Vaseline Unverträglichkeit

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vaseline Unverträglichkeit

Beitragvon Translokation » 17.09.2010 9:00

Hallo!
Am Donnerstag habe ich mal wieder nen Termin zum stechen. Ich habe inzwischen meherere Pflegecremes ausprobiert und am besten die Wund und Brand Salbe vom Aldi vertragen. Die ist auf Basis von Glycerin und Panthenol.Allerdings hält sie das frische Tat nicht wirklich geschmiedig si dass man echt aufpassen muss das die kruste nciht reisst etc. Pegasus war das schlimmste (Entzündung, Eiter etc.) Dank eines Besuchs beim Hautarzt weiß ich nun dass es die Mineralöl Produkte sind die ich nicht vertrage. In allen bekannten Pfelgeprodukten für Tats ist aber nun Vaseline enthalten.
Meine Frage nun: Hat jemand nen Tipp in welcher Creme zwar Panthenol aber keine Vaseline drin ist?
Danke!!!
Translokation
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2010 8:53

Beitragvon jero83 » 17.09.2010 10:07

Hmm, ich bin jetzt weder Chemiker, noch Apotheker, aber ist in ner "normalen" Panthenolsalbe (z.B. von Bebanthen, Lichtenstein oder Sandoz) Vaseline drin?
Ansonsten wirf doch mal nen Blick auf Heile Heile Tattoo.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon saatkraehe » 17.09.2010 10:43

bepanthen plus:

Zusammensetzung
1 g Creme enthält als Wirkstoffe 50 mg (= 5 %) Dexpanthenol und 5 mg (= 0,5 %) Chlorhexidin-Dihydrochlorid und als andere
Bestandteile D-Pantolactone, Cetylalkohol, Paraffin, Polyoxyl 40 Stearate, Stearylalkohol, Wollfett und gereinigtes Wasser.

:wink:
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Nimue » 17.09.2010 10:44

Bei meinem letzten hab ich Aloe Tattoo benutzt. Hat prima funktioniert! Hatte die Tube allerdings direkt von meinem Tätowierer, ist privat wohl eher schwer dranzukommen, da die ihren Sitz im ausland haben :?

Man möge mich korrigieren, aber ist dieses Wund- und Heilgel von Fenistil nicht auch geeignet zur Nachsorge und ohne Vaseline?
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon saatkraehe » 17.09.2010 10:48

panthenol-lichtenstein enthält weisse vaseline

sandoz:
6.1 Liste der sonstigen Bestandteile
Cetylalkohol (Ph.Eur.), Chlorhexidindiacetat,
Glycerol, Glycerolmonostearat, mittelkettige
Triglyceride, Natriumedetat (Ph.Eur.), Polyoxyethylen-
20-glycerolmonostearat, weißes
Vaselin, gereinigtes Wasser.
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon mushroomy » 19.09.2010 8:04

saatkraehe hat geschrieben:bepanthen plus:

Zusammensetzung
1 g Creme enthält als Wirkstoffe 50 mg (= 5 %) Dexpanthenol und 5 mg (= 0,5 %) Chlorhexidin-Dihydrochlorid und als andere
Bestandteile D-Pantolactone, Cetylalkohol, Paraffin, Polyoxyl 40 Stearate, Stearylalkohol, Wollfett und gereinigtes Wasser.

:wink:


Er hat doch gesagt, dass er genau das (Paraffin) nicht verträgt...
Der Pilz, der beste Freund des Menschen!
君子之德风,小人之德草。草上之风必偃。
mushroomy
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2009 17:02

Beitragvon saatkraehe » 19.09.2010 13:11

^^ ich habs ja auch nur reingestellt, weil diese creme in einem der vorkommentare zur sprache gekommen ist und nicht, um eine creme zu empfehlen, in der ein bestandteil ist, die nicht vertragen wird ... :wink:
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon *fran* » 19.09.2010 14:03

Es sollte auch bei einer solchen Unverträglichkeit dem Tätowierer Bescheid gegeben werden, denn es geht ja nicht nur um die Pflege hinterher.
Beim Tätowiervorgang wird ja üblicherweise auch Vaselin eingesetzt.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Translokation » 19.09.2010 14:39

Ja, das ist klar! So extrem ist es bei mir Gott sei Dank aber nicht. Macht sich nur bemerkbar wenn ich über mehrere Tage damit in Kontakt komme. Ich habe inzwischen auch eine Baby Pflegecreme gefunden wo nix drin ist.
Translokation
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2010 8:53

Beitragvon BatyaTikvah » 12.10.2010 12:57

Translokation hat geschrieben:Ja, das ist klar! So extrem ist es bei mir Gott sei Dank aber nicht. Macht sich nur bemerkbar wenn ich über mehrere Tage damit in Kontakt komme.


Ist bei mir ähnlich.

Ich nutze mittlerweile das einzige, was ich auf dauer wirklich auf meiner Haut vertarge auch für die tattoopflege: Babyöl ohne alles (kein Kamille und so ein Zeugs).

Inwieweit das nachahmenswert ist, weiß ich nicht, aber ich komme super amit klar.
BatyaTikvah
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.10.2010 20:09

Beitragvon neira » 25.11.2010 22:14

Nachdem meine Haut Bepanthen und Co. nicht mehr so wirklich mag udn ich vielleicht doch noch was Anderes als Fenistil Wundheilgel brauche im Verlauf der Heilung, ist mir heute folgendes über den Weg gelaufen:

Babylove Ultra Sensitive Panthenol Wundschutzcreme
Ohne Parfum, Farb-und Konservierungsstoffe, ätherische Öle und Paraffinöl

Inhalt:
Aqua, Ethyhexyl Stearate, Panthenol, Glycerin, Diiostearoyl Polyglyceryl-3 Dimer Dilionelate, Caprylic/Caprylic Diglyceride, Zinc Oxide, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Hydrogenated Vegetable Oil, Magnesium Sulfate, Glyceryl Caprylate, Tocopherol Bisabolol

Taugt das was als Tattoopflege oder hab ich jetzt ne tolle neue Handcreme? :mrgreen:
(Die Zeiten des wunden Pos sind ja doch schon ne Weile vorüber :P )
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste