Ich weiß, dass es hier schon einige Threads zu diesem Thema gibt. Ich habe Diese auch schon alle gelesen, allerdings bin ich mir, was meine Narben angeht, immer noch nicht sicher.
Meine Narben sind durch Selbstverletzung entstanden, die Ältesten sind 8 Jahre alt, die Neusten geschätze 6 Monate (bin mir nicht sicher). Da das nicht mein erstes Tattoo werden soll hatte ich eigentlich schon den Tätowierer meines Vertrauens. Nun bin ich aber umgezogen, und mein Tätowierer ist 450km weit weg.
Also gut, ich bin also zu einem anderen Tätowierer um nachzufragen, ob man meine Narben übertätowieren lässt. Der war von dieser Frage aber gar nicht angetan und ich war der Freak schlechthin (weil ich mich selbst verletze). Ich muss dazu sagen, dass es mir selbst immer noch schwer fällt mit meinen Narben umzugehen, weshalb diese Reaktion für mich nun ein derber Rückschlag war. Ich trau mich gar nicht zum nächsten Tätowierer zu gehen, mir ist es eh unangenehm, wenn sich jemand meine Narben anschaut.
Ich werde selbstverständlich nicht drumherum kommen nochmal zu einem Tätowierer zu gehen (spätestens, wenn ich mich tätowieren lassen will

Ein Bild von meinen Narben habe ich angehängt. Ich weiß ja schon, dass die Narben mindestens 2 Jahre alt sein sollten und es theoretisch schon möglich ist. Habe auch schon ein paar Bilder gesehen, wo über Narben tätowiert wurde und das sah ja alles ganz schick aus. Allerdings habe ich 2 Bedenken.
Die Bilder waren alle direkt nach dem Stechen aufgenommen. Wie ist das denn nach 1, 2, 5, 10 Jahren? Kann es passieren, dass die Farbe mit den Jahren doch noch verläuft? Ich will ja für immer ein schönes Tattoo haben und nicht nur ein paar Tage/Wochen/Jahre.
So und nun zu dem Gedanken, der sich wahrscheinlich total blöd anhört aber ich denke, dass das wichtig ist.
Durch die Narben, die ich mir ja über mehrere Jahre immer wieder zugefügt habe ist mein linker Arm inzwischen irgendwie ledern geworden. Wenn man drüber fasst merkt man das nicht, ich merke das aber, wenn ich mich schneide. Das ist, als würde man in Leder und nicht in Haut schneiden. Und Farbe kommt ja nunmal auch in und nicht auf die Haut.
Bei meinem rechten Arm ist das nicht so, dafür sind die Narben aber viel länger und breiter (auf dem Foto ist mein linker Arm zu sehen).
Ich hoffe ich mach' mich hier jetzt nicht zum Affen und bekomme ich paar hilfreiche Antworten. Ich würde mich freuen, wenn man hier nicht über mein SVV urteilt sondern es schlicht um die Frage geht, ob mein Arm tätowierbar ist oder nicht.
Liebe Grüße,
Niniel