vegan und so

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon ouch » 02.12.2004 15:19

Tina Trümmer hat geschrieben:Hmmm,also ich habe Blutgruppe b und lebe seit 14 Jahren vegetarisch und seit 4 Jahren vegan... ;)

nun, wissenschaftlich gesehen ist die blutgruppendiät ja auch absoluter nonsens (siehe link)!
ich war aber erstaunt wie gut ich mich mit der für meine blutgruppe empfohlenen ernährung gefühlt habe. vielleicht findet die wissenschaft ja noch heraus, warum :)

meine blutwerte als vegetarier waren übrigens immer in ordnung (eisen am unteren limit). ich hatte jahrelang einen eigenen garten, somit wirklich frisches, biologisch erzeugtes, aus meiner umgebung stammendes obst und gemüse, und achte sowieso schon immer auf ausgewogene ernährung, weil ich so erzogen worden bin.

@tattookirsche
probier doch mal die rezepte für selbstgemachte brotaufstriche, die sind echt lecker (und eine gute herzhafte alternative zu wurst), im gegensatz zu den meisten fleischersatz-produkten (tofu mal ausgenommen)!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 02.12.2004 15:40

richtig krass finde ich diese "urköstler", die essen nur rohes obst, gemüse und wildkräuter, keine gekochten speisen. auf der seite von dem urkost-papst konz sind einige berichte von seinen anhängern, hört sich für mich fast nach gehirnwäsche an.
die frauen berichten fröhlich dass sie keine periode mehr haben, wenn sie schwanger sind gehen sie natürlich nicht zum arzt, die geburt machen sie zu hause mit der familie (ohne hebamme), und vorsorgeuntersuchungen und impfungen finden natürlich nicht statt. trotzdem sind selbstverständlich alle kinder kerngesund, weil sie ja nur mit rohkost gefüttert werden...
natürlich leben
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 02.12.2004 17:07

naja, allesesser-eltern die ihre kinder regelrecht mästen, sind auch nicht besser...

diesen sommer waren wir campen in süditalien. dort auf dem platz waren fast nur süditaliener, fast alle mit kindern, und fast alle kinder deutlich übergewichtig, also regelrecht fett. auch schon fünfjährige.
krönung war ein superfetter junge, so ca. 10 jahre alt, wirklich der dickste von allen, mit bauch fast bis an die knie hängend, der "gemütlich" auf einem dieser elektro-roller umherfuhr, anstatt ein fahrrad zu benutzen, wie alle anderen kinder (der platz war sehr groß). er kam sich natürlich total cool vor mit seinem roller.
da hab ich mich oft gefragt, ob die eltern eigentlich keine augen im kopf haben, oder wenigstens ein gehirn?!
ich weiß ja nicht ob dieses kind irgendwie krank war, und deshalb so dick, oder ob es nur an "überfütterung" lag. aber einen elektroroller hätte ich ihm sicher nicht gekauft, sondern ihn eher jeden tag zwei stunden zum schwimmen getrieben...

dies schreibe ich jetzt nicht um über dicke herzuziehen oder jemanden zu diskriminieren, sondern weil ich mir nun gar nicht mehr so sicher bin, ob man die urköstler so verurteilen sollte wie ich es getan habe... beide arten von eltern wollen sicher nur das beste für ihre kinder (unterstelle ich jetzt mal)!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon tattookirsche » 02.12.2004 17:25

ja, dicke kinder sind so ein phänomen. das schlimme daran ist ja, dass die kinder nix dafür können. daran sind ja wirklich in erster linie die eltern schuld. habe heute morgen "clip mix" auf pro 7 geschaut, da hamse n ausschnitt gezeigt. amerik. oder engl familie hatte 11MONATE alten sohn, der pizza essen durfte, alles von mcdonalds bekommen hat und natürlich cola braucht um groß und stark zu werden. wie gesagt, 11MONATE, NICHT JAHRE!!!

das arme kind wog soviel wie ein vierjähriger (18kg ungefähr), also viermal so viel wie ein kind seines alters. die eltern: oh, its so sweet! ich könnte kotzen.

da sind mir die eltern, die ihre kinder vegetarisch ernähren auch alle mal lieber.

hat denn hier jmd ein leckeres rezept für nen brotaufstrich. hab letztens eins für "nutella", also mandelaufstrich bekommen, wollt ich auch mal ausprobieren, soll wohl sehr gut schmecken.
tattookirsche
 
Beiträge: 65
Registriert: 03.06.2004 19:13

Beitragvon ouch » 02.12.2004 18:09

Dieses Rezept finde ich sehr lecker, Grünkern ist ja eh was feines...

Klassiker Grünkern-Aufstrich

2 Tassen Grünkernschrot (gibts im Reformhaus)
0,5 L Gemüsebrühe
2 große Zwiebeln
3-5 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
2 El Sonnenblumenkerne
250g Tomatenmark
Olivenöl
Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

Grünkern in einen kleinen Topf geben und 1 cm hoch mit Brühe bedecken.
Aufkochen und ca. 10 Min. ausquellen lassen. Brennt leicht an!
Dann den gepreßten Knoblauch unterrühren.
Sonnenblumenkerne in einer Pfanne rösten, dann reichlich (kann gar nicht genug sein) Olivenöl zugeben und die feingeschnittenen Zwiebeln darin glasig dünsten.
Tomatenmark hinzugeben und etwas Wasser. Gut durchrühren! Nun den Grünkernschrot dazu, mit den Gewürzen abschmecken und etwas köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Warm kann man das zu Reis oder Nudeln essen, als eine Art Bolognese-Soße, oder kalt als Brotaufstrich (dann reicht meist auch die Hälfte der jeweils angegebenen Mengen, je nach Größe der Familie).
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 02.12.2004 18:28

Tomaten Paste

200 g Tofu
4 El Tomatenmark
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 El Öl
Pfeffer, Salz, Oregano

Tofu zerkrümeln und das Tomatenmark dazugeben.
Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen und beides kurz im Öl andünsten.
Zum Tofu geben und mit einer Gabel zu einer Paste verarbeiten.
Mit den Gewürzen abschmecken.
Evtl. noch etwas Flüssigkeit (Wasser, Gemüsebrühe, Milch) unterrühren.

Ich denke Tina hat sicher noch wesentlich mehr leckere Rezepte auf Lager!

Das mit dem Kind ist ja tragisch, für mich ist sowas Körperverletzung. Ich hab aber auch schon öfter Kleinkinder Cola trinken sehen, kann man sich echt nur an den Kopf fassen! Zu der Ernährung des Kindes bei McDonalds sag ich lieber gar nix... ohne Worte!

Yeah, it's sweet wenn sie mit 30 Diabetes haben, das Herz abspackt, die Knochen morsch sind, die Gelenke abgenutzt, und keine Treppe mehr hochkommen, really sweet!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 02.12.2004 19:20

Wo ich schon grade dabei bin, einer meiner All-Time-Favourites...

Chili ohne Carne (ziehe ich geschmacklich immer noch dem mit Fleisch vor)

3 EL Olivenöl, mindestens...
3 dicke Gemüsezwiebeln
1 grüne Paprika
1 rote Peperoni (oder mehr, je nach Bedarf, hehe)
400 g Tomaten (frisch, oder im Winter besser aus der Dose)
400 g Kidneybohnen (kleine Dose)
1 TL Majoran, getrocknet (unbedingt notwendig, ersetzt das Fleischaroma)
Kümmel, Knoblauch, Salz

Also, die Zwiebeln kleinschneiden, im Olivenöl goldgelb braten.
In schmale Streifen geschnittene Paprika und Peperoni dazugeben. Deckel drauf und 10 Min. bei kleiner Flamme dünsten. Ab und zu umrühren, es soll nicht braun werden!
Majoran darunterrühren und Knobi dazupressen.
Dann die Tomaten dazu. Salzen, kurz aufkochen, wieder 10 Min. köcheln lassen. Öfter umrühren.
Kidneybohnen mit etwas Saft dazugeben und endlich den Kümmel. 5 Min. ziehen lassen.
Abschmecken, fertig!

Dazu Kartoffeln oder Reis.

Wer mag, reibt sich Käse drüber oder isst es mit einem Klacks saurer Sahne oder Sojacreme.
Guten Appetit!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon colouredmanu » 02.12.2004 19:28

Ich geh auch schomma zu MCD, auch mit der Kleinen im Gepäck.
Angeblich sollen die ja strenge Kontrollen vom Gesundheitsamt haben und das Fett soll reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sein.
Naja, da ich aber keine fundierten Informationen habe und mich da nur ungern auf mein Gefühl verlasse bleibt es auch bei max. 1-2 x im Monat.
Dann bekommt sie ein paar Pommes Frites ohne Salz und einen kleingefriemelten Chicken McNugget.
Ich glaube nicht das ihr das schadet.
Im Kindergarten gibt es Vollwertkost (Vollkornprodukte und Waren wie Mangold, etc.) und Zuhause essen wir auch recht gesund (mit ein paar Ausrutschern dann und wann...).

Aber eine ausschließlich auf Fast-Food reduzierte Ernährung ist m.E. Körperverletzung und denen sollte man einen Kurs namens "Ernährungsprogramm für die gesunde Familie" auferlegen...
Ist ja echt "sweet"... *mitkotz*
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon 84-1101215812 » 03.12.2004 10:09

Ja,dass mit den dicken Kindern ist echt schlimm,aber das kommt dabei raus,wenn die Kids den ganzen Tag vor Glotze/Computer hängen und FastFood in sich reinschaufeln. (Dazu fällt mir ein passender Buchtipp ein: "Die Weltenwanderin",kennt das hier jemand??)

Hier dann mal 2 meiner Lieblingsaufstriche:
HOT TOFU CREAM:
Tofu mit dem Pürrierstab und etwas Öl pürrieren. Mit Harissa (scharfe Chilli Paste),Gemüsebrühe,Salz,Pfeffer,Paprika und Knobi nach Geschmack würzen,fertig,lecker!

TOFU CASHEW AUFSTRICH:
Tofu pürrieren,gehackte Cashewnüsse unterziehen,2 Teelöffel Hefeextrakt,1 Zwiebel,1 knapper Teelöffel Zucker dazu,mit Salz und Pfeffer abschmecken,fertig!

Mit Tofu kann man diverse leckere Schweinereien anstellen,schmeckt ja nach gar nichts und kann dementsprechend beliebig benutzt werden,ob süss, scharf,angebraten,als Aufstrich oder Burger....Lecker! Ich krieg Hunger!
84-1101215812
 

Beitragvon 84-1101215812 » 03.12.2004 10:14

@ tattookirsche: Den Soja Kakao mochte ich anfangs auch nicht, mittlerweile trink ich den aber ganz gerne....Die umgewöhnungsphase von Kuhmilch auf Sojamilch ist halt strange anfangs.
Beim Asia Shop gibt es Soja Kakao und -Cappuchino,der schmeckt besser als der von Alpro z.B.
Diese fertig Burger bzw "Würstchen" mag ich auch nicht,davon mal ab dass der Kram eh zu teuer ist.
Selbermachen ist definitiv leckerer!
84-1101215812
 

Beitragvon vespaman » 03.12.2004 10:22

Also ich merke geschmacklich keinen grossen Unterschied zwischen Kuhmilch und Sojamilch...ist nur ein bisschen wässriger ;)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon 84-1101215812 » 03.12.2004 11:08

Ich finde,anfangs ist Sojamilch schon ein wenig gewöhnungsbedürftig...mittlerweile trink ich sie aber gerne,und beim Kochen oder Backen schmeckt man den Unterschied eh nicht!
84-1101215812
 

Beitragvon 84-1101215812 » 03.12.2004 11:43

Schönes Wochenende Euch allen, ich bin weg!
84-1101215812
 

Beitragvon tattookirsche » 04.12.2004 15:51

Danke!
Rezepte gespeichert, beim nächsten Kochtag werd ich sie genauer "unter die Lupe nehmen".

Mit 30 Diabetes? Glaub ich nciht dran... Eher mit 15, bei dem, was der Kleine Kerl alles essen "musste".

Noch was "lustiges" zum Thema "Fast Food": Geht jetzt um Currywurst und Pommes. Kind kam mit Vater am Stand vorbei (beide etwas dicker, aber noch nicht fett), Kind wollte Currywurst. Vater: Nein, du isst was anständiges. (Dachte ich mir, hey, der Vater machts richtig).
Kind wollte nicht und hat gefragt, was der Vater denn meint mit "was richtiges".
Vater daraufhin: na ne portion pommes.

das ist kein scherz, ich hab gedacht, ich spinne.
tattookirsche
 
Beiträge: 65
Registriert: 03.06.2004 19:13

Beitragvon ouch » 04.12.2004 16:02

brüll :p

das ist doch genau die fantasielosigkeit, zu der uns die nahrungsmittelindustrie gerne erziehen möchte!
man nehme eine grundzutat (kartoffeln, reis, oder fleisch), kippt nen beutel xy-fix dazu, und basta. das ist dann schon kreativität! wohl bekomms...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste