

Diese Überlegungen treffen ja sowohl auf Texte, als auch auf Bilder zu.
Benutzeravatar
BlackMoth
 
Beiträge: 44
Registriert: 19.08.2011 22:30
Wohnort: OWL

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon pantalen_4209 » 15.09.2011 15:44

Ich koennte mir ganz gut vorstellen, dass es bei Dotwork nicht ganz so dramatisch ist, wenn die einzelnen Punkte mit der Zeit verlaufen... Die sind ja so angelegt, dass sie sowieso von weitem eine einheitliche Flaeche und somit das eigentliche Motiv ergeben. Es geht dabei also weniger um jeden individuellen Punkt an sich, sondern das Gesamtbild, das die alle zusammen ergeben. Und das Gesamtbild bleibt eben das gleiche, selbst wenn die Punkte nicht mehr ganz so filigran und gestochen scharf sind wie am ersten Tag.

Bei nem Lettering sieht das dann wiederrum ganz anders aus. Da MUSS man eben jeden einzelnen Buchstabe erkennen koennen, damit das Gesamte ueberhaupt einen Sinn ergibt, wenn da die Buchstaben einfach zu Matsch werden, dann ist das ganze Motiv am Aermel...

@BlackMoth:
vielen vielen Dank fuer die unerwarteten - und dafuer doppelt schoenen - Blumen!!! *doofgrins* Hab bei mir auch die Schrift extra auf der Schulter und deutlich ueber der T-Shirt Grenze, somit hab ich die Wahl was und wann ich von meinem Tatt zeigen mag...

@tinydancingdoll:
also, ich hatte auch 7Jahre Franzoesisch, die letzten 3 als Leistungskurs und bin auch der Meinung, das muss "ange perdu" heissen und ich bin mir nicht sicher ob bei dem bestimmten Wort "ange" auch nach f und m differenziert wird - will meinen, dass da eventuell noch ein stummes "e" hinten dran muss fuer die weibliche Form, aber da das mit dem Abi schon ne Weile her ist, will ich mich da jetzt mal nicht drauf versteifen...
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 15.09.2011 16:34

@tinydancingdoll: Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Leute nen guten Inker so lange nerven können, bis er es macht. Ich finde es nicht unbedingt verwerflich sowas zu stechen, wenn der Kunde auch nach reichlicher Beratung hartnäckig auf Kleinscheiß pocht. Selber schuld.

Und nein, ich glaube vielen kommt nicht die Idee, dass da was passieren könnte. "Argumente" zu alten Tribals: "Das ist schlecht gestochen worden, ich dagegen gehe nur in ein gutes Studio, das mir meine Freundin empfiehlt, die auch hinterm Ohr tätowiert ist." "Damals ging das auch noch nicht so gut."
Aber so viele Bilder von gealterten Tattoos findet man nicht, wenn man nicht explizit danach sucht.
Man denkt sich einfach nix dabei. So war ich auch mal. Mensch, was hatte ich für ein Glück, dass ich auf der Suche nach Piercinginfos zufällig hierher geraten bin.

Ich hoffe allerdings, dass sich meine Meinung bezüglich meiner Songtextsammlung nicht völlig ändert... ich finde sowieso sehr selten etwas, dass mich vom Text her so sehr anspricht und dann noch irgendwie zu meinen anderen Tattooplänen passt.
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon tinydancingdoll » 16.09.2011 0:19

@Once: Du hast vermutlich Recht....Vielleicht ereilt es mich auch noch und ich renne impulsiv ins nächste Studio beim Samtags-Walk-in und lass mir ein Tattoo stechen, das meine Oma nur mit der Lupe erkennt :lol: :lol: Man weiß ja nie. Der Drang nach Körperverzierungen ist auf alle Fälle da und damit auch die "Gefahr" sich beswusst zum Gurkenträger machen zu lassen. Und auf den dümmsten Ideen zu beharren.

Welche Songtexte in Frage kommen, magst du bestimmt nicht verraten oder? Ich bin bei sowas immer neugierig ;) Ist natürlich toll, wenn es mit anderen Ideen vereinbaren kann. Das ist bei mir nicht unbedingt er Fall....:D
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 16.09.2011 0:42

Du, lach mich aus, aber die Schnappsideen überrennen mich gerade... :lol:
Siehe "Tattoo Vorschläge" im Tattoo Bereich von DennisA... Und dabei bin ich absolut nüchtern...

Deine Neugierde kann ich gerne per pm stillen, wenn du magst. Du darfst mich dann bloß nicht als bescheuertes Fangirl oder seltsamen Freak abstempeln. :mrgreen:
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon hausschwamm » 16.09.2011 9:56

:mrgreen: achja... letterings :mrgreen:

mein erstes vor fast 3 jahren war auch ein lettering. bereue es nicht. klar kommen ab und an gedanken, von wegen dann wär die symmetrie von den cuttings besser, bzw. die wirkung vom lettering an der stelle ging dadurch etwas schwinden. aber das sind nur kurze momente :wink:

das sie sehr im treand mittlerweile liegen kann man gut beobachten, allerdings dann immer noch gerne in unleserlich. zumindest finde ich den typischen letteringsstyl (chicago-styl? weis die genaue bezeichnung nicht mehr, die sandra mal gebracht hatte) also das mit dem "mehr schnörkel als buchstabe" absolut nicht schön. ich mag klare letterings, die man auf anhieb lesen kann. aber oft sind das auch so "bedeutungsschwangere" dinger wie namen von familie/kinder, "la familia" usw.
kann ja nicht jeder iltis und kröte auf seinen körper schreiben lassen

und ja, ich bin dem ganzen etwas verfallen... auf meinen rücken werden auch wieder 1-2 zitate eingebaut. und ich hätte noch viiiiiele ideen :twisted:

absolutes plus sind für mich texttattoos im trashpolka styl, oder wie herr aurisch mal thomas mann auf ne körperseite verewigt hat... aber die haltbarkeit :?:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon pantalen_4209 » 16.09.2011 10:21

OT @hausschwamm:
ich finde deine cuttings uebrigens einfach himmlisch schoen!!! da muss ich mich immer direkt beherrschen, dass ich nicht sofort mal eine Anfrage an einen Cutter schicke... :oops:
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Trend? Texttattoos (vor allem an Handgelenk, Unterarm &

Beitragvon Guest » 16.09.2011 11:08

hausschwamm hat geschrieben:aber oft sind das auch so "bedeutungsschwangere" dinger wie namen von familie/kinder, "la familia" usw.
kann ja nicht jeder iltis und kröte auf seinen körper schreiben lassen

das ist viel bedeutungsschwangerer als du denkst :p
(auch wenns spontan in 2 Minuten entstanden ist)
Zuletzt geändert von Guest am 16.09.2011 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste