vergiftung durch tattoofarbe

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

vergiftung durch tattoofarbe

Beitragvon chiccolina » 04.03.2010 18:00

hallo

ich hab ne frage
ich habe seit 20 jahren tattoos
habe mir nun ein weiteres setzen lasen in zwei teilen angefertigt
1 teil vor 6 wochen , 2 teil am montag diese woche

ich hatte vorher bei allen farb tattoos noch nie diese reaction

die reaction passiert nur bei der einen farbe die der tattoo shop gebrauchte
farbe rosa
bei ersten teil bekam ich blasen auf dem stellken wo rosa ist mitlerweilen ist es eine art vernarbung al op di ehaut weg geÄtzt ist
mir war am tag danach sehr schlecht

montag 2 teil - dienstag auf mittwoch müsste ich mich die ganze nacht übergeben mit schüttelfrost und schweisausbruch - farbstellen rosa sind wieder voll blasen und brennen wie wenn deine haut verätzt ist und durchbrennt immer tiefer und tiefer


war nicht beim arzt

kan es sein das ich auf diese farbe vom tattoo shop reagiere oder sogar eine blutvergiftung durchmache gerade

wer weiss mir da mehr zu erzählen op das so sein kan , kan ich mir irgendwie selbst helfen

hab auch foto sdavon , der tättowiererin ist eion ebekannte von mir und mach sie nicht schuldig , ist halt pesch

gr nala
chiccolina
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.03.2010 17:50

Beitragvon *fran* » 04.03.2010 18:17

Geh zum Arzt.
Definitiv, dringend und unbedingt.
Das muss abgeklärt werden ob das eine Allergie oder Infektion ist.
In beiden Fällen kannst du dir nicht selbst helfen.
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Syphilisation » 04.03.2010 18:50

Hört sich nach ner Entzündung an ... ggf. war die Farbe "nicht mehr gut".

Wie mein Vorredner schon sagte: Ab zum Arzt, sofort!
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Third-Eye » 04.03.2010 19:23

nun hab ich dazu auch nochmal eine frage...

wenn die farbe nicht mehr gut sein sollte:

was kann passieren? und was kann man dagegen machen?

woran erkennt man, dass farbe schlecht ist? (hoffe das ist nicht zu speziell^^)

und wie wird n tattoo aussehen wenns mit schlechter farbe gestochen wurde?

mfg Timmey
ps. ist alles nur aus interesse... man will sich ja weiterbilden und so...
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon holisch » 04.03.2010 19:27

Zu verkeimter Farbe lass ich mich jetzt nicht aus, weil ich schlichtweg davon zu wenig Ahnung habe. Aber wie sich das ganze auswirken kann... siehe Anhang.

@TE: mach was *fran* dir geraten hat, am besten heute wie morgen
Dateianhänge
Tattoo_gone_bad_2.jpg
Tattoo_gone_bad_2.jpg (69.24 KiB) 33948-mal betrachtet
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Third-Eye » 04.03.2010 19:46

eitert die farbe raus oder was passiert da genau?
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon Guest » 04.03.2010 19:51

Verunreinigte Farbe -> Keime in der Farbe -> Keime kommen unter die Haut -> Entzündungsherd -> Breitet sich aus -> Gefahr von Blutvergiftung -> zum Arzt gehen -> Medikamente oder Sektion & Abrasio kA -> doof.
Guest
 

Beitragvon chiccolina » 04.03.2010 23:17

hallo
also das tattoo eitert bei mir nicht , es ist trocken aber hat eine blasen kruste , also als op es eine verbränung ist , es brennt auch wie wenn jemand eine ätzende flussigkeit über deine haut schütet die du aussen nicht siehst sich aber tiefer und tiefer einfrisst
ich hab das gefühl das die farbe sich unter der haut einfrisst , von oben kein schmerzen aber von innen drin

wie wenn wasser was du auf den blumenboden schütest , langsam reinsikert .. so diesen effect ist es
ein ätzendes brenendes gefühl innen drin im fleisch

anbei ein foto , also es sind trockne blasen wie verbrante haut , kein eiter kein nas , halt nur brenend von inen drin ´

da ich mehrer tattoos habe (wohl von andren tatto shops mit andren farb hersteller ) , hatte ich sowas noch nie , aber jetzt zwei mal ( halt bei ihren tattoos ) wo sie halt die farbe rosa einsetzte und ich genau da reagieren tue - auf den andren farben magenta oder lila und grün gelb schwarz reagiere ich ganz normal

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

also genau da wo die diken krusten sind ist rosa ,und halt bei den beiden sitzungen ist dies effect passiert

es ist keine feuschte wunde oder so , es ist trocken aber halt mit trocknen blasen krusten

krusten kenn ich aber halt flache normale dünne , aber nicht so enorme dicke die sehr lange brauchen zum heilen , beim der ersten sitzung waren diese krusten erst mit 5 wochen etwas abgeheilt (die krusten der ersten sitzung sind nun etwas geheilt aber sieht aus wie narben gewebe find ich , sehr gewölbte haut und glänzend , als ob die haut sich neu ersetzt hat

obere teil kopf und blumen waren die erste sitzung im januar
teil zwei war ab 5 cm über dem elbogen bis unten

ich weiss wie ich es erklären kan : es sieht aus wie die kruste bei einem krustenbraten vom schwein
wenn die feftkruste so gebacken ist

Doppelpost zusammengelegt. holisch
chiccolina
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.03.2010 17:50

Beitragvon tutis78 » 05.03.2010 0:23

Hmm... also ich hab sowas bei der Farbe rot gehabt... Schaut für mich aus, als wenn an den stellen mehr Wundsekret austritt als an anderen Stellen. Das sieht dann so aus, wenn's abgetrocknet ist.

Trotzdem solltest Du zumindest damit in's Studio gehen und dem Tättowierer Deinen Arm unter die Nase halten. Diagnosen aufgrund von Fotos sind immer schwierig.

NACHTRAG:

Das Brennen hatte ich bei meinen rosen auf dem Oberarm auch. Ein Tattoo kann man wie eine Schürfwunde betrachten. Die brennt auch in der Abheilungsphase. Im übrigen hab ich schon öfter gehört, daß solche Probleme vermehrt bei farbigen Tattoos auftreten können. Das kann daran liegen, daß die Farbe meistens zuletzt in die eh schon gereizte Haut eingebracht wird.

Sollte ich Scheiß erzählt haben, dann bitte berichtigt mich!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon ivan_der_schreckliche » 20.04.2010 18:30

morgen!

ich hab da ein kleines anliegen, welches sich zwar nicht direkt auf das oben genannte beispiel bezieht, aber immerhin mit dem titel abgedeckt wird.
es geht dabei zentral um einen artikel, den ich in der süddeutschen zeitung gefunden habe. darin geht es u.a. um die mögliche krebserregende wirkung von tattoos, besser gesagt der farbe.
hier der link: http://www.sueddeutsche.de/wissen/807/508945/text/

ist das die typische mediale hetze oder ist was dran? ich wäre für fachkundige meinungen sehr dankbar.

mfg
ivan
ivan_der_schreckliche
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2009 22:34

Beitragvon muchacho » 20.04.2010 18:58

@ivan_der_schreckliche: guck doch mal hier in den Threads, da steht was die die Tattooscoutler darüber denken
:wink:

http://www.tattooscout.de/component/opt ... ght,krebs/

http://www.tattooscout.de/component/opt ... /index.php

hoffe das hilft dir :D
Beatsteaks***14.03..2011,Münster***
Benutzeravatar
muchacho
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.10.2009 8:56

Beitragvon Guest » 26.04.2010 10:31

wao, sehr cool
Guest
 

Beitragvon Alois » 26.04.2010 10:57

Holla, holla.. has soll das jetzt mit dem Krebs?
Wenn sich ein Tattoo infiziert muss es behandelt werden. Wie oben schon gesagt, einfach einem Arzt einen Blick darauf werfen und behandeln lassen. Je früher desto besser. Und gut ist wieder. :wink:
Jede Hautverletzung kann Probleme machen...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste