Übersetzung / Bedeutung von diesem Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Übersetzung / Bedeutung von diesem Tattoo

Beitragvon Future003 » 29.01.2007 0:35

Hallo =)

Ist jemand in der Lage oder wäre jemand so freundlich mir diese japanischen bzw. chinesischen Schriftzeichen ins Deutsche zu übersetzen bzw. die Bedeutung von dem Tattoo mir zu erklären?

Und was haltet ihr im Allgemeinen von dem Tattoo oder japanischen Schriftzeichen am Unterarm?

btw: bin totaler Anfänger und hab keinerlei Erfahrung mit Tattoos; bis jetzt nur nen Augenbraunpiercing - nicht der Rede wert ^^ Ich find nun mal es sieht cool aus, aber kann ja auch sein da steht Idiot :mrgreen:

MfG,
Future
Dateianhänge
fav1.JPG
fav1.JPG (8.51 KiB) 5817-mal betrachtet
Future003
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.01.2007 0:10

Re: Übersetzung / Bedeutung von diesem Tattoo

Beitragvon Pine » 29.01.2007 1:07

Future003 hat geschrieben:
Und was haltet ihr im Allgemeinen von dem Tattoo oder japanischen Schriftzeichen am Unterarm?


Ich, für meinen Teil, mag diese jap. Schriftzeichen überhaupt nicht. Das ist so eine Modeerscheinung. Genauso wie Arschgeweihe.
Aber das ist halt nur mein Geschmack. :D
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Vortarulo » 29.01.2007 6:38

Ich teile ja Pines Meinung, dass asiatische Tattoos quark sind, vor allem wenn's sowas belang- und aussagenloses wie Namen sind... in dem Falle sieht die Sache so aus, dass die Zeichen chinesischen sind und von oben nach unten gelesen den Namen "Dominik" darstellen sollen. Zu den einzelnen Zeichen:

多 (duō) = "viel"
米 (mǐ) = "ungekochter Reis"
尼 (ní) = "buddhistische Nonne"
克 (kè) = "überwinden"

Seinen Namen so auf Chinesisch zu übersetzen ist aber nur eine alberne Spielerei. Kein Mensch, der auch nur im Geringsten etwas mit China zu tun hätte, würde seinen Namen so transkribieren. Man erfindet üblicherweise selbst einen Namen, indem man einen existenten chinesischen Familiennamen mit einem existenten Eigennamen kombiniert, der oft mit dem ursprünglichen Namen keine bis nur geringfügige Ähnlichkeit hat (der chinesische Name eines Freundes von mir, der Stefan heißt, ist z.B. Wu Suwei).

Warum nicht mal ein Tattoo in einer afrikanischen Sprache, wie z.B. Nama...
Glück = !gai!ōb ;)

Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Pe52 » 29.01.2007 8:30

@Vortarulo:

Deine Sprachbegabung fasziniert mich immer wieder aufs Neue :0
Bunt is g´sund
Pe52
Professional
 
Beiträge: 636
Registriert: 16.10.2002 11:45
Wohnort: Frankenthal

Beitragvon Bad*Kitty » 29.01.2007 12:00

@Vortarulo
wow, man lernt ja nie aus! Gute Info, das.

@Future003
Also, für mich sehn diese asiatischen Schriftzeichen immer so danach aus, als sei jemandem einfach nix Besseres eingefallen. :wink:
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Future003 » 29.01.2007 21:41

ok danke für die Übersetzung und eure Antworten :wink:

Gruß :)
Future003
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.01.2007 0:10

Beitragvon Dennis-TW » 30.01.2007 7:40

Vortarulo hat geschrieben:(der chinesische Name eines Freundes von mir, der Stefan heißt, ist z.B. Wu Suwei).

Sorry offtopic, aber ich musste grad lachen.

Wu Suwei erinnert mich sehr sehr stark an 無所謂 (无所谓 wu suo wei), auf Deutsch "egal, überflüssig", was ein guter Brüller werden könnte wenn er sagte: 我是無所謂 (wo shi wu suo wei)......Ich bin "überflüssig". :lol:

Auch auf so was sollte man bei der Namensgebung im Chinesischen Acht geben.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Vortarulo » 30.01.2007 15:19

Dennis-TW hat geschrieben:
Vortarulo hat geschrieben:(der chinesische Name eines Freundes von mir, der Stefan heißt, ist z.B. Wu Suwei).

Sorry offtopic, aber ich musste grad lachen.

Wu Suwei erinnert mich sehr sehr stark an 無所謂 (无所谓 wu suo wei), auf Deutsch "egal, überflüssig", was ein guter Brüller werden könnte wenn er sagte: 我是無所謂 (wo shi wu suo wei)......Ich bin "überflüssig". :lol:

Auch auf so was sollte man bei der Namensgebung im Chinesischen Acht geben.


Hihi, genau... jedesmal wenn ich 无所谓 höre oder lese, muss ich auch immer daran denken. *g*
Ich glaub aber, er schrieb sich 吴思伟 (da merke ich grad: es hieß Wu Siwei, nicht Wu Suwei, naja).

Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Dennis-TW » 30.01.2007 17:06

Auch die Aussprache könnte manchmal wichtig sein.

吴思伟: Da hat sich Herr Wu aber sehr große (伟大) Gedanken (思想) gemacht. :lol:

Um zum Topic zurückkehren. Die meisten Tattoos mit chinesischen Schriftzeichen, die so etwas wie den eigenen Namen wiedergeben sollen, lösen immer eine gewisse Heiterkeit in mir hervor, da die meisten Leute nicht einmal in Ansatz verstehen, dass sie sich eine für Chinesen quasi "Notlösung" auf die Haut zimmern lassen. Da sie es mit unserem Alphabet und dessen Aussprache nicht so haben, passen sie einfach westliche Namen an die chinesische Aussprache an und versehen sie mit entsprechend passenden Zeichen (...welches absolut keine Übersetzung darstellt!). In einem chinesischen Text empfinde ich solch umgewandelte Namen sogar als ziemlich störend, da sie mit den zusammenhängenden Bedeutungen der chinesischen Schriftzeichen absolut nichts gemeinsam haben.

Auf der anderen Seite gibt es durchaus schöne und sinnvolle Zeichen (außerhalb des kitschigen Liebe, Glück, Freundschaft, Horoskope Quatschs), die für jemanden individuell passend mit Sicherheit eine Bereicherung sein können. Eines dieser unscheinbaren, aber sehr bedeutungsvollen Zeichen ist zum Beispiel 正 .

Und dann gibt es den Aspekt der Ästhetik, der wohl bei den meisten Leuten eine Rolle spielt. Ich kann es niemanden verdenken, dass jemand alleine schon wegen der Fremdartigkeit der chinesischen Schriftzeichen eine gewisse Faszination dafür besitzt. Würde dieser jemand aber so wie ich diese Schriftzeichen einige Jahre lang tausendfach überall auf der Straße, im Fernsehen, ja sogar jetzt auf der Tastatur vor sich haben, dann würde sich die Faszination irgendwann auch in absolute Normalität verwandeln.....und wer würde sich schon ein absolut normales Tattoo stechen lassen wollen. :wink:
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Panda » 30.01.2007 19:29

Future003 hat geschrieben:Und was haltet ihr im Allgemeinen von dem Tattoo oder japanischen Schriftzeichen am Unterarm?



Argh!... Stech mir die Augen aus! Bitteschön-> <:shock:>

Was spricht dagegen, sich ein geiles Motiv stechen zu lassen, das erstens jeder "lesen" kann und worum man dich vielleicht sogar beneiden wird?
Warum dann diesen japanischen Mist? Es gibt doch auch deutsche/englische Schriftzüge.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Vortarulo » 30.01.2007 23:08

Seh ich auch so. Nicht dass die Schriftzeichen hässlich wären, das sicherlich nicht... aber sie sind so alltäglich und gewöhnlich. Man muss nicht mal auf Taiwan, in Japan oder China sein, um sie ständig vor Augen zu haben... mit sowas ist man ja echt nur einer von vielen und schwimmt mit dem Strom. Ich glaub, nur Tribals sind schlimmer. ;)

Und wenn man Wert darauf legt, dass es nicht gleich jeder lesen können soll, ja warum dann nicht in verfremdeten lateinischen Buchstaben schreiben... gibt genug krasse unlesbare Schriftarten oder Spezialeffekte die das etwas mystifizieren.

Was mich aber auch wundert:
Viele entscheiden sich für Chinesisch/Japanisch, weil die Schriftzeichen nicht nur ganz nett aussehen, sondern weil sie glauben, ein Zeichen bedeute immer ein Wort und dass das demnach ganz tiefsinnige Bedeutungen hätte und all so Krams. Dabei ist es eine Schrift wie jede andere... nur halt mit anderer Geschichte.
Es gibt noch so viele andere Schriften, die ebenfalls Ideogramme benutzen. Warum will darauf niemand ein Tattoo??? Neben Chinesisch/Japanisch gibt's doch da noch ägyptische Hieroglyphen, Maya-Schriftzeichen, die Yi-Schrift, Hieratisch, Linear B, Tangutisch, die Schrift der Khitan oder der Jurchen, oder Demotisch. Mit sowas hab ich noch nie jemanden rumlaufen sehen...

Tsez tsez tsez, kann ich da nur sagen...
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Haribo » 31.01.2007 0:21

Bitte nicht schon wieder so eine Grundsatz-Kontra-Chinazeichen-Diskussion :roll:

Schön ist, was gefällt, ganz egal, ob Modeerscheinung oder nicht.
Eine Freundin von mir hat sich den Namen ihrer Tochter auch in chin. Zeichen stechen lassen...jetzt mal davon ausgehend, dass die "Übersetzung" sinngemäß so stimmt und ich glaube, ihr ist das relativ egal, ob ein Chinese da jetzt wirklich "Lara-Marie" lesen kann oder eher nicht. Für sie sieht es einfach nur schön aus und für SIE steht da der Name ihrer Tochter, Fazit: Sie ist zufrieden und das ist doch die Hauptsache! Und nach China wird sie wohl in absehbarer Zeit auch nicht kommen :wink:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon Chris Kay » 31.01.2007 3:11

Nee, aber die Chinesen/ Japaner zu uns. Ich glaube , die lachen sich heimlich einen Ast an über unsere Doofheit.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Dennis-TW » 31.01.2007 3:29

Natürlich ist sie zufrieden, da sie das bekommen hat, was ihrer Auffassung nach "richtig" ist. Ich frage mich aber trotzdem immer wieder eins: Ein Großteil der Leute hier legt so viel Wert auf Individualität, auf Ausdrucksstärke, behaupten das ihr Tattoo für sie und nur für sie selbst einen Sinn ergeben müsse. Wie kann das aber sein, wenn die allermeisten Leute mit chinesischen Tattoos von der Sache selbst nicht den Hauch einer Ahnung haben und sich ihre Tattoos im Internet erfragen müssen? Wo entsteht da ein persönlicher Bezug?

Richtig, niemand sollte sich für sein Tattoo rechtfertigen müssen, genau so wie jeder aber auch seine Meinung für oder gegen ein Tattoo vorbringen kann, meiner Ansicht nach auch gerade dann, wenn man vom wesentlichen Inhalt auch wirklich Ahnung hat.
Viele Grüße aus Taiwan,
Dennis oder auch 陳德生
http://fan1yi4.wordpress.com
Dennis-TW
 
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006 0:35
Wohnort: Taipei

Beitragvon Haribo » 31.01.2007 11:42

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:Nee, aber die Chinesen/ Japaner zu uns. Ich glaube , die lachen sich heimlich einen Ast an über unsere Doofheit.


Wäre mir persönlich eigentlich ziemlich egal, was andere Leute - auch wenn´s Chinesen wären - darüber denken.
Die werden sich dann auch sicherlich über den Koi- und Drachen-Boom wundern, zu diesen Motiven haben wir Europäer/Deutschen natürlich seeeehr viel mehr Bezug als zu den Schriftzeichen... :roll:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste