Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl?

Beitragvon Hatebreeder » 07.10.2014 10:45

Hallo,
ich hatte schon einen Thread bei den Tattoomotiven erstellt, bin mir meiner Sache aber schon so weit sicher, dass ich gerne nach einem passenden Artist suchen möchte, um zu besprechen, ob und wie meine Ideen umzusetzen sind.

Ich plane einen Fullsleeve für mein linkes Bein, von der Fußoberseite bis hoch an die Hüfte. Der Sleeve soll einen zweigeteilten Theme haben. Ich würde gerne einen Distopia-Teil vom Fuß beginnend mit der entsprechenden Konnotation wie Verwüstung, Ausbeutung, elend, Dunkelheit, Schmutz, Wut, Trauer bis etwa zur Hälfte haben. Daraus ablösen soll sich das exakte Gegenteil, also das Leben in seiner Vielfalt mit Sachen wie Freundschaft, Farben, Freude, Hoffnung, Freiheit und so weiter.

Also einen düsteren Teil im trash-Stil (da gefällt mir grundsätzlich buena vista sehr gut, bin aber nicht völlig fixiert auf deren exakten Stil) bis hoch in watercolor Stil. Alles eher abstrakt und kreativ, auch gerne mit thematisch passend eingebrachten Letterings in verschiedenen Schriftarten.

Ich habe schon überlegt, ob sich da nicht sogar eine Kooperation von zwei Artists anbieten würde. Ich würde mich extremst freuen, wenn ihr mir Vorschläge machen könnt, wer so etwas umsetzen kann. Der Künstler hätte großen Spielraum für seine Ideen, ich hbe nur einige lose Dinge, die ich gern einbringen würde.

Ich wohne am unteren Zipfel von NRW, wenn es was in der Nähe gäbe, wäre toll, aber wenn ich mal eine Reise dafür antreten würde, wäre mir das auch recht :-) Also ruhig einfach alles vorschlagen, was auf diesem Gebiet eurer Meinung nach nennenswert ist. Ich schaue mir auch gern kleine Artists an, genauso wie Stars der Szene.

Vielen Dank schonmal!
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl

Beitragvon Hatebreeder » 09.10.2014 13:03

Habe mir jetzt ein paar Leute recherchiert, die ich als sehr geeignet für das Projekt halte, ihr solltet an denen sehen welche Richtung in anpeile, vielleicht gibt es ja noch ein paar interessante Vorschläge?

Gaboa von Spatz mit Hirn
Flo Karg von Vicious Circle
BVTC
Lausbub
(Ondrash)

Wäre top wenn ihr vielleicht noch Vorschläge hättet!
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl

Beitragvon MartiAri » 09.10.2014 13:10

Musst dich nur entscheiden...

Buena Vista und Flo würd ich mal in eine Spalte packen und den Rest in eine andere!

Daher solltest du jetzt differenzieren wohin es gehen soll!
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl

Beitragvon Hatebreeder » 09.10.2014 13:32

Ja, das Ding ist ja, dass ich am liebsten einen Spagat bei den Stilen hätte, aber ich habe null Plan, ob das wirken kann oder ob es nicht ratsam wäre mich bei einem Bein auf einen Stil zu konzentrieren und bei Bedarf auf den Rest, der auf dem anderen noch frei ist zurückzugreifen :-D

Ich habe den Eindruck, dass Gaboa ganz gut einen Mix der Stile beherrscht und da was zaubern könnte. Ich bin aber der letzte, der sich wehrt, wenn mir ein Pro sagt, dass die Vorstellung eher Chaos bedeutet am Ende, ich will ein stimmiges Bild und wenn das bedeutet nur einen Stil zu wählen, dann mache ich das auch gern und konzentriere mich auf die Leute dafür.

Also der Dystopia-Part ist in meiner Vorstellung konkreter, von daher würde ich mich wenn ich mich entscheiden müsste eher in die Richtung gehen.

Ich stelle mir da zB eine Justitia vor auf deren Waage ein Ungleichgewicht herrscht, zB Geld auf der einen Waagschale und etwas, was Leben symbolisiert auf der anderen. Dann hätte ich gern noch die chemischen Verbindungen von Alkohol drin und würde gerne ein paar Sachen mit dem Artist durchspinnen.

Die Frage ist nur, ob sich so was in dem Trash Stil oder im einem dunklen bunten Stil interessanter gestaltet.
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl

Beitragvon MartiAri » 09.10.2014 13:47

Ich würde einfach mal anfragen was die Künstler von deiner Idee halten, denn vielleicht sagt nur einer zu bzw. hat Lust darauf.
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl

Beitragvon Hatebreeder » 09.10.2014 14:12

Ja, leider sind das ja alles Leute, die mit Zeit nicht grade um sich werfen können :-D Ich werde mal versuchen Kontakt aufzunehmen, Termine vergeben die aktuell alle nicht soweit ich das sehe, aber vielleicht können die wenigstens sagen, ob Interesse am Motiv besteht.

Falls noch jemand Artists kennt, immer her damit :-)
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Utopia/Dystopia - trash/watercolor - Richtige Studiowahl

Beitragvon Spaulding » 10.10.2014 12:26

War es nicht einmal so das Buena Vista in den meisten Fällen nur noch komplett eigene Ideen sticht oder ist das mittlerweile wieder vorbei / verwechsel ich die gerade mit einem anderen Studio?
Live fast, die young and leave a coloured corpse!
Benutzeravatar
Spaulding
 
Beiträge: 108
Registriert: 09.03.2014 21:15


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste